Welche sind die besten Beanies?
Die Beanie ist eine Kopfbedeckung, die meist aus Baumwollgewirk oder Fleece besteht. Sie ähneln in ihrer Form Pudelmützen, besitzen jedoch keine Bommel. Sie werden vor allem heutzutage primär von Jugendlichen getragen, speziell aber als Kopfbedeckung in der Skateboard- und Snowboardszene. In der Jugendszene wird die Beanie größtenteils über die Ohren und tief in die Stirn gezogen getragen.
Beanies: Favoriten der Redaktion
Die beste Allround Beanie
Info zu diesem Artikel
Diese Beanie ist genau die Richtige für dich, wenn es dir wichtig ist deinen Kopf vor Kälte und Wind zu schützen und gleichzeitig auch noch modisch auszusehen. Dabei besteht diese nämlich aus einem warmen Rib-Strick-Gewebe, welche strapazierfähig ist und sich somit an deine Kopfform anpasst.
Das Design dieser Mütze ist so konzipiert, dass es dir ermöglicht diese Beanie vielseitig mit deinen Outfits zu kombinieren. Das Material, welches für dieses Produkt verwendet wird, besteht aus Polyacryl, welches dir optimalen Tragekomfort bietet. Darüber hinaus ist das verwendete Material langlebig, damit du mehrere Jahreszeiten damit überstehen kannst.
Die beste zeitlose Beanie
Diese weiche und kuschelige Beanie wird dich den ganzen Winter über warm halten. Sie besteht aus hochwertigem Acryl und Polyester, ist dehnbar und passt sich den meisten Kopfgrößen an. Das klassische Design ist schlicht, aber zeitlos und eignet sich sowohl für Männer als auch für Frauen.
Außerdem kann sie in der Maschine gewaschen werden, damit sie auch langfristig wie neu aussieht. Darüber hinaus hat diese Beanie doppelte Schichten, welche dir zusätzlichen Komfort beim Tragen bieten.
Die beste Beanie für jede Jahreszeit
Info zu diesem Artikel
Diese modische und schicke Beanie hat ein schlichtes, aber elegantes Design und passt zu fast jedem Outfit. Ob du sie zu deiner Outdoor-Ausrüstung oder als lässiges Freizeit-Accessoire trägst, diese Mütze ist ideal für jede Gelegenheit.
Zudem schützt dich das verwendete Material im Sommer vor Sonnenstrahlen und im Winter vor Schneeflocken. Diese Mütze aus strapazierfähiger Baumwolle ist weich und angenehm zu tragen. Sie ist weich, elastisch und bietet einen guten Halt, egal ob beim Sport, sonstigen Freizeitaktivitäten oder auf der Arbeit.
Die beste elastische Beanie
Diese Beanie im klassischen und soliden Farbstil ist relativ neutral gehalten und kann somit auch zu einem lässigen Anlass getragen werden. Sie bietet dir zudem doppelten Schutz durch das verwendete Polyester als Außenfutter, gepaart mit speziellen Teddyfleece welches als Innenfutter dient.
Dabei soll sie deine Ohren und Kopf auch vor Minusgraden schützen und warm halten. Darüber hinaus hat diese Beanie noch weitere Eigenschaften wie zum Beispiel die Atmungsaktivität sowie die Anti-Geruchsfunktion. Zudem ist diese Mütze bei 30 Grad waschbar, ohne dass du sie anschließend bügeln musst.
Die beste Beanie mit Feuchtigkeitsregulierung
Du bist auf der Suche nach einer leichten und sowohl feinen Beanie? Dann könnte diese hier dir gefallen. Diese besteht nämlich aus einer speziellen Merino-Wolle. Die Besonderheit hierbei ist die Feuchtigkeitsregulierung, da sie in der Lage ist bis zu einem Drittel des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufzunehmen, ohne dass es sich feucht anfühlt.
Zudem ist diese Beanie umweltfreundlich hergestellt und nach OEKO-TEX Standard 100 auf Schadstoffe geprüft worden. Die Merino-Wolle bietet dir zusätzlich einen UV-Schutz sowie thermoregulierende Eigenschaften.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Beanies ausführlich beantwortet
Wer sollte eine Beanie tragen?
Jeder, der seinen Kopf warm halten will. Beanies sind für jeden geeignet, vom begeisterten Skifahrer oder Snowboarder bis hin zu jemandem, der einfach nur eine stylische Mütze sucht, die ihn bei kaltem Wetter warm hält. Gerade der Kopf gehört zu den temperaturempfindlichen Körperregionen und sollte entsprechend angenehm durch einen Beanie geschützt werden.
Welche Arten von Beanies gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Mützen. Die gängigste Art ist die traditionelle Strickmütze, die ein geripptes Bündchen hat und zu jeder Jahreszeit getragen werden kann. Es gibt aber auch gehäkelte oder gestrickte Mützen mit Bommeln an der Spitze, Schlabbermützen, die über die Ohren hängen, und sogar Mützen aus Kunstfell.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Beanies achten?
Der Preis ist nicht der einzige Faktor, den du beim Vergleich von Beanies berücksichtigen solltest. Auch wenn zwei Beanies ähnlich teuer sind, solltest du sie anhand ihrer Eigenschaften und anderer Details vergleichen, bevor du eine Entscheidung triffst. Eine Beanie kann zum Beispiel strapazierfähiger sein als eine andere oder deinen Füßen beim Laufen besseren Halt bieten.
Was macht eine gute Beanie aus?
Eine gute Beanie besteht aus einem schönen und weichen Material, damit dein Kopf schön warm bei kaltem Wetter oder starkem Wind bleibt. Beim Material kann es hierbei Unterschiede geben. Zum Beispiel soll Alpakawolle bessere Wärmeeigenschaften als Schafwolle haben. Wenn du jedoch qualitativ mehr willst, ist Kaschmirwolle eine ideale, aber kostbare Lösung. Grundsätzlich sollte sie aber gemütlich und vor allem nicht allzu eng sein, weil das zu Kopfschmerzen führen könnte.
Keine Kommentare