Welcher ist der beste 144 Hz Monitor?
Ein 144-Hz-Monitor ist ein Bildschirm, der 144 Mal pro Sekunde aktualisiert wird. Das bedeutet, dass er mehr Bilder in einer Sekunde anzeigen kann als ein typischer 60-Hz-Monitor, der nur etwa halb so viele (72) anzeigt.
Das Ergebnis ist ein flüssigeres Gameplay und weniger Bewegungsunschärfe bei Spielen mit hohen Bildraten wie Ego-Shootern oder Rennsimulationen.
Vorteile eines 144 Hz Monitor ist zum einen die geringere Bewegungsunschärfe und die höhere Bildrate, welches 144 Hz Monitore ideal für kompetitives Spielen macht.
Zudem verhelfen 144 Hz Monitore zu einer geringeren Belastung deiner Augen und bieten eine bessere Reaktionsfähigkeit als herkömmliche Monitore.
Ebenso besitzen 144 Hz Monitore eine bessere Bildqualität als 60 Hz Monitore.
144 Hz Monitor: Favoriten der Redaktion
Der 24 Zoll Full-HD-Gamingdisplay mit 1500R Krümmung, FlickerFree und Low-Blue-Light Technologie für unbegrenzten Spielspaß.
Gönne dir die doppelte Bildfrequenz anderer Monitore und verabschiede dich von Bild-Rucklern und unscharfen Bewegungen. Mit einer Wiederholfrequenz von 144 Hz wird jedes Bild scharf mit nahtlosen Übergängen gerendert, sodass du deine Schüsse exakt platzieren und Hochgeschwindigkeitsrennen im vollen Umfang genießen können.
Tauche mit den gewölbten Gaming-Displays in virtuelle Welten ein. Das gewölbte Display mit einem aggressiven Radius von 1.500 mm versetzen dich in die Sichtweise deines Spielcharakters, wobei das Display das gesamte periphere Sehfeld abdeckt.
Erweitere deinen Sichtbereich durch eine Konfiguration mit mehreren Monitoren. Der schmale Rand und das rahmenlose Design sorgen für eine minimale Ablenkung und damit für die ultimative Kampfstation.
Der 144 Hz Monitor ist auf 130 mm höhenverstellbar, der Standfuß abnehmbar, ebenso verfügt der 144 Hz Monitor über einen schlanken Rahmen.
Im Lieferumfang ist der 144 Hz Monitor mit 24 Zoll in Schwarz, ein Stromkabel, ein HDMI-Kabel, ein Displayport und eine Treiber-CD enthalten.
Der 144 Hz Monitor beseitigt durch eine Bildwiederholrate von 144 Hz, 1 ms MPRT und FreeSync, Bild stottern und reißen. Sein 24 Zoll großes IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung erzeugt besonders farbentreue Bilder.
Genieße die beste Bildqualität, selbst bei temporeichen Spielen. Die Technologie FreeSync Premium stellt sicher, dass die Bildwiederholraten von GPU und Monitor synchronisiert werden, um ein flüssiges Spielerlebnis ohne Bild reißen bei höchster Leistung ermöglicht.
FreeSync Premium bietet eine Bildwiederholrate von mindestens 120 Hz, die Unschärfen verringert und das Bild schärfer macht, um ein besonders realistisches Erlebnis zu ermöglichen. Die LFC-Funktion eliminiert das Risiko von Bild stottern, falls die Bildfrequenz unter die Aktualisierungsrate fällt.
Passe deinen Monitor mit einem Tastenklick an dein Spiel an. Wechsel zwischen den integrierten Voreinstellungen für FPS-, Renn- oder RTS-Spiele oder legen deine eigenen idealen Bedingungen fest und speicher diese.
Der 144 Hz Monitor ist auf 130 mm höhenverstellbar, kommt inklusive eines Lautsprechers, der Standfuß abnehmbar, ebenso verfügt der 144 Hz Monitor über einen schlanken Rahmen und einen 3.0-USB-Hub.
Mit dem 144 Hz Monitor erlebst du das ultimative Spielvergnügen. Auf dem 24 Zoll Display werden deine Spiele in einer klaren Full-HD-Auflösung wiedergegeben, während die blitzschnelle Bildwiederholrate von 144 Hz besonders flüssige Bewegungsabläufe liefert.
Der Gaming-Monitor besticht zudem durch eine geringe Reaktionszeit von 1ms und hilfreichen Gaming-Features, wie dem Black Stabilizer, dem Fadenkreuz und dem DAS-Mode.
Um jederzeit von den bestmöglichen Einstellungen für dein Spielgenre zu profitieren, kannst du neben einem FPS- und einem RTS-Modus weitere benutzerdefinierte Spielmodi erstellen. Ganz gleich ob Shooter, Rollenspiel oder Jump and Run, jedes Genre kannst du nach deinen Vorlieben gestalten und optimieren, sodass du stets die passenden Spieleinstellungen erleben kannst.
Mit dem 144 Hz Monitor kannst du dich auf ein einwandfreies Spielvergnügen freuen. FreeSync setzt den ungewünschten Rucklern ein Ende und liefert dir, dank der Adaptive-Sync-Technologie, besonders flüssige Bewegungsabläufe.
Erober die Spitze der Bestenlisten und gewinne schnelle Kämpfe dank eines Bildschirms mit bahnbrechender Klarheit. Spüre den Rausch einer blitzschnellen Aktualisierungsrate von 144 Hz und der FreeSync-Technologie mit flüssigen, klaren Bildern.
Der Gaming-Bildschirm, der Frames 144-mal pro Sekunde aktualisiert (mehr als doppelt so oft wie normale Bildschirme) sorgt für ein flüssiges Spiel, scharfe Objekte und klare Details.
Genieße den neusten Action-Film oder intensive Spielerlebnisse mit der niedrigen Pixel-Latenz und den blitzschnellen Reaktionszeiten dieses TN-Panels in Full HD.
Der 144 Hz Monitor verfügt über 2 HDMI-Anschlüsse, 1 Displayport und 3 USB-Anschlüsse, sowie 1 Audioausgang. Mit vielen Anschlüssen fürs ideale Gaming Setup und praktischer Headset-Halterung
Gamer, die in Wettbewerben antreten, werden das farbentreue 27 Zoll IPS-Display mit seiner Bildwiederholrate von 144 Hz, der Reaktionszeit von 1 ms MPRT und den FreeSync Premium-Support zu schätzen wissen. Das rahmenlose Design wird durch rote Akzente perfektioniert.
Dank doppelter Bildfrequenz verzichten sie auf Bild-Ruckler und unscharfe Bewegungen. Mit einer Wiederholfrequenz von 144 Hz wird jedes Bild scharf, mit nahtlosen Übergängen gerendert, sodass du, Schüsse exakt platzieren und Hochgeschwindigkeitsrennen, im vollen Umfang genießen können.
Optimiere deine Reflexe durch den Wechsel zu AOCs Modus „Low Input Lag“ zur Verringerung der Eingangsverzögerung. Dieser Modus modifiziert den Monitor mit einer Reaktionszeit, die dir in schwierigen Situationen von großem Vorteil sein kann.
Mache deinen ersten Schritt in Richtung Gaming mit diesem 144 Hz Monitor der ED0-Serie. Der 27 Zoll curved Full-HD-Bildschirm kombiniert FreeSync Technologie, 165 Hz Bildwiederholungsfrequenz, 5ms Reaktionszeit (G2G) und Zeroframe Optik. All diese Features werden das Erlebnis zukünftiger Spiele Sessions deutlich verbessern.
Tauche tiefer in die Spielwelt ein, mit schärferen Details und realistischeren Farben. Spiele ziehen dich mehr in ihren Bann und versteckte Features werden deutlich sichtbar durch die Full-HD-Auflösung.
Erlebe ein intensiveres und cineastisches Gameplay und reduziere gleichzeitig die Belastung für deine Augen durch den elegant wirkenden 1500R gebogenen Bildschirm. Zero-Frame-Curved-Monitore kombinieren die Vorteile des natürlichen Blickfeldes und breiteren Sichtfeldes.
Sie bieten dem Nutzer mehr Übersicht und in Kombination mit weiteren Geräten können sie Multi-Monitor-Setups nahezu randlos möglich machen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema 144 Hz Monitor ausführlich beantwortet
Wer sollte einen 144-Hz-Monitor verwenden?
Wenn du ein kompetitiver Gamer bist oder jemand, der sehr empfindlich auf Eingabeverzögerungen und das Gefühl deiner Mausbewegungen reagiert. Die höhere Bildwiederholfrequenz sorgt für flüssigere Bewegungen in Spielen, die dies unterstützen (die meisten tun das).
Auch das Scrollen durch Webseiten wird dadurch viel flüssiger.
Welche Arten von 144 Hz Monitoren gibt es?
Es gibt zwei Arten von 144-Hz-Monitoren. Der erste ist der TN-Monitor, der eine Reaktionszeit von 1 ms und eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz hat. Dieser Monitortyp eignet sich am besten für wettbewerbsorientierte Spiele, da er sehr schnelle Reaktionszeiten ohne Geisterbilder oder Bewegungsunschärfe auf dem Bildschirm bietet, wenn du Spiele wie FPS-Shooter spielst.
Allerdings bietet diese Technologie keine gute Farbwiedergabe. Wenn du also etwas willst, das gut aussieht, ist ein IPS/PLS-Display besser für deine Bedürfnisse geeignet.
Worauf muss ich achten, wenn ich einen 144 Hz Monitor vergleiche?
Das Erste, worauf du achten musst, ist die Reaktionszeit. Wenn sie zu hoch ist, kommt es bei schnellen Spielen zu Geisterbildern und Unschärfen. Außerdem brauchst du einen Monitor mit geringer Eingabeverzögerung, damit deine Mausbewegungen so schnell wie möglich auf dem Bildschirm umgesetzt werden.
Eine gute Faustregel ist, dass alles unter 10 ms in Ordnung ist, aber wenn du noch weniger erreichen kannst (z. B. 1 ms), ist das umso besser.
Was macht einen guten 144 Hz Monitor aus?
Ein guter 144-Hz-Monitor sollte eine hohe Bildwiederholfrequenz, einen geringen Input Lag und kein Ghosting haben. Wichtig ist auch, dass der Bildschirm ein IPS-Panel für bessere Blickwinkel hat.
Die Reaktionszeit des Monitors sollte so schnell wie möglich sein, um Bewegungsunschärfe beim Spielen oder Ansehen von Filmen oder Videos zu vermeiden.
Keine Kommentare