Welche sind die besten Flat-Pedale?
Flat-Pedale sind eine Art von Pedalen, die keine Wölbung oder Vertiefung auf der Oberfläche haben. Sie wurden für Schuhe entwickelt, die keine Clips und Riemen haben, wie zum Beispiel BMX-Radschuhe. Das flache Design ermöglicht es dir, deinen Fuß in die richtige Position auf dem Pedal zu bringen, anstatt ihn einzuklicken (wie es bei Klickpedalen erforderlich ist). Sie sind leichter zu treten als Klickpedale. Sie benötigen keine speziellen Schuhe oder Schuhplatten.
Flat-Pedale: Favoriten der Redaktion
Info zu diesem Artikel
Das Flat-Pedal wurde aus Chromoly-Stahl angefertigt. Dabei wiegt eine Flat-Pedale 0,4 Kg und besitzt ein Profil von 13 mm. Zudem ist es mit einem Premium Igus, Enduro Lager und Dichtungssystem ausgestattet. Sie ist in vielen Farbvarianten und Größen erwerbbar. Dabei unterscheidet man zwischen 2 Größen S und L. Die Größe S deckt die Schuhgröße von 37 bis 43 ab. Die L-Größe hingegen deckt den Bereich von 43 bis 49 ab.
Das Flat-Pedale-Gehäuse wurde aus hochwertigem Nylonfaser herstellt. Die Achsen der Flat-Pedale bestehen hingegen aus Cr- und Mo-Stahl. Jede Flat-Pedale ist mit 10 rutschfesten Nägel ausgestattet, die für den festen Griff zwischen Pedale und Füßen zuständig sind. Die Flat-Pedale ist in 3 verschieden Modellen erwerbbar, die wiederum in 6 verschieden Farbvarianten verfügbar ist. Dabei werden die Modelle von dem Gewicht und der Größe unterschieden. Dennoch sind alle Modelle für Mountainbike, Cruiser, Rennrad oder Trekkingbike usw. geeignet. Durch die Beschriftung R und L soll eine einfache Installation gewährleistet werden.
Die Flat-Pedale besteht aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung und ist aufgrund der Verbreitung von der CNC-Maschine eloxiert, kratzfest und verschleißfest. Aufgrund der Konstruktion der Muttern-Dichtung und Mehrschichtdichtung ist sie robust gegen die Regentage, Sand und Staub. Das Besondere an den Flat-Pedalen ist, dass sie mit 3 Lagern ausgestattet sind. Dies führt dazu, dass die Flat-Pedale glatter und arbeitssparender wirken. Zudem wird dies mit den 12 rutschfesten Stiften und der großen Pedal-Oberfläche unterstützt. Die Flat-Pedalen sind für Mountainbikes, Rennräder, Citybikes usw. geeignet.
Das Flat-Pedale-Gehäuse wurde aus hochwertigem Nylonfaser herstellt. Die Achsen der Flat-Pedale bestehen hingegen aus Cr- und Mo-Stahl. Zudem befinden sich auf jeder Seite rutschfeste Nägel, die zwischen den Füßen und der Pedale für einen besseren Griff sorgen. Die Flat-Pedale besitzt ein Gewicht von ca. 412 Gramm pro Paar und sind in 5 verschiedenen Farben erhältlich. Sie eignet sich für Mountainbike, Cruiser, Kinderrad oder Trekkingbike usw.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Flat-Pedale ausführlich beantwortet
Wer sollte Flat-Pedale benutzen?
Flat-Pedale sind ideal für Anfänger und Fahrer, die das Radfahren lernen wollen. Sie eignen sich auch hervorragend für Downhill-Mountainbiking, da sie mehr Halt bieten als Klickpedale, wenn du ihn am meisten brauchst.
Welche Arten von Flat-Pedalen gibt es?
Es gibt zwei Arten von Flat-Pedalen: Das erste ist ein Plattformpedal, das überhaupt keine Wölbung hat. Die zweite Art ist ein Klickpedal, das eine Art Wölbung hat, damit du es mit deinen Schuhen einklicken kannst. Plattformpedale können mit jedem Schuh oder Stiefel verwendet werden, während Klickpedale spezielle Fahrradschuhe erfordern, die es dir ermöglichen, das Pedal schnell an- und abzustecken, ohne dass du deinen Fuß komplett vom Fahrrad nehmen musst.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Flat-Pedals achten?
Das Erste, worauf du achten musst, ist die Größe deiner Schuhe. Wenn du eine Schuhgröße von 46 hast, wird es schwierig sein, Pedale zu finden, die gut passen. Du musst auch darauf achten, wie viel Spielraum zwischen Pedal und Kurbelarm vorhanden ist, da dies die Effizienz beim Treten beeinträchtigen kann, wenn nicht genügend Platz vorhanden ist. Außerdem solltest du prüfen, ob Schuhplatten im Lieferumfang der Pedale enthalten sind, damit du sie nicht nach dem Kauf noch separat kaufen musst.
Was macht ein gutes Flat-Pedal aus?
Flat-Pedale sind eine sehr persönliche Wahl. Es gibt nicht das eine perfekte Pedal für alle, aber es gibt einige Dinge, auf die du bei der Wahl deiner neuen Flat-Pedale achten solltest. Als Erstes solltest du auf die Größe der Plattform achten und darauf, wie viel Grip sie bietet. Wenn du bei Nässe fährst oder mit Schuhen unterwegs bist, die nicht die ideale Traktion haben, ist das ein wichtiger Faktor bei deiner Entscheidung. Außerdem solltest du dir überlegen, welche Schuh-Schuh-Kombination am besten zu den einzelnen Pedalen passt und ob sie mit oder ohne Schuhplatten ausgestattet sind (falls zutreffend). Manche Fahrer bevorzugen Plattformen, die ihnen mehr Freiheit bei der Platzierung des Fußes geben, während andere etwas Kleineres bevorzugen, damit sie nicht an Steinen hängen bleiben. Es kommt wirklich auf die Vorlieben an.
Keine Kommentare