Welche sind die besten Hexagon-Hanteln?
Hexagon-Hanteln sind eine Art von Krafttrainingsgeräten, die verwendet werden, um die Stärke und Größe der Muskeln zu erhöhen. Es gibt sie in verschiedenen Gewichten, Größen, Formen und Farben. Die gebräuchlichste sechseckige Form hat sechs Seiten.
Mit Hexagon-Hanteln bekommst du mehr Gewicht pro Pfund als mit herkömmlichen runden Hanteln, weil zwischen den einzelnen sechseckigen Formen weniger Platz verschwendet wird. Das bedeutet, dass du mehr Übungen machen kannst, ohne mehrere Gewichtssätze kaufen zu müssen.
Hexagon-Hanteln: Favoriten der Redaktion
Diese Hexagon-Hanteln im 2er-Set variieren vom Gewicht her zwischen 4 kg und 60 kg (pro Set). So hast du die Wahl zwischen 15 verschiedenen Gewichtsklassen. Dadurch kannst du die für dich optimale Hanteln anschaffen. Die Hantelstange besteht aus hochwertigem Chrom mit äußerst bequemen Rändelung, die für eine sichere Handhabung sorgen. Zudem haben sie eine bodenschonende Gummibeschichtung.
Diese Hanteln können nicht nur für Krafttraining verwendet werden, sondern auch ideal für Physiotherapie. Sie lassen sich breit anwenden. Die Gewichte haben einen Neoprenüberzug, welcher ihn vor Kratzer und Schwitzwasser schützt. Zudem rollen die Hanteln aufgrund ihrer Form nicht weg. Diese Hanteln sind in verschiedenen Gewichten erhältlich, nämlich jeweils pro Hantel zwischen 5 und 30 kg.
Diese Hexagon-Hanteln aus Hartgummi-Ummantelung sind stabil und langlebig. Die verchromten Griffstangen mit Ringeln sorgen für einen sicheren und rutschfesten Griff. Aufgrund der Form ist es dir möglich, Übungen im Liegen wie beispielsweise das Push-up Walking durchzuführen. Diese Hanteln erhältst du sogar mit einem geringen Gewicht von 2,5 kg (pro Hantel).
Hier hast du die Möglichkeit diese Hexagon-Hanteln im 2er-Set oder einzeln zu kaufen. Die Hanteln haben eine geringe Größe und lassen sich dadurch mühelos tragen. Sie sind langlebig und bestehen aus hochwertigem Gummimaterial, damit sie den Boden nicht zerkratzen.
Mit diesen Hexagon-Hanteln bist du professionell ausgestattet. Diese sind erhältlich in 13 verschiedenen Gewichtsklassen. So ist dies perfekt für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene geeignet. Mit diesen Kurzhanteln kannst du effektiv und gezielt deine Muskeln trainieren und aufbauen. Für diese hervorragende Qualität erhältst du die Hanteln zu einem fairen Preis.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hexagon-Hanteln ausführlich beantwortet
Wer sollte Hexagon-Hanteln verwenden?
Hexagon-Hanteln sind ideal für alle, die bequem zu Hause ein Ganzkörpertraining absolvieren möchten. Sie sind auch ideal für Menschen mit wenig Platz, da sie weniger Platz brauchen als herkömmliche Hanteln und sich leicht verstauen lassen, wenn sie nicht gebraucht werden.
Welche Arten von Hexagon-Hanteln gibt es?
Hexagon-Hanteln sind in verschiedenen Gewichten und Größen erhältlich. Die gängigste sechseckige Hantel ist die 5-Pfünder-Hantel, aber du kannst auch 10-, 15-, 20- und 25-Pfünder-Hanteln finden. Einige Unternehmen stellen sogar 35 oder 40 Pfund her. Wähle dein Gewicht danach aus, wie viel Widerstand du für jede Übung brauchst. Wenn du gerade erst mit dem Krafttraining anfängst, solltest du mit leichteren Gewichten beginnen, bis sich deine Muskeln daran gewöhnt haben. Wenn du bereits seit einiger Zeit regelmäßig trainierst, sind schwerere Gewichte für den schnellen Aufbau von Muskelmasse besser geeignet (aber nicht zu schwer).
Worauf muss ich bei einem Vergleich von Hexagon-Hanteln achten?
Das Erste, worauf du achten musst, ist das Gewicht jeder Hantel. Außerdem solltest du prüfen, ob sie eine sechseckige Form hat und ob sie aus Gusseisen oder Stahl besteht. Wenn du möchtest, dass sie langlebig sind, solltest du dich für Hanteln mit gummierten Griffen und rutschfesten Füßen entscheiden, damit sie bei der Benutzung nicht verrutschen.
Was macht gute Hexagon-Hanteln aus?
Eine gute Hexagon-Hantel sollte aus massivem Stahl gefertigt sein, eine glatte Oberfläche haben und der Griff darf nicht wackeln. Die Hantelscheiben sollten ebenso fest auf der Stange sitzen, damit sie nicht klappern, wenn du sie benutzt.
Bildquelle: pixabay /fzsbm
Keine Kommentare