Welche sind die besten wasserdichten Socken?
Eine wasserdichte Socke ist eine Socke, die mit einer wasserabweisenden Beschichtung behandelt wurde. Durch diese Behandlung ist das Gewebe der Socke Flüssigkeit abweisend, d.h. es nimmt keine Feuchtigkeit auf und hält deine Füße bei Nässe trocken.
Wasserdichte Socken sind ideal für Wanderungen, Camping und andere Outdoor-Aktivitäten, bei denen du mit Wasser oder Schlamm in Berührung kommen könntest. Sie halten deine Füße bei kaltem Wetter warm, indem sie die Körperwärme im Inneren der Socke einschließen.
Die wasserdichte Schicht verhindert, dass Feuchtigkeit in deine Schuhe eindringt. Du kannst sie mit jedem Schuhtyp tragen. Sie verhindern Blasen auf langen Wanderungen
Wasserdichte Socken: Favoriten der Redaktion
Die wasserdichten Socken halten Deine Füße unter allen Wetterbedingungen warm. Sei es im Sommer, da bleiben sie angenehm kühl, als auch im Winter, da bleiben die Füße warm und trocken.
Die Socken bestehen aus einer 3 – lagigen Schicht. Außen bestehen sie aus 74 % Polyamid Garn, der sehr robust ist und zugleich aufgrund ihrer Farbechtheit punkten, aus 23 % Lycra und 3 % Elastan.
Das aus mehreren Schichten zusammengesetzte Material besteht aus PTFE und ist dafür zuständig, dass die Körperfeuchtigkeit von den Füßen weg, in die äußere Lage geleitet wird. Innen bestehen die wasserdichten Socken zu 80 % aus Coolmax und zu 20 % aus Lycra.
Verwendbar sind sie vor allem bei allen Outdoor-Sportarten, wie zum Beispiel beim Wandern, Radfahren, Klettern, Golfen und natürlich auch für die Arbeit.
Die äußere Lage trocknet schnell. Die Socken bestehen vollkommen aus synthetischen Fasern und sind dadurch für Allergiker geeignet. Sie sitzen eng am Fuß, sind sehr bequem zutragen und aufgrund eines im Inneren der Socken entstehenden Drucks, kann die Körperfeuchtigkeit gut entweichen.
Die wasserdichten Socken sind atmungsaktiv, wasserdicht und durch einen 3-schichtigen Aufbau, halten sie deine Füße trocken und warm. Im Sommer kühl. Die Mittelschicht verhindert das Nass werden des Sockens.
Diese Socke ist fabelhaft für Outdoor Aktivitäten, wie Klettern, Joggen, Mountainbiken, Motorradfahren, sowie für die Arbeit geeignet. Sie sind in allen Größen erhältlich.
Diese originellen wasserdichten Socken zeichnen sich durch ihre hohe Langlebigkeit und ihre Strapazierfähigkeit aus. Sie sind zu 100 % wasserabweisend und durch ihre wind- und wasserresistente Membran kann so gut wie kein Wasser eindringen. Die Socken bleiben atmungsaktiv und passen sich wegen ihres engen Schnittes dem Fuß gut an, was sie angenehm zu tragen macht.
Aufgrund einer 3-lagigen Schichte, aus Nylon, Elastan und der ausgeklügelten Coolmax Technologie wird das Schwitzen, während ausgiebigen Freizeitsport, im Inneren des Sockens verhindert und bleibt zugleich trocken. Die Haut wird aufgrund hochwertiger Fasern nicht gereizt, es gibt also kein Jucken und kein Kratzen.
Es gibt die wasserdichte Socke in allen Größen, für Groß und Klein. Kein Schwitzen mehr in diesen Socken.
Diese wasserdichte, atmungsaktive Membran, die diese Socken bieten, lässt Dampf aus dem Inneren der Socke entweichen. Somit gibt es kein Schwitzen mehr und die Körperflüssigkeit findet ihren Weg nach außen und der Fuß bleibt trocken. Durch den Winter helfen sie die Füße trocken und warm zu hallten, im Sommer halten sie die Füße kühl.
Das Gewebe besteht zu 2 % Lyon, 45 % Merinowolle, 39 % Acryl und zu 16 % aus Nylon. Die Socken bestehen aus einer Kunststoffmembran, die sich ähnlich wie Gore – Tex verhält. Sie sind kniehoch geschnitten und können zu jeglichen Sportaktivitäten, sowie Tätigkeiten im Outdoorbereich getragen werden. Sie sind das passende Geschenk für jeden Anlass.
Es gibt alle verfügbaren Größen, von diesen wasserdichten und strapazierfähigen und zugleich Abrieb beständigen Socken. Sie bestehen zu 98 % aus Polyamid und zu 2 % Elastan hergestellt. Das Futter in der Mitte besteht zu 100 % Polyurethan und das Innenmaterial zu 70 % Prozent aus Baumwolle. Die Wassersäule beträgt > 15000 mm, weswegen diese Socke hervorragend zum Wandern und jeglichen Sport im Freien geeignet ist.
Ein dreischichtiges Design, Wasserdichtheit und Atmungsaktivität. Das beschreibt die aus 98 % Nylon und aus 2 % Elastan bestehenden wasserdichten Socken. Bei Regen, Schlamm, kaltem Wetterbedingungen, als auch bei allen Outdoor Aktivitäten bleiben diese wasserdichten Socken warm und trocken. Wassertropfen werden zu 100 % abgewiesen und der Fuß kann zugleich frei atmen. Sie sind sehr leicht und angenehm zu tragen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema wasserdichte Socken ausführlich beantwortet
Wer sollte wasserdichte Socken verwenden?
Jeder, der seine Füße bei nassen Bedingungen trocken und bequem halten will. Diese Socken eignen sich perfekt zum Wandern, Angeln, Jagen oder für andere Outdoor-Aktivitäten, bei denen du mit Wasser in Berührung kommen kannst.
Sie eignen sich auch gut als Einlegesocke unter deinen Lieblingsstiefeln oder -schuhen, wenn das Wetter draußen kalt und feucht ist.
Welche Arten von wasserdichten Socken gibt es?
Es gibt zwei Arten von wasserdichten Socken. Die erste ist eine Socke, die mit einer wasserabweisenden Beschichtung behandelt wurde, und die zweite Art besteht aus einem komplett wasserdichten Material wie Gore – Tex oder eVENT.
Beide haben ihre Vor- und Nachteile, aber wir empfehlen beide Arten für Wanderungen bei nassem Wetter, denn sie halten deine Füße trocken, auch wenn du in tiefe Pfützen oder Bäche am Wegesrand trittst.
Worauf muss ich beim Vergleich einer wasserdichten Socke achten?
Das Erste, worauf du achten musst, ist das Material. Du solltest dich immer für einen hochwertigen Stoff entscheiden, der nicht nur bequem, sondern auch strapazierfähig und langlebig ist. Es ist wichtig zu wissen, dass manche Stoffe atmungsaktiver sind als andere.
Wenn du also etwas Leichtes möchtest, solltest du dich für eines dieser Materialien entscheiden und nicht für Baumwolle oder Wolle, die deine Füße bei heißem Wetter noch mehr ins Schwitzen bringen können.
Ein weiterer Faktor, den du beim Vergleich von wasserdichten Socken berücksichtigen solltest, ist ihre Dicke und wie gut sie gegen tiefe Temperaturen isolieren – das hängt davon ab, welche Art von Aktivität du vorhast, während du sie trägst (Wandern, Laufen usw.).
Zu guter Letzt solltest du unbedingt darauf achten, ob die Socke Nähte hat, denn diese können nach längerem Tragen Blasen und Unbehagen verursachen; daher empfehlen wir, wenn möglich, nahtlose Modelle zu wählen.
Was macht eine gute wasserdichte Socke aus?
Eine gute wasserdichte Socke sollte deine Füße trocken und bequem halten. Es ist wichtig, dass das Material, aus dem sie hergestellt sind, den Schweiß von deinem Fuß absorbieren kann, damit du dich nicht unwohl fühlst, wenn du sie lange trägst.
Das Beste an diesen Socken ist, dass sie mit einer Anti-Geruchsfunktion ausgestattet sind, die schlechten Geruch von deinen Schuhen oder Stiefeln fernhält, selbst wenn du sie den ganzen Tag trägst.
Außerdem haben sie eine rutschfeste Sohle, die dafür sorgt, dass du auf nassen Oberflächen nicht ausrutschst, wenn du an regnerischen Tagen draußen unterwegs bist.
Keine Kommentare