Welche sind die besten aufladbaren Batterien?
Aufladbare Batterien haben eine elektrische Ladung und speichern Energie in Form von chemischen Reaktionen, die bei Bedarf in Strom umgewandelt wird.
Der größte Vorteil der Verwendung von wiederaufladbaren Batterien ist, dass es auf lange Sicht viel lohnender ist. Ein weiterer Vorteil von diesen Akkus ist ihre Umweltfreundlichkeit. Dies liegt daran, dass eine Alkalibatterie viel umweltschädlicher ist als jede Art von wiederaufladbarer Batterie. Im nächsten Absatz findest du die sechs besten Modelle, die nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel schonen.
Aufladbare Batterien: Favoriten der Redaktion
Die besten aufladbaren Batterien für jedes Gerät
Info zu diesem Artikel
Siehst du dich nach einer langlebigen Batterie um? Dann hast du sie bereits gefunden. Diese wiederaufladbare AA 2500mAh Batterie bleibt im ungenutzten Zustand für eine Dauer von bis zu 12 Monaten aufgeladen. Die Garantie auf ungenutzte Rechargeable AA 2500mAh Batterien beträgt fünf Jahre. Die strapazierfähigen Batterien werden aufgeladen und gebrauchsfertig geliefert und du kannst sie bis zu 100 Mal verwenden. Sie sind perfekt geeignet für drahtlose Video-Gamecontroller, Kinderspielzeuge, drahtlose elektronische Geräte und vieles mehr in den Größen AA 2500mAh, AAA 900mAh, C 3000 mAh, D 3000 mAh und 9 V 170 mAh.
Die besten langlebigen aufladbaren Batterien
Info zu diesem Artikel
Bist du auf der Suche nach wiederaufladbaren Batterien, die lange Lebensdauer haben? Dann bist du hier an der richtigen Stelle. Diese AAA wiederaufladbare Batterie (12 Packungen, 800 mAh) ist die perfekte Wahl für Digitalkameras, Fernbedienungen, Spiele und mehr. Ein weiterer Vorteil der Batterie ist, dass sie die Kapazität für 24 Monate halten, daher zeichnet sie sich durch eine lange Akkulaufzeit aus. Die Batterie kann bis zu 1000 Mal aufgeladen werden, sodass du dir nicht jeden Monat eine neue holen musst.
Die besten energiesparenden aufladbaren Batterien
Info zu diesem Artikel
Diese robuste aufladbare Batterie (8er-Packung, 800 mAh) ist die perfekte Wahl für Digitalkameras, Fernbedienungen und andere elektronische Geräte. Dank der langen Lebensdauer musst du dein gespartes Geld nie wieder für Batterien ausgeben, denn die extrem langsame allmähliche Selbstentladung hält die Kapazität für 24 Monate. Die Batterien können bis zu 1000 Mal wieder aufgeladen werden und benötigen nur minimalen Strom. Wenn du auch auf der Suche nach einer energiesparenden Batterie bist, zögere nicht und entscheide dich für diese umweltschonende Batterie.
Die besten gebrauchsfertigen aufladbaren Batterien
Diese innovativen gebrauchsfertigen Batterien können ohne Aufladen verwendet werden. Die Akkus sind für alle gängigen Ni-Mh-Ladegeräte und Standardanwendungen geeignet. Die langlebigen Akkus sind resistent gegen Überladung und zeichnen sich besonders durch hohe Zyklen und Langlebigkeit aus. Sie sind perfekt geeignet für alltägliche Anwendungen wie Digitalkameras, Taschenlampen, MP3-Player und mehr. Die Packung enthält vier wiederaufladbare Batterien (Ready2Use ACCU AA 2100mAh).
Die besten aufladbaren Batterien mit hoher Kapazität
Diese wiederaufladbare 1,2-V-Batterie mit hoher Kapazität ist perfekt geeignet für Hochleistungsgeräte. Sie kann jedoch auch eine perfekte Wahl für den täglichen Gebrauch sein, beispielsweise in tragbaren Audioplayern. Die eingebettete Versiegelungsstruktur erweitert den Raum des Kristallgitters und bietet so mehr Platz für Wasserstoff, sodass die Batterie bis zu drei Jahren funktionsfähig bleibt. Sie kann bis zu 1200 Bis zu 1200 Mal aufgeladen werden. Der Kathode der Batterien zugesetzte Schutzadditive schützen die Batterie vor den Gefahren des Ladens und Entladens.
Die besten umweltfreundlichen aufladbaren Batterien
Info zu diesem Artikel
Diese aufladbare Batterie (16 Packungen, 2000 mAh) ist ideal für Digitalkameras, Fernbedienungen, Spiele und andere elektronische Geräte. Die lange Akkulaufzeit sorgt dafür, dass du nicht jeden Monat eine neue Batterie kaufen musst. Die Batterie kann bis zu 1000-mal wieder aufgeladen werden und dank des energiesparenden Designs verbraucht es sehr wenig Strom, sodass du dir keine Gedanken über das mehrmalige Aufladen deines Akkus machen musst. Sie kann recycelt werden und schont somit nicht nur deinen Geldbeutel durch geringeren Energieverbrauch, sondern auch die Umwelt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema aufladbare Batterien ausführlich beantwortet
Wer sollte wiederaufladbare Batterien verwenden?
Jeder, der viele Batterien verbraucht. Wenn du deine Kamera oder ein anderes Gerät häufig benutzt, sind wieder aufladbare Batterien die richtige Wahl. Sie sparen Geld und helfen, unsere Umwelt zu schützen, indem sie den Abfall von Einweg-Alkalibatterien reduzieren.
Welche Arten von wiederaufladbaren Batterien gibt es?
Es gibt viele Arten von wiederaufladbaren Batterien. Die gängigsten, die in Taschenlampen verwendet werden, sind Nickel-Metallhydrid (NiMH) und Lithium-Ionen (Li-Ion). NiMH ist die ältere Technologie, aber immer noch sehr effektiv. Li-Ion hat eine höhere Energiedichte als NiMH, d.h. es kann mehr Energie für seine Größe oder sein Gewicht speichern. Außerdem lässt sie sich schneller aufladen und hält zwischen den Ladevorgängen länger als NiMH. Wenn du in einer Gegend lebst, in der die Temperaturen im Winter unter dem Gefrierpunkt liegen, solltest du eine Taschenlampe mit eingebauter Heizung verwenden, damit dein Akku warm genug bleibt, um richtig zu funktionieren.
Worauf muss ich beim Vergleich von wiederaufladbaren Batterien achten?
Wenn du wiederaufladbare Batterien vergleichst, solltest du auf die mAh-Angabe (Milliamperestunden) achten. Sie ist ein Maß dafür, wie viel elektrische Ladung in einer Akkuzelle gespeichert werden kann. Je höher diese Zahl ist, desto länger läuft dein Gerät mit einer einzigen Ladung und desto mehr, Wert hat es.
Was macht eine gute wiederaufladbare Batterie aus?
Wiederaufladbare Batterien sind die beste Wahl für Menschen, die viel Strom verbrauchen. Sie können immer wieder aufgeladen und wiederverwendet werden, wodurch du langfristig Geld sparst. Das Wichtigste, worauf du beim Kauf von wiederaufladbaren Batterien achten solltest, ist ihre Kapazität (mAh). Diese gibt an, wie viel Energie sie in sich gespeichert haben. Ein höherer mAh-Wert bedeutet mehr Ladung.
Featured image: unsplash/Roberto Sorin
Keine Kommentare