Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 2. Februar 2023

Welcher ist der beste 4K Blu-Ray-Player?

Er ist in der Lage, Bilder viermal so detailliert darzustellen wie normale HDTV-Geräte und unterstützt auch 3D-Inhalte. Die Auflösung dieser Geräte beträgt 3840 x 2160 Pixel (4K).

Die 4K UHD Blu-ray Discs sind der beste Weg, um deine Lieblingsfilme in atemberaubender Bildqualität mit High Dynamic Range (HDR) und Dolby Atmos-Audio zu erleben. Der Player ist mit allen gängigen DVD- und CD-Formaten sowie mit den optischen Disc-Formaten der nächsten Generation kompatibel.

Zudem verfügt er über einen Ethernet-Anschluss, über den du ihn direkt an dein Heimnetzwerk oder deinen Internet-Router anschließen kannst. So kannst du Streaming-Inhalte  genießen, ohne dass du eine separate Set-Top-Box benötigst.

Damit dir die Kaufentscheidung bei der Fülle an Angeboten leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf deines 4K Blu-Ray-Players achten solltest.

4K Blu-Ray-Player: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Wiedergabe von videos, fotos oder musik mit usb oder dlna im heimnetzwerk

Dieser Blu-Ray-Player lässt keine Wünsche offen. Mit seiner Ultra HD Auflösung und den atemberaubenden 3D-Effekten wird jeder Film zu einem Genuss für Augen und Ohren. Du kannst z.B. auch Filme, Musik und Fotos einfach von deinem USB-Stick über den vorhanden LAN-Anschluss laden und nochmals erleben. Eine einfache Einbindung ins Netzwerk über LAN-Anschluss ist jederzeit möglich und die schnelle und komfortable Bedienung dank Dual-Core-Prozessor und HDMI-Steuerung gewährleistet. 

Info zu diesem Artikel

  • Atemberaubende Bildqualität dank 4K Upscaling (24p)
  • Schnelles, stabiles Streaming von diversen Internetvideo-Diensten
  • Audiogenuss über kabellose Lautsprecher oder Kopfhörer dank Bluetooth mit LDAC-Qualität
  • Kabellose Wiedergabe von Musik in der ganzen Wohnung mit SongPal Link
  • Integriertes Dualband-Wi-Fi für ein starkes WLAN-Signal

Die atemberaubende Bildqualität dieses Players wird dich begeistern. Dank 4K Up-Scaling wird schnelles, stabiles Streaming von diversen Internetvideo-Diensten ermöglicht und bringt dir grenzenlosen Audiogenuss über kabellose Lautsprecher oder Kopfhörer. Dank Bluetooth  ist die kabellose Wiedergabe von Musik in der ganzen Wohnung möglich.  Das integrierte Dualband-Wi-Fi sorgt für ein starkes WLAN-Signal und guten Empfang in der ganzen Wohnung.

Info zu diesem Artikel

  • Genießen Sie das ultimative 4K HDR-Erlebnis mit HDR10 und Dolby Vision* für atemberaubende Details, Farben und Helligkeit. Audioformate: AAC (.AAC, .mka), AIFF (.aiff, .aif), ALAC (.m4a), Dolby Digital (.ac3, .mka), DSD — DSDIFF/DSD (.dff, .dsf), FLAC (.flac, .fla), HEAAC v.1/v.2/Level2, LPCM (.mka)), Monkeys Audio, Vorbis, WMA10 Pro, WMA9-Standard (.WMA)
  • Unterstützung für eine große Auswahl an Video- und Audioinhalten wie Dolby Atmos und DTS: X, DSD, flac, mp3...
  • Greifen Sie dank Streaming-Diensten, auf die über die Wi-Fi-Verbindung des Players zugegriffen werden kann, auf eine Vielzahl von 4K-Inhalten zu
  • Das schlanke Design passt sich perfekt Ihrem TV-Ständer an.
  • Leistungsaufnahme: 15 W im Betrieb, 0,35 W im Standby
  • Bildfunktion: True Cinema 24p, High-End-4K (60p), Deep Color (12-Bit)
  • Stromverbrauch (Schlafmodus): 0,4 W

Dieser Player verschafft dir ein ultimatives 4K HDR Erlebnis mit HDR10 und Dolby Vision. Er sorgt für überragende Details, Farben und Helligkeit. Die Wiedergabe nahezu aller Disc- und Dateiformate ist möglich und verschafft dir maximale Flexibilität. Erlebe die Welt des Streamings mithilfe des integrierten Wi-Fi. Der Player kommt im attraktiven Design. Die flache Bauweise zeugt von Schönheit bis in jedes Detail.

Info zu diesem Artikel

  • Ultra HD Auflösung durch 4K Upscaling und atemberaubende 3D Bildqualität
  • Panasonic 4K Player mit spannenden Internet-Apps (z. B. Amazon Instant Video, Netflix)
  • Filme, Fotos oder Musik einfach von USB oder über DLNA im Heimnetzwerk abspielen
  • Einfache Einbindung ins Netzwerk über LAN-Anschluss
  • Schnelle und komfortable Bedienung dank Dual Core Prozessor und HDMI-Steuerung

Dieser 4K Blu-Ray-Player überzeugt mit einer Ultra HD Auflösung durch 4K Up-Scaling und atemberaubende 3D Bildqualität. Mit dem 4K Player kannst du spannende Internet-Apps, Filme, Fotos oder Musik anschauen und verwenden. Stecke dazu einfach einen USB-Anschluss oder DLNA im Heimnetzwerk an und spiele deine Medien ab. Für eine einfache Einbindung ins Netzwerk sorgt der LAN-Anschluss. Der Player ist schnell und einfach zu bedienen, dank Dual-Core Prozessor und HDMI-Steuerung.

Info zu diesem Artikel

  • Kompatibel mit Blu-Ray, DVD, CD und externen USB Zuspielern
  • 2x HDMI 2.0a (HDCP 2.2), 1x Optisches Kabel, 1x USB, LAN, WLAN
  • Dolby Vision, HDR10, Dolby Atmos, 4K Upscaler, Rauschreduzierung
  • Lieferumfang: UBK90, Fernbedienung inkl. Batterien, Handbuch

Dieser Player ist besonders kompatibel mit nahezu allen Discs wie Blu-Ray, DVD, CD und externen USB Zuspielern.  Er verfügt über 4K Upscaler, um die Rauschreduzierung zu maximieren und lässt sich einfach anschließen und bedienen. Er verschafft dir dank der hohen Auflösung des Bildes ein visuelles Erlebnis, welches du so schnell nicht vergessen wirst.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema 4k Blu-Ray-Player ausführlich beantwortet

Wer sollte einen 4k Blu-Ray-Player benutzen?

Wer 4k-Blu-Ray-Discs ansehen will, sollte einen 4k-Blu-Ray-Player verwenden. Wenn du die bestmögliche Bildqualität willst, lohnt es sich, in einen dieser Player zu investieren. Sie eignen sich auch hervorragend zum Ansehen von Streaming-Diensten, die 4K Auflösung anbieten.

Welche Arten von 4k-Blu-Ray-Playern gibt es?

Es gibt zwei Arten von 4k-Blu-ray-Playern. Der erste ist ein Player, der sowohl Blu-ray Discs als auch Ultra HD Blu-ray Discs abspielen kann, während der zweite Typ nur UHD BDs abspielt.

Worauf muss ich achten, wenn ich einen 4k Blu-Ray-Player vergleiche?

Es gibt ein paar Dinge, auf die du achten musst, wenn du 4k-Blu-Ray-Player vergleichst. Der erste Punkt ist der Audioausgang des Players, denn nicht alle haben einen optischen digitalen Audioausgang.

Das heißt, wenn dein Fernseher HDMI ARC (Audio Return Channel) nicht unterstützt, kannst du ihn nicht mit dieser Art von Verbindung nutzen und brauchst stattdessen entweder ein koaxiales oder ein analoges Stereokabel, was die Entfernung zum Fernseher einschränken kann, ohne dass die Tonqualität leidet.

Was macht einen guten 4k-Blu-ray-Player aus?

Ein guter 4k Blu-Ray-Player sollte eine Menge Funktionen haben. Er muss in der Lage sein, alle aktuellen Formate und Codecs abzuspielen, einschließlich Dolby Atmos und DTS-X Surround Sound. Die besten Player unterstützen auch HDR10+ für ein noch intensiveres Erlebnis deiner Lieblingsfilme oder -sendungen.

Du brauchst einen Player, der Inhalte von 1080p auf 4K hochskalieren kann, damit dir keine Details entgehen, wenn du ältere Filme in Ultra HD-Qualität anschaust. Und schließlich braucht er schnelle Ladezeiten, damit du dich nicht langweilst, während Discs geladen werden, bevor du sie mit ihrem vollen Potenzial abspielen kannst.

 

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis