Welcher ist der beste 5.1 Lautsprecher?
Die fünf Hauptkanäle (linke Vorderseite, Centerkanal, rechte Vorderseite, linke Rückseite und rechte Rückseite) liefern den Großteil der Audioausgabe für Filme oder Musik, während der Subwoofer für die tiefen Frequenzen sorgt, die von kleineren Lautsprechern nicht wiedergegeben werden können.
Die 5.1-Lautsprecher sind die beste Wahl für ein Heimkinosystem, weil sie Surround-Sound liefern, der für ein beeindruckendes Erlebnis beim Ansehen von Filmen oder beim Spielen von Videospielen unerlässlich ist. Du hast außerdem mehrere Audioeingänge und -ausgänge, sodass du sie mit anderen Geräten wie deinem Fernseher, deiner Spielkonsole oder deinem DVD-Player verbinden kannst.
Ebenso gibt es diese Lautsprecher in verschiedenen Größen und Formen, je nachdem, in welchem Raum du sie aufstellen willst. Einige Modelle haben sogar einen kabellosen Subwoofer, den du überall aufstellen kannst, ohne dass Kabel über den Boden verlegt werden müssen.
Falls du dir unsicher bist, welcher 5.1 Lautsprecher, der richtige für dich ist, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf deines 5.1 Lautsprechers achten solltest.
5.1 Lautsprecher: Favoriten der Redaktion
Hinter diesen Lautsprechern verbirgt sich ein tolles Soundsystem. Sie liefern 1000 Watt Spitzenleistung und ermöglichen einen vollen Sound in Kinoqualität. Die Lautsprecher sind THX-zertifiziert und gewährleisten einen Surround Sound, der sich genauso anhört, wie im Kino.
Die integrierte digitale 5.1-Dekodierung wandelt Dolby Digital oder DTS kodierten Sound in detailreichen 5.1 Surround Sound um. Zudem sind die Boxen mit 6 Eingängen für den gleichzeitigen Anschluss von Komponenten wie TV, Blu-ray/DVD-Player, DVD-Rekorder, Konsole und Stereoanlage kompatibel.
Explosionen und röhrende Motoren haben sich nie zuvor so realistisch angehört. Das Lautsprechersystem bietet all die Leistung, die du für ein optimales Spielvergnügen benötigst. So kannst du deine Musik oder Filme mit einem großartigen, raumfüllenden Klang genießen.
Die Rücklautsprecher verfügen über ein 8 m langes Kabel und können somit praktisch überall im Raum aufgestellt werden. Der 10 cm hohe horizontale Mittenlautsprecher wird einfach unter Ihrem Flachbildschirm oder Monitor aufgestellt und umgibt Sie beim Spielen vollständig mit Klang.
Mit diesem Lautsprecher erlebst du echten 5.1 Surround Sound mit 160 Watt Spitzenleistung. Die fünf Satellitenlautsprecher plus Subwoofer erzeugen satten, raumfüllenden Surround Sound mit dröhnendem Bass für Musik, Filme und Videospiele. Die kompakten Lautsprecher mit extralangen 6,2-m-Kabeln ermöglichen ein flexibles und unkompliziertes Platzieren in allen Wohnzimmern.
Eine Verbindung lässt sich kabellos herstellen über Bluetooth-fähige Geräte oder kabelgebunden über die 3,5-mm-Audio-Buchse bzw. ein CINCH-Kabel. Die Lautsprecher unterstützen alle Bluetooth-Geräte.
Die kompakten Lautsprecher mit extralangen 6,2-m-Kabeln ermöglichen flexibles und unkompliziertes Platzieren in allen Wohnzimmern, Gaming-Bereichen, Büros oder Schlafzimmern. Eine Verbindung lässt sich kabellos herstellen über Bluetooth-fähige Geräte oder kabelgebunden über die 3,5-mm-Audio-Buchse bzw. ein CINCH-Kabel.
Die Lautsprecher unterstützen viele Bluetooth-Geräte, einschließlich Bluetooth 4.2. Das extrem stabile, hochwertige und superschnelle Audio-Streaming ist somit kinderleicht und ermöglicht dir ein tolles Klangerlebnis.
Dieser Lautsprecher spielt mit jedem AV-Receiver problemlos zusammen. Einfach die Satelliten und Subwoofer anschließen und schon kann es losgehen. Selbst aus günstigen Einsteiger-AV-Receivern holen die effizient arbeitenden Speaker mehr als genug Power heraus. Mitteltöner und Hochtöner teilen sich die ankommenden Signalanteile auf.
So werden hohe Töne brillant und direkt, mittlere und tiefere Töne voll und satt dargestellt. Das kompakte Heimkino-Lautsprecher-Set sorgt für beeindruckenden Klang bei Filmton, Games und Musik.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema 5.1 Lautsprecher ausführlich beantwortet
Wer sollte einen 5.1-Lautsprecher benutzen?
Jeder, der das Beste aus seinem Heimkinosystem herausholen will. Wenn du ein 5.1-Lautsprechersystem hast, solltest du es unbedingt auch für dein Spielerlebnis nutzen.
Welche Arten von 5.1-Lautsprechern gibt es?
Es gibt zwei Arten von 5.1-Lautsprechern: aktive und passive. Aktiv bedeutet, dass der Lautsprecher einen eingebauten Verstärker hat, der seine Treiber (Tief-, Mittel- und Hochtöner) mit Strom versorgt.
Passive Lautsprecher haben keinen internen Verstärker und müssen an einen externen Receiver oder Verstärker angeschlossen werden, damit sie richtig funktionieren.
Worauf muss ich beim Vergleich eines 5.1-Lautsprechers achten?
Das Wichtigste, worauf du achten solltest, ist die Anzahl der Lautsprecher. Ein 5.1-Lautsprechersystem hat fünf Hauptkanäle und einen Subwooferkanal, während ein 2.0-Lautsprechersystem nur zwei Hauptkanäle (links und rechts) hat.
Wenn du dir einen Satz Computerlautsprecher oder ein Surround-Sound-System für dein Heimkino kaufen möchtest, solltest du dich für ein 5.1-Lautsprechersystem entscheiden, da es eine bessere Audioqualität bietet als seine kleineren Gegenstücke.
Was macht einen guten 5.1-Lautsprecher aus?
Die besten 5.1-Lautsprecher sind diejenigen, die eine gute Klangqualität liefern und in der Lage sind, auch bei hohen Lautstärken klare, scharfe Töne ohne Verzerrungen zu erzeugen. Sie sollten auch gut mit Bässen umgehen können, damit du bei Musik oder Filmen mit starkem Bassanteil nichts verpasst.
Ein gutes 5.1-Lautsprecher-Set hat auch einen Verstärker für jeden Lautsprecher. Das ist wichtig, denn so können sie zusammen als eine Einheit arbeiten und nicht einzeln, wie bei den meisten 2-Kanal-Stereosystemen, bei denen nur zwei Kanäle deines Receivers/Verstärkers verwendet werden, statt aller fünf Kanäle eines Surround-Systems (vorne links, vorne rechts, Center-Kanal, hinten links und hinten rechts).
Keine Kommentare