Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 15. Dezember 2022

Welche sind die besten Freeskates?

Sie machen eine Menge Spaß und du kannst auf ihnen Tricks machen. Zudem ist es einfacher, das Skaten zu lernen, denn Freeskates haben bessere Rollen als Rollerblades. Außerdem halten die Skates länger, weil sie nicht so stark abgenutzt werden.

Freeskates: Favoriten der Redaktion

Die besten Freeskates für Anfänger

Info zu diesem Artikel

  • Original K2 Softboot - 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot Inline-Skate vor - was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot-Technologie wurde oft kopiert aber nie erreicht. Bis heute führt die K2 Original-SoftBoot-Technologie den Markt an und wurde immer wieder weiter entwickelt um ein Höchstmaß an Komfort zu bieten. Egal ob für Damen, Herren und Kinder für alle Zwecke vom Familienspaß bis hin zu täglicher Fitness und professionellen Wettkämpfen, ist das Softboot-Design auch heute noch das Maß aller Dinge im Inline Skate-Bereich.
  • Stability Plus Cuff - Der Stability Plus Cuff ist die perfekte Mischung aus Unterstützung, Flexibilität und Komfort in den K2 Inline Skates für jeden Skater. –– F.B.I. Schiene (Frame Base Interlocking) für eine extra starke Vibrationsdämpfung
  • ABEC-5 Kugellager –– Rollen: 80mm 80A *maximale Rollengröße 80mm
  • Traditionelle Schnürung mit Klettverschluss
  • Bremse montiert (Wechsel auf linken Schuh möglich)FALSCH

Dieser Freeskate eignet sich perfekt für Neulinge, die Leistung und Stil zu einem unschlagbaren Preis suchen. Mit Features wie dem vibrationsdämpfenden Rahmen und der mega-unterstützenden Stability-Funktion bietet dieser Schuh weit mehr, als man von einem Einsteigermodell erwarten kann.

Die Schnürung wurde traditionell mit Schnürung designet, da sich diese Variante bewährt hat.

Die besten flexiblen Freeskates

Info zu diesem Artikel

  • Hardshell-Stiefel – vielseitig und unterstützend
  • Wippbare Achsen – einfacher Übergang zwischen Rocker- und Flat-Setups
  • 85A Räder – 76 mm (Größe 36–40) oder 80 mm (Größe 41–46)
  • Kugellager – Flying Eagle ABEC-11

Diese Hardshell-Skates sind vielseitig und unterstützend. Dank der Verarbeitung wippbarer Achsen kannst du so einfach und geschmeidig den Übergang zwischen Rocker- und Flat-Setups gestalten.

Bei diesem Produkt handelt es sich um 85A Räder der Schuhgrößenunabhängigen Maße von 76 mm oder 80 mm mit Kugellager. Außerdem sind die Skates in den Größen 36 bis 40 erhältlich, sowie in pinker oder schwarzer Ausführung.

[su_divider]

Die besten Freeskates zu kleinem Preis

Info zu diesem Artikel

  • FRX 80 schwarz Der FRX 80 ist ein Freeskate-Roller mit allen Eigenschaften von großer bis sehr attraktiver Preise. Der neue, klappbare X2R Plattenspieler ermöglicht eine einfache Montage "Banane", um die Handlichkeit zu erhöhen, um eine flüssige Bewegung Ihrer Lendenwirbelbewegungen zu erzielen. Technische Daten: Schutzhülle: Hartschale aus PU mit Seitenschutz; Spannsystem: Schnalle + Schnürung und Klettverschluss für optimalen Halt. Hausschuh: herausnehmbar mit Einlegesohle

Dieser Freeskate-Roller ist mit allen möglichen Eigenschaften ausgestattet, und das bei einem äußerst attraktivem Preis. Der neue, klappbare Plattenspieler ermöglicht eine einfache Montage, erhöht die Handlichkeit und erzielt eine flüssige Bewegung deiner Lendenwirbelbewegungen.

So besteht die Hartschale aus PU mit Seitenschutz und das Spannsystem aus einer  Schnalle und traditioneller Schnürung mit Klettverschluss, welche für optimalen Halt sorgt.

[su_divider]

Die besten hochwertigen Freeskates

Diese Freeskates sind in drei Größen zu erhalten, welche sich dann wiederum in vier weitere Größen verstellen lassen. Des weiteren verfügen sie über einen atmungsaktiven, herausnehmbaren Innenschuh und einen verstellbare Micro Buckle Aluminiumrahmen.

Das hochwertige, gepolsterte und belüftete Innenfutter für bereitet dir zudem maximalen Komfort und Spaß während der Sport-Praxis.

[su_divider]

Die besten bequemen Freeskates

Info zu diesem Artikel

  • Verstellbarer Inlineskate in 3 Größen: S-M-L, jeweils in 4 Größen einstellbar. Entworfen für Freestyle-Skaten.
  • Atmungsaktiver, herausnehmbarer Innenschuh und verstellbare Micro Buckle
  • Aluminiumrahmen mit folgenden Maßen: 200mm (S), 215mm (M) und 223mm (L)
  • (64 x 24) mm, (70 x 24) mm, (72 x 24) mm 85A Räder, ABEC-7 verchromte Stahllager. Hochwertige gepolsterte und belüftete Innenfutter für maximalen Komfort und Spaß während der Sport-Praxis.
  • In dieser Saison integrieren wir ein neues Design in frischen Farben.

Dieses Produkt ermöglicht dir eine einfache und schnelle Anpassung in vier verschiedenen Größen auf Knopfdruck. Die Verschlusssysteme sind dabei so konzipiert, dass sie die größtmögliche Passform bieten.

Zudem ist das Design des Stiefels für eine 360 ° Belüftung gedacht, die zusammen mit seinem abnehmbaren und waschbaren Stiefel dir Freude beim Skaten auf diversen Untergründen bereitet. Außerdem verfügen die Skates über ein fortschrittliches Amortisierungssystem, das dein Skaten komfortabler macht.

[su_divider]

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Freeskates ausführlich beantwortet

[kb_faq]

Wer sollte Freeskates benutzen?

Freeskates sind ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie sind auch eine gute Wahl, wenn du auf der Straße oder in Parks skaten willst, aber keinen Zugang zu einer Eishalle hast. Wenn du in einer Halle skaten willst, empfehlen wir dir, Inline-Skates anstelle von Freeskates zu kaufen, weil sie mehr Halt und Stabilität bieten als Freeskates.

Welche Arten von Freeskates gibt es?

Es gibt zwei Arten von Freeskates: den klassischen und den modernen. Der klassische Skate ist ein traditionelles Design mit einem ovalen Rahmen, den es schon seit Jahrzehnten gibt. Er eignet sich gut für Anfänger, weil er mehr Halt bietet als andere Skates, aber trotzdem ein gutes Gefühl für deine Füße vermittelt, während du lernst, das Gleichgewicht beim Skaten zu halten.

Ein moderner Skate ist wie ein Paar Inline-Skates konstruiert und hat sowohl vorne als auch hinten Rollen, so dass er von Leuten benutzt werden kann, die Tricks machen oder einfach nur mit hoher Geschwindigkeit durch die Stadt fahren wollen, ohne dass ihre Knöchel wackeln, wenn sie versuchen, um die Ecke zu fahren oder plötzlich anzuhalten.

Worauf muss ich beim Vergleich von Freeskates achten?

Das erste, worauf du achten solltest, ist die Größe des Skates. Wenn er nicht passt, macht es keinen Sinn, ihn zu kaufen. Auf jeder Produktseite findest du eine Größentabelle, die dir hilft, die richtige Größe zu finden.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl von Freeskates sind die Rollen und Lager. Diese beiden Komponenten haben einen Einfluss darauf, wie schnell oder langsam deine Skates fahren und wie lange sie halten.

Was macht gute Freeskates aus?

Ein guter Freeskate ist einer, der zu deinen Füßen und deinem Stil passt. Er sollte bequem sein, einen guten Halt auf dem Boden haben und nicht zu schwer sein. Das Wichtigste bei Skates ist, dass du herausfindest, was dir am besten gefällt.

[/kb_faq]

(Bildquelle: pexels / Craig Adderley)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis