Welcher ist der beste Activity Tracker?
Ein Activity Tracker ist ein Gerät, das deine täglichen Aktivitäten aufzeichnet. Er kann am Handgelenk getragen oder an der Kleidung befestigt werden und zeichnet Schritte, zurückgelegte Strecken, verbrannte Kalorien und andere Informationen über deinen Tag auf.
Einige dieser Geräte überwachen auch den Schlaf und die Herzfrequenz. Activity Tracker sind ideal für Menschen, die sich mehr bewegen, effizienter trainieren oder einfach Körperfunktionen analysieren wollen. Sie zeigen dir, wie viel du dich an einem typischen Tag bewegst und motivieren dich zu mehr Bewegung im Alltag.
Du kannst die Qualität deines nächtlichen Schlafs überwachen, indem du feststellst, wie lange du zum Einschlafen brauchst und wie oft du nachts aufwachst. Sie sind auch ein tolles Geschenk.
Activity Tracker: Favoriten der Redaktion
Dank integriertem GPS zeichnet dieser Activity Tracker deine Strecken auch auf, wenn er nicht mit deinem Smartphone verbunden ist. Nachher kannst du dir in der App die Herzfrequenzzonen auf der Trainingsintensitäts-Karte ansehen.
Außerdem überwacht der Activity Tracker deine Schlafphasen. Du kannst über ihn auf Anrufe und Nachrichten reagieren und wirst über Termine und das Wetter informiert. Der Activity Tracker kommt mit zwei Armbändern in unterschiedlichen Stilen. Sein Akku hält gute 7 Tage.
Dieser nur 20 g leichte Activity Tracker hält ganze 20 Tage durch. Du kannst dir Aktivitätsziele setzen, der Activity Tracker zeichnet Herzfrequenz, Schritte und Distanz auf. Zudem schätzt er deinen Kalorienverbrauch.
Der Activity Tracker verfügt über ein gut zu bedienendes 0,78 Zoll (1,98 cm) OLED Touchdisplay. Erhalte Benachrichtigungen und Anrufe in Echtzeit und erfahre, wie gut du schläfst. Die Schlafanalyse und andere Aufzeichnungen rufst du in der App ab.
Activity Tracker, bitte kommen! Dieses Modell unterstützt Sprachdienste. Setze Erinnerungen und Alarme, erstelle Einkaufslisten oder frag wie das Wetter wird. Sogar Smart-Home-Geräte kannst du mit dem Activity Tracker steuern.
Seine eigentliche Stärke ist natürlich das Messen von Herzfrequenz und Blutsauerstoffsättigung, auch ganztägig. Dieser Activity Tracker zeichnet deine Schritte, Kalorienverbrauch und Schlafgewohnheiten in Echtzeit auf.
Zu diesem eleganten Activity Tracker gibt es verschiedene Bänder zur Auswahl. Zum Beispiel klassisches Rosé Gold, leuchtendes Illuminating Yellow oder Bright Silver in Leinen-Optik. Er lässt sich garantiert mit jedem Outfit kombinieren!
In diesem als Damen-Uhr designtem Gerät stecken alle Funktionen, die einen guten Activity Tracker ausmachen: Schrittzähler, Pulsmesser, Blutdruckmesser und Schlaf Monitor. Damit du nichts verpasst, kannst du dir WhatsApp Nachrichten direkt auf dem Activity Tracker anzeigen lassen.
Ein besonders schmales Gehäuse und bequemes Armband sorgen für Tragekomfort den ganzen Tag über. Verfolge deinen Stresslevel im Laufe des Tages und steuere mit Atem- oder Grounding-Techniken gegen.
Sobald du die ideale Herzfrequenz beim Training erreichst, signalisiert der Activity Tracker dies mit Vibration. So weißt du, dass du gerade effizient trainierst. Personalisierte Statistiken helfen dir, einen gesünderen Lebensstil zu entwickeln.
Das AMOLED Farbdisplay dieses Activity Trackers ist mit fast 3 cm Diagonale sehr gut lesbar, auch im Freien. Es versorgt dich mit allen für dich wichtigen Messwerten. Der Activity Tracker ist robust und wasserfest.
Wähle aus zahlreichen Aktivitäten und erfahre, wie es um die Qualität deines Schlafes bestellt ist. Empfange Benachrichtigungen und reagiere zeitnah mit eigenen, vorformulierten Antworten. Der Akku des Activity Trackers hält bis zu 21 Tage.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Activity Tracker ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Activity Tracker benutzen?
Jeder, der aktiver werden will. Activity Tracker sind ideal für alle, die abnehmen, ihre Gesundheit verbessern oder einfach nur ein bisschen gesünder leben wollen. Sie motivieren dich zu mehr Bewegung.
Sie sind auch gut für Menschen mit chronischen Krankheiten wie Diabetes und Herzkrankheiten, denn sie können dir helfen, deine Krankheit besser zu kontrollieren, indem sie verschiedene Werte aufzeichnen.
Welche Arten von Activity Trackern gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Activity Trackern. Am gebräuchlichsten ist der Armband Tracker, den du wie eine Uhr oder ein Armband am Handgelenk trägst. Es gibt auch Geräte, die du an der Kleidung oder an anderen Gegenständen wie Schuhen, Gürteln und Taschen befestigen kannst.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Activity Trackers achten?
Überlege dir, welche Funktionen für deine Bedürfnisse notwendig sind. Benötigst du einen Activity Tracker mit Herzfrequenzmesser? Bewegst du dich draußen und willst GPS-Tracking-Funktionen nutzen? Auch die Akkulaufzeit und die Wasserdichtigkeit sollten beim Vergleich der verschiedenen Modelle berücksichtigt werden.
Was macht einen guten Activity Tracker aus?
Die besten Activity Tracker sind die, die du auch tatsächlich trägst. Wenn er nicht bequem ist, nicht zu deinem Lebensstil passt oder du nicht gerne eine Uhr trägst, stehen die Chancen gut, dass du ihn nicht regelmäßig verwendest und daher keinen großen Nutzen aus einem Activity Trackern-Tracker ziehst.
Keine Kommentare