Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 30. Januar 2023

Welcher ist der beste 5.1 AV Receiver?

Ein 5.1AV Receiver ist eine Heimkino-Komponente mit fünf Lautsprechern und einem Subwoofer, die zusammen Surround-Sound von Dolby Digital- oder DTS-codierten DVDs erzeugen. Die „5“ bezieht sich auf die Anzahl der Lautsprecher (vorne links/rechts, Center-Kanal, hinten links/rechts), während sich die „.1“ auf den einzelnen Subwoofer-Lautsprecher bezieht.

Der 5.1 AV Receiver ist das am häufigsten verwendete Heimkino-System, und das aus gutem Grund. Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, denn viele Modelle bieten eine hervorragende Klangqualität zu einem erschwinglichen Preis. Mit einem 5.1-System hast du mehr als genug Leistung, um deinen Raum mit sattem Klang aus allen Richtungen zu füllen, ohne dass du die Bank sprengen oder zu viel Platz in deinem Wohnzimmer einnehmen musst.

Damit dir die Kaufentscheidung bei der Fülle an Angeboten leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf deines 5.1 AV Receivers achten solltest.

5.1 AV Receiver: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • 【5.1CH und 2.1CH Decoder】 Dieser Digital-Analog-DAC-Audio-Decoder kann digitale optische Signale, koaxiale Signale (einschließlich L/PCM) und 2-Kanal-Stereo-Analog-Audiosignal in 5.1/2.1-Kanal-Ausgang umwandeln und unterstützt auch Dolby AC-3 / DTS Audio-zu-Analog-5.1-Decodierung. Es wird daher häufig zwischen DVDs und AV-Verstärkern oder -Receivern verwendet, die DTS- oder Dolby-Decodierung nicht unterstützen oder die keine optischen oder koaxialen Eingangsanschlüsse haben.
  • 【Mehrere Audioschnittstellenanschlüsse】 Der Eingang verfügt über 4 Anschlüsse: 2 SPDIF (Glasfaser/Toslink), 1 Koaxialkabel, 1 Aux (3,5-mm-Stereo); Seine Ausgänge haben 6 RCA-Anschlüsse (FL, FR, SL, SR, CEN, SW); Hinweis: Im 2.1-Kanal-Modus haben nur FL, FR, SW einen Audioausgang; im 5.1-Kanal-Modus haben alle 6 Kanäle Ton; Diese verschiedenen Arten von Audioschnittstellen sorgen für die Kompatibilität zwischen verschiedenen Geräten im Haushalt.
  • 【LED-Anzeige und Schalttasten für Eingang und Ausgang】 Es hat 2 Schalttasten. Die Taste „Input“ dient zur Auswahl des Audioeingangssignals. Die Taste „2.1/5.1“ dient zur Auswahl des Audioausgangs. Im 2.1-Kanal-Modus haben nur FL, FR und SW Ton, andere Ports haben keinen Ton (daran können Sie erkennen, ob es sich um 2.1 oder 5.1 handelt). Für die Eingangsauswahl gibt es eine LED-Anzeige, um Ihre Eingangssignalauswahl zu identifizieren.
  • 【Gehäuse aus Aluminiumlegierung】 Das Außengehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung, nicht aus Eisen, nicht aus Kunststoff. Und diese Metalloberfläche ist mit einem speziellen Verfahren behandelt, Anti-Rost, Anti-Fingerabdruck usw. Die Farbe des Konverters ist tiefschwarz, sieht aber klassisch und elegant aus.
  • 【Hinweise vor dem Kauf】 Es wird hauptsächlich in Heimkinos, Kinos oder ähnlichen Orten verwendet, um Filme anzusehen und den perfekten Schock-Surround-Effekt von DTS oder Dolby zu genießen. Kompatibel mit Blu-ray-DVDs, Spielekonsolen, AV-Verstärkern usw. Beachten Sie, dass dies kein HiFi-Pegel für Musik ist, also hauptsächlich und normalerweise zum Ansehen von Filmen verwendet wird, nicht perfekt für Musik. Hinweis-2, dies ist KEIN Verstärker.

Einfacher und handlicher Konverter für das Konvertieren von bis zu 5.1 Surround-Sound. Der Konverter unterstützt Dolby Surround. Eingangports ist 1 koaxial und ein 3,5 mm AUX Eingang. Ausgänge bieten das Gerät mit 6 Cinch an. Du benötigst lediglich eine Taste um Umschalten des Eingangssignals, also eine einfache Bedienung.

Einfach den Betriebsstatus über die LED-Anzeigen heraussuchen, was eine einfache Auswahl des richtigen Eingangskanals mit sich bringt. Dank des breiten Anwendungsbereiches, ist dieser Konverter sogar mit deiner Spielekonsole verbindbar.

Ein kompakter und leistungsstarker Verstärker, womit deine Heimkinoanlage eine Klangoptimierung erlebt. Blau beleuchteten Bedienelemente, Matallene Standfüße, spiegeln das moderne Design wider. Passende Verbindung findet über die zwei Stereo Anschlüsse für Bananenstecker oder Klemmverbindung. Zur besseren Kabellegung, finden die Anschlüsse auf der Rückseite ihren Platz.

Ob direkt über die Tasten und Regler an der Armatur oder ganz bequem per Fernbedienung, die einfache Bedienung, hilft dir das einstellen von Lautstärke, Höhen, Tiefen etc. also alles auf deine individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Dieser Kodierer ermöglicht es dir, deine digitalen Audiosignale in analoge 5.1 Audiosignale umzusetzen. Durch den eingebauten Audioverarbeitungs-Chip werden die Signale umgewandelt. Der Kodierer hat einen 3 Wege SPDIF Eingang, einen koaxialen Eingang und einen Stereo Eingang.

Der analoge Ausgangspegel beträgt 2,2 V, mit einer Auflösung von 80 dB. Die Ansprechfrequenz beträgt 20 Hz  ~ 20 kHz +/- 05, dB. Das Geschlechtsrauschverhätnis liegt bei 120 dB. Im Lieferumfang ist ein optisches Kabel bereits enthalten.

Info zu diesem Artikel

  • BEQUEM: Ausgestattet mit einer Bluetooth-Schnittstelle können über den Stereo-Verstärker sämtliche Audio-Dateien innerhalb einer Entfernung von 20 Metern drahtlos und bequem von Smartphone, Tablet oder Laptop abgespielt werden.
  • AUX-EINGANG: Der auna Stereo-Verstärker verfügt an der Frontseite zudem über einen USB-Port und einen SD-Slot zum einfachen Abspielen von Mp3s, zwei Mikrofon-Anschlüsse mit einstellbaren Höhen und Bässen sowie einen 3,5 mm AUX-Eingang zum Verbinden externer Audio-Geräte.
  • FERNBEDIENUNG: Ein UKW-Radiotuner ermöglicht außerdem die zuverlässige Wiedergabe aller lokalen Radiosender, während die mitgelieferte Fernbedienung eine bequeme Steuerung aus der Distanz erlaubt.
  • MODERNERLOOK: Zwei VU-Meter stellen darüber hinaus die Ton-Aussteuerung optisch dar und verleihen dem Stereo-Verstärker einen modernen und ansprechenden Look.
  • SMART: Kompakt, leistungsstark und vielseitig: Alsuniversell einsatzbares Heimgerät ist der auna Stereo-Verstärker die ideale Bereicherung für alle Freunde des hochwertigen Musikvergnügens.

Aufgrund der integrierten Bluetooth Schnittstelle kannst du bequem deine Audio-Dateien drahtlos vom Smartphone an den Verstärker schicken. Selbstverständlich bietet der Verstärker auch einen AUX Anschluss. Des Weiteren zählen ein USB-Anschluss und sogar ein SD-Karten Slot zu den Eingängen. Einfache Bedienung durch die mitgelieferte Fernbedienung, runden dein Sounderlebnis ab.

Auf dem integrierten Display stellen zwei VU-Meter die Ton-Aussteuerung optisch dar und verleihen dem Verstärker ein modernen und ansprechenden Look. Universell einsetzbar, ergibt dieser Verstärker eine Bereicherung für dein Musikvergnügen.

Info zu diesem Artikel

  • 5.1 Heimkinosystem : Der AV-150BT ist die perfekte AV Receiver für ein Heimkinosystem. Der 5.1 Verstärker hat Bluetooth, USB- und SD-Anschluss, einen MP3-Player, ein Radio und mehrere Audio Eingänge.
  • Bluetooth Verstärker : Über Bluetooth verbinden Sie einfach Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Computer mit diesem Bluetooth-Verstärker, und schon können Sie Ihre Lieblingsmusik kabellos übertragen.
  • Integrierter MP3-Player und Radio: Dieser 5.1 kanal Verstärker verfügt über ein FM-Radio und einen MP3-Player, der Ihre Musik direkt von USB oder SD-Karte abspielen kann.
  • Karaoke: Der Surround Verstärker verfügt über 2 Mikrofoneingänge mit Echoeffekt, sodass der Verstärker auch als Karaoke-Verstärker verwendet werden kann.
  • Leistung: Der Fenton AV-150BT hat eine Gesamt-Ausgangsleistung von 380 Watt. In Kombination mit einem passenden 5.1 Soundsystem Lautsprecherset lässt sich mit dem AV-150BT ein großartiges Surroundsystem aufbauen.

Dieser Receiver scheint perfekt für dein Heimkinosystem zu sein. Anschlüsse wie Bluetooth, USB-Anschluss und sogar ein eingebautes Radio sind perfekt für den schnellen Genuss von deiner Musik. Einfaches anschließen von Smartphone oder Tablet, lassen dich deine Lieblingsmusik übertragen. In Kombination mit deinem 5.1 Soundsystem, entsteht ein großartiges Surroundsystem.

Ideal sogar für einen Karaoke-Abend geeignet, dank der integrierten Mikrofoneingänge mit Echoeffekt, ein echter Hingucker auf deiner nächsten Party. Die Ausgangsleistung beträgt 380W.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema AV 5.1-Receiver ausführlich beantwortet

Wer sollte einen 5.1 AV Receiver benutzen?

Wenn du ein 5.1-Lautsprechersystem hast, ist das der beste Weg, um Surround Sound von deinem Heimkino-Receiver zu bekommen. Dafür brauchst du einen 7-Kanal-Verstärker, der mehr Leistung liefert, als ein normaler Stereo-Verstärker liefern kann.

Welche Arten von 5.1 AVReceivern gibt es?

Es gibt zwei Arten von 5.1 AV Receivern: solche mit eingebauten Verstärkern und solche ohne. Die Geräte mit eingebauten Verstärkern werden A/V-Receiver oder Home Theater in a Box (HTIB) genannt, weil sie alle Komponenten enthalten, die du brauchst, um zu Hause auf deinem Fernseher Filme zu sehen. Diese Geräte kosten in der Regel mehr als separate Receiver-Verstärker-Kombinationen, sparen aber Platz, weil sie alles in einem Gerät vereinen.

Wenn du bereits einen Verstärker für deine Lautsprecher hast, ist es sinnvoll, einen separaten Receiver zu kaufen, damit du nicht extra Geld für Funktionen wie Surround-Sound-Dekodierung ausgeben musst, die nicht nötig sind, wenn du nur Stereo-Musik von CDs oder MP3s abspielen willst, die auf einer Computerfestplatte gespeichert sind, die über einen USB-Anschluss oder einen optischen Digitaleingang angeschlossen ist.

Worauf muss ich beim Vergleich eines 5.1 AV Receivers achten?

Das erste, worauf du achten solltest, ist die Anzahl der Kanäle. Ein 5.1-Receiver hat fünf Lautsprecher und einen Subwoofer, während 7.1-Receiver sieben Lautsprecher und zwei Subwoofer (einen auf jeder Seite) haben. Wenn dein Raum nicht groß genug ist, um mehr als einen Lautsprecher pro Wand unterzubringen, ist ein 5.1-System sinnvoller als eine teure 7.2- oder 9-Kanal-Anlage, die in deinem Heimkino ohnehin nicht voll ausgelastet ist.

Der zweite Punkt, auf den du beim Vergleich verschiedener Modelle achten solltest, ist die Frage, ob sie Dolby Atmos oder DTS:X Surround Sound-Formate unterstützen – das sind die neuesten Technologien, die heute verfügbar sind und immersive 3D-Audioeffekte aus allen Richtungen um dich herum ermöglichen, im Gegensatz zu einer reinen Stereotrennung von vorne nach hinten, wie es bei älteren Systemen der Fall ist; das kann einen großen Unterschied machen, wenn es richtig gemacht wird. Außerdem solltest du mindestens drei HDMI-Eingänge haben, damit du mehrere Geräte wie Spielkonsolen, Blu-ray-Player usw. anschließen kannst, ohne dass sie sich um die begrenzten Eingangsanschlüsse auf der Rückseite deines AV-Receivers streiten; manche Geräte haben heutzutage sogar vier HDMI-Eingänge, aber wir glauben nicht, dass es sinnvoll ist, dafür extra Geld auszugeben

Was macht einen guten 5.1 AV Receiver aus?

Ein guter 5.1 AV Receiver sollte mindestens fünf Kanäle haben, und es ist wichtig, dass die Lautsprecher in Bezug auf die Ausgangsleistung und den Frequenzgang aufeinander abgestimmt sind. Die Verstärkersektion muss stark genug sein, um alle fünf Lautsprecher gleichzeitig anzusteuern, ohne dass es zu Verzerrungen oder Übersteuerungen kommt (was zu einem unangenehmen Klang führt).

Zudem ist es gut, wenn das Gerät über eine Art Bassmanagement verfügt, mit dem du einstellen kannst, wie viel von den tiefen Frequenzen an den/die Subwoofer und wie viel an die Hauptlautsprecher (links/rechts) geleitet wird. Schließlich bieten die meisten Receiver heutzutage digitale Eingänge für den Anschluss von DVD-Playern usw. Das macht sie flexibler als ältere Modelle, die nur über analoge Anschlüsse verfügen.

(Bildquelle: alexstepanov / 123rf)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis