Welcher ist der beste 24 Zoll-Monitor mit 144Hz
Die Bildwiederholfrequenz von 144 Hz erleichtert die Verfolgung von sich bewegenden Objekten und reduziert die Bewegungsunschärfe, was besonders bei schnellen Spielen wie Ego-Shooter-Spielen oder Rennsimulationen hilfreich ist. Der große 24-Zoll-Bildschirm bietet eine großartige Plattform, um mehrere Dokumente nebeneinander ohne große Probleme zu betrachten. Mit der Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln hast du viel Platz, um deine Arbeit auszubreiten. Dieser Monitor hat ein beeindruckendes Kontrastverhältnis von 1000:1, das tiefe Schwarztöne und helle Weißtöne liefert. Er verfügt über VGA-, DVI-D- (HDCP) und HDMI-Anschlüsse, damit du alle deine Geräte gleichzeitig anschließen kannst.
24 Zoll-Monitor mit 144Hz: Favoriten der Redaktion
Der beste 24 Zoll-Monitor mit 144 Hz und 1500R-Krümmung
Dieser 24 Zoll-Monitor mit 144 Hz sorgt mit seiner 1500R-Krümmung, FlickerFree- und Low-Blue-Light Technologie für unbegrenzten Spielspaß in Full HD. Er hat folgende Anschlüsse: 1 x VGA (Analog), 1 x HDMI 1,4, 1 x Displayport 1,2. Im Lieferumfang enthalten sind der AOC C24G1 Monitor 59,9 cm (24 Zoll) schwarz, ein Stromkabel, ein HDMI, ein Displayport und ein Treiber-CD.
Der beste 24 Zoll-Monitor mit 144 Hz und DyAc Technologie
Info zu diesem Artikel
Die DyAc Technologie dieses 24 Zoll-Monitors sorgt für Klarheit beim Zielen in schnellen Szenen. Er bietet geschmeidiges Gaming-Gefühl dank seiner schnellen Reaktionszeit von 1 Millisekunde und einer Refreshrate von 144 Hz. Er ist mit DisplayPort oder HDMI 2.0 kompatibel. Für E-Sports unterstützen dich drei spezielle FPS-Modi der K-Serie für noch bessere Performance. Im Lieferumfang enthalten sind der Monitor, ein Netzkabel in der Länge von 1,8 Metern sowie ein DisplayPort-Kabel ebenfalls in 1,8 Metern.
Der beste 24 Zoll-Monitor mit 144 Hz und AMD FreeSync Premium
Der 24 Zoll-Gaming-Monitor mit 144 Hz gibt Bilder mit einer Auflösung von 1920x1080dpi wieder. Die Art des Displays ist IPS. Bildwiederholungsraten betragen beim Übertakten 165Hz und bei Normalbetrieb 144Hz mit einer Reaktionszeit von Fast LC 2 Millisekunden (G2G). Er enthält folgende Anschlüsse: 2x HDMI 2.0, DP 1.2 und ein Audio Out. Mit der AMD FreeSync Premium-Synctechnologie passt die Framerate des Monitors an die Grafikkarte an und gewährleistet mindestens 120 Hz bei Full HD. Im Lieferumfang enthalten sind: der Monitor, ein Netzkabel, ein HDMI sowie ein DisplayPort-Kabel.
Der beste 24 Zoll-Monitor mit 144 Hz und TN Display
Dieser 24 Zoll-Monitor enthält ein TN-Display mit Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz, Reader Mode, augenschonendem Flicker und Safe Backlight Technologie bietet dieser Monitor Smart Energy Saving Gaming. Features wie Optimierte Bildschirm-Modi, FreeSync, integriertes Fadenkreuz, Black Stabilizer und Dynamic Action Sync bieten entscheidende Vorteile im Spiel. Es sind folgende Anschlüsse vorzufinden: 2 x HDMI, DisplayPort 1.2, Kopfhörerausgang. Im Lieferumfang enthalten sind: der Monitor, ein Netzkabel, ein Kabelhalter, eine Kurzbedienungsanleitung, ein externes Netzteil und ein HDMI-Kabel.
Der beste 24 Zoll-Monitor mit 144 Hz und VA-Panel
Erlebe dank AMD FreeSync Premium, einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und einer Reaktionszeit von nur 1 Millisekunden flüssiges Gaming ohne Verzerrungen. Ein VA-Panel mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln sorgt für lebendige Bilder mit satten Farben. Der Eye Saver Modus reduziert belastende Blaulichtemissionen, damit deine Augen auch bei längerer Nutzung entspannt bleiben. Zusätzlich bereinigt die Flicker Free-Technologie kontinuierlich das Flackern des Bildschirms. Der Monitor verfügt folgende Anschlüsse: 1x HDMI, 1x Display Port, 1x D-Sub und 1x Kopfhörer Eingang. Im Lieferumfang sind neben dem Monitor, ein Stromkabel und ein DisplayPort-Kabel enthalten.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema 24 Zoll-Monitor mit 144Hz ausführlich beantwortet
Wer sollte einen 24 Zoll-Monitor mit 144Hz verwenden?
Der 24 Zoll-Monitor mit 144 Hz ist ideal für Gamer, die rasante Spiele spielen wollen. Er ist auch ideal für Leute, die den ganzen Tag am Computer arbeiten und einen Monitor brauchen, der mit ihrem Tempo mithalten kann. Wenn du auf der Suche nach einem erschwinglichen Gaming-Monitor bist, wird dich dieser Monitor nicht enttäuschen.
Welche Arten von 24 Zoll-Monitor mit 144Hz gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von 24 Zoll-Monitor mit 144 Hz. Der erste ist das TN-Panel, was für Twisted Nematic steht. Dieser Monitortyp hat eine sehr schnelle Reaktionszeit, aber keine großartigen Blickwinkel oder Farbwiedergabe. Außerdem kann es zu Bewegungsunschärfen kommen, wenn du deinen Kopf schnell bewegst, während du darauf spielst. Es gibt sie jedoch in Größen bis zu 27 Zoll, sodass sie mehr Informationen auf einmal anzeigen können als kleinere Monitore mit niedrigeren Auflösungen wie 1080p (Full HD). Diese Panels sind normalerweise in billigeren Gaming-Monitoren zu finden, die weniger als 200 Euro kosten, da sie aufgrund ihrer Nachteile nicht für den professionellen Einsatz geeignet sind, wie beispielsweise für Grafikdesignarbeiten, bei denen die Farben akkurat aussehen müssen und es bei Bewegungen zwischen verschiedenen Teilen des Bildschirms keinerlei Geisterbilder geben darf.
Der zweite Typ ist ein IPS-Panel, was für In-Plane Switching steht und im Vergleich zu TN-Panels bessere Betrachtungswinkel und eine viel bessere Farbgenauigkeit bietet. Allerdings sind sie nicht ganz so schnell, wenn es darum geht, wie lange es dauert, bis die Pixel auf dem Bildschirm von einem Farbton in einen anderen wechseln – das nennt man Pixelübergangszeiten oder Grau-zu-Grau-Reaktionszeiten, je nachdem, wen du fragst, was
Worauf muss ich beim Vergleich eines 24 Zoll-Monitors mit 144Hz achten?
Wenn du einen 24 Zoll-Monitor mit 144 Hz vergleichst, solltest du auf die Größe des Bildschirms achten. Du musst darauf achten, dass er groß genug ist, um ein beeindruckendes Spielerlebnis zu bieten, ohne zu klein zu sein oder nicht genügend Details zu liefern. Die Auflösung und die Bildwiederholfrequenz sind ebenfalls wichtige Faktoren, die sich auf dein Spielerlebnis mit einem Monitor auswirken werden.
Was macht einen guten 24 Zoll-Monitor mit 144Hz aus?
Der beste 24 Zoll-Monitor mit 144 Hz sollte von einer renommierten Marke stammen, die schon seit Jahren im Geschäft ist. Er muss gute Kritiken und hohe Bewertungen von früheren Käufern haben, damit du weißt, was du beim Kauf erwarten kannst. Du musst auch auf die Funktionen achten, z. B. ob der Monitor mit deinem Computer kompatibel ist oder nicht, und vor allem auf den Preis des Produkts.
(Bildquelle: Mateusz Dach / Pexels)
Keine Kommentare