Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 30. Dezember 2022

Welche sind die besten Bergschuhe?

Sie sind perfekt zum Wandern oder zum Bergsteigen geeignet. Ihre dicken Sohlen mit starkem Profil sorgen dafür, dass du auch auf komplizierten Wegen nicht aus- oder abrutschst. Der hohe Knöchelschutz gibt dir guten Halt im Schuh. Da du beim Wandern den Elementen ausgesetzt bist, sind die meisten Bergschuhe wasserdicht oder -abweisend. Zudem wärmen sie bei Kälte deine Füße, während sie sie an warmen Tagen durch ihr atmungsaktives Material belüften und kühlen. Bergschuhe sind dazu ausgelegt, allem standzuhalten und sind daher sehr strapazierfähig und langlebig.

Bergschuhe: Favoriten der Redaktion

Die besten Bergschuhe für deinen nächsten Ausflug

Info zu diesem Artikel

  • Dieses Produkt verwendet Gore-Tex-Technologie, die leicht, wasserdicht und atmungsaktiv ist
  • Dieses Produkt ist wasserdicht
  • Dieses Produkt wird mit dem innovativen Multi Fit Footbett+ verkauft, mit dem Sie die Passform Ihrer Schuhe individuell anpassen können.
  • Dieses Produkt ist mit dem Salewa Multifit-Fußbett + kompatibel, mit dem Sie die Passform Ihrer Schuhe individuell anpassen können.

Dies sind vielseitige und bequeme Wanderstiefel, die aus strapazierfähigem Wildleder und abriebfestem Textilmaterial bestehen. Sie eignen sich sowohl für allgemeine alpine Routen als auch für alpine Trekkingtouren und sind daher flexibel und vielseitig im Sommer einsetzbar.

Dank der steigeisenkompatiblen Sohle – für Kombi-Steigeisen – bieten diese Bergschuhe Grip auf Felsen und Halt auf unterschiedlichem Berggelände und Schnee. Das Gore-Tex Performance-Comfort-Futter der Schuhe bietet optimalen Wetterschutz, Klimakomfort, ist wasserdicht und atmungsaktiv. Die Bergschuhe bieten von Anfang an gute Flexibilität, eine präzise Passform und einen festen Knöchelhalt.

Die besten robusten Bergschuhe

Info zu diesem Artikel

  • Spezifische Aktivität: Hochtour, Trekking

Dieser robuste und wasserdichte Gore-Tex-Bergstiefel ist die perfekte Wahl für dein nächstes Outdoor-Abenteuer. Das Obermaterial aus Wildleder und Cordura macht diesen Stiefel robust und langlebig, während das Gore-Tex-Futter dafür sorgt, dass deine Füße bei allen Bedingungen trocken bleiben.

Die Außensohle bietet hervorragende Traktion auf jedem Terrain und macht diesen Stiefel ideal für Bergsteigen und Trekking.

Die besten wasserdichten Bergschuhe

Info zu diesem Artikel

  • Wanderschuh für Tagestouren
  • wasserdicht, atmungsaktiv
  • gut dämpfende, robuste Wandersohle
  • komfortable Passform, griffiges Profil
  • Aktivitätsindex: A (Hiking)

Mit diesem Bergschuh kannst du sowohl in der Umgebung als auch auf Reisen auf lange Tagesausflüge gehen. Der klassische, wasserdichte Wanderschuh ist im Mittel- und Hochgebirge in seinem Element. Die gut dämpfende, trittsichere Sohle hält deine Füße komfortabel im Schuh – besonders nach vielen Kilometern ist das ein klarer Vorteil.

Das griffige Profil schenkt dir auch dann sehr guten Halt, wenn es eher nass und rutschig ist. Dank einer wasserdichten Membran sind auch Pfützen und aufkommende Schauer kein Problem. Dein Fuß bleibt trocken.

Die besten Bergschuhe für jedes Terrain

Info zu diesem Artikel

  • Dieses Produkt verwendet Gore-Tex-Technologie, die leicht, wasserdicht und atmungsaktiv ist
  • Dieses Produkt ist wasserdicht

Dieser Schuh ist die perfekte Wahl für alle, die gerne bergsteigen, trekken und alpine Touren unternehmen. Mit seinem vielseitigen Design meistert dieser Schuh jedes Terrain, auf das du bei deinen Abenteuern stößt.

Egal, ob du eine felsige Bergwand erklimmst oder durch Schlamm und Gras gehst, dieser Schuh bietet dir bei jedem Schritt Komfort und Unterstützung. Und wenn es richtig hart auf hart kommt, kannst du sogar Steigeisen anschnallen, um die Traktion zu erhöhen.

Die besten Bergschuhe für Trekking

Info zu diesem Artikel

  • Obermaterial: Leder
  • Innenmaterial: Synthetik
  • Verschluss: Gummi
  • Schuhweite: Medium
  • Dämpfung

Diese Trekking Stiefelette zeichnet sich durch ihre perfekte Passform aus. Das Obermaterial aus Leder ist wasserfest und bietet maximalen Schutz. Der Bergschuh besticht durch seine Stabilität, Komfort und Leichtigkeit.

Dank der Konstruktion und Materialmischung der Sohle eignet sich dieser Schuh für nasse und trockene Böden. Gehe mit diesen Schuhen auf deine nächste Tour und genieße den festen Halt, den sie dir bieten.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Bergschuhe ausführlich beantwortet

Wer sollte Bergschuhe benutzen?

Jeder, der viel Zeit in den Bergen verbringt. Dazu gehören Wanderer, Kletterer und Bergsteiger. Diese Stiefel eignen sich auch für alle, die den ganzen Tag auf den Beinen sind oder mit körperlicher Arbeit im Freien zu tun haben.

Worauf muss ich beim Vergleich von Bergschuhen achten?

Das Wichtigste ist, dass der Schuh, den du dir ansiehst, eine Vibram-Sohle hat. Diese sorgt dafür, dass deine Füße unter allen Bedingungen trocken und warm bleiben und bietet dir auch auf rutschigem Untergrund eine gute Bodenhaftung. Außerdem solltest du nach Stiefeln Ausschau halten, die den Knöchel gut stützen, entweder durch ein internes oder externes Schnürsystem (oder beides). Außerdem solltest du darauf achten, wie viele Ösen die Schuhe haben, denn davon hängt ab, wie leicht sie sich an- und ausziehen lassen.

Was macht einen guten Bergschuh aus?

Ein guter Bergstiefel sollte bequem, robust und wasserdicht sein. Außerdem ist es wichtig, dass der Stiefel einen hohen Knöchelschutz hat, um deine Knöchel beim Wandern oder Bergsteigen vor Verletzungen zu schützen. Die besten Bergstiefel haben einen hervorragenden Grip auf rutschigem Untergrund wie Schnee und Eis, damit du unter diesen Bedingungen sicher gehen kannst, ohne vom Weg abzurutschen. Bergstiefel aus Leder sind in der Regel teurer als ihre synthetischen Gegenstücke, aber sie halten auch länger, weil sie nicht so leicht Wasser absorbieren und somit keinen Schaden nehmen, wenn Feuchtigkeit in das Material eindringt, wenn es draußen nass ist.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis