Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2023

Welche sind die beste Batterien für Hörgeräte?

Eine Batterie für Hörgeräte sind in der Regel wiederaufladbar, können aber auch nicht wiederaufladbar sein, je nachdem, was du bevorzugst. Es ist eine gute Idee, zusätzliche Batterien für deine Hörgeräte bereitzuhalten, für den Fall, dass dir unerwartet der Strom ausgeht. Batterien für Hörgeräte sind leicht zu finden und online oder in lokalen Geschäften zu kaufen, sodass sie auch bequem sind. Du kannst Geld sparen, wenn du sie in großen Mengen bei einem Onlinehändler kaufst, anstatt jedes Mal den vollen Preis zu zahlen, wenn du weitere Batterien benötigst. Batterien für Hörgeräte halten länger als andere Arten von Einwegbatterien. Wenn die Lebensdauer der Batterien nicht mehr so lang ist wie früher, ist es vielleicht sowieso an der Zeit für neue Batterien.

Batterien für Hörgeräte: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Duracell Hörgerätebatterie Größe 312 - eine langlebige, quecksilberfreie Batterie
  • Die leichte, aber dennoch starke, schützende Verpackung von Duracell hält Ihre Batterien sicher und zuverlässig, wobei sie sich auch einfach öffnen und handhaben lässt.
  • Dank einer extra langen „EasyTab“ Lasche lassen sie sich einfach greifen, entfernen und ersetzen, der Vorgang ist leicht und einfach.
  • Passen Sie die Lasche an die Farbe Ihrer aktuellen Batterie einfach an und somit ist die Übereinstimmung perfekt.
  • Die Duracell Specialty Hörgerätebatterien werden bis zu 4 Jahre lang bei Umgebungslagerung betrieben
  • 0 % Quecksilber
  • Hergestellt in Deutschland
  • Die Duracell Hörgerätebatterien sind in den Größen 10, 13, 312 und 675 erhältlich.

Dank einer extra langen „EasyTab“ Lasche lassen sich die Batterien für Hörgeräte einfach greifen, entfernen und ersetzen, der Vorgang ist leicht und simpel. Die leichte, aber dennoch starke, schützende Verpackung hält deine Batterien sicher und zuverlässig, wobei sie sich auch simpel öffnen und handhaben lässt. Hierbei handelt es sich um Hörgerätebatterie in der Größe 312, zudem ist die Batterie langlebig und quecksilberfrei. Die Hörgerätebatterien werden bis zu 4 Jahre lang bei Umgebungslagerung betrieben.

Info zu diesem Artikel

  • Herkunftsland:- Deutschland
  • Aussenmaterial: Zinc Air
  • 60 Stk. Duracell TYP 312 Easy Tab Hörgeräte Batterien
  • Verpackungsgewicht: 159 Gramm

Die Hörgerätebatterien werden in Deutschland hergestellt. Das Außenmaterial der Hörgerätebatterien besteht aus Zinc Air. Insgesamt sind 60 Hörgerätebatterien vom Typ 312 Easy Tab in der Lieferung enthalten. Das Verpackungsgewicht beträgt 159 Gramm.

Info zu diesem Artikel

  • 60 quecksilberfreie Hörgerätebatterie
  • Spannung (V) :- 1.45, Menge pro Einheit:- 6
  • Durchmesser (mm): 7.9
  • Höhe (mm): 3.6

Diese bewährten Zink-Luftzellen werden ab sofort auch in einer quecksilberfreien Version angeboten. Damit wird der Hersteller seinem Anspruch als umweltfreundlichstem Hörgerätebatterie-Produzent gerecht. Waren bisher noch Spuren von Quecksilber in den herkömmlichen Zink-Luftzellen enthalten, so sind sie heute in der Lage, Zink-Luft quecksilberfrei anzubieten. Diese Zellen werden in der neuen, weltweit größten und modernsten Hörgerätebatteriefabrik in Ellwangen, Deutschland, gefertigt.

Die Zellen werden ausschließlich mit hochwertigen und veredelten Rohstoffen hergestellt. Mit der neuen international gültigen Norm werden Energieverbrauch und Energiepolitik in den Mittelpunkt gestellt. Die Batterie für Hörgeräte in der Größe P312 bedeutet für dich Hörgeräte-Energie mit Premium Leistung und Langlebigkeit ohne Quecksilber.

Info zu diesem Artikel

  • Enthält 6 Batterien
  • Größe 312
  • Made in Germany
  • Powerone Hörgerätebatterien Quecksilberfrei
  • Powerone Hörgerätebatterien Quecksilberfrei

Diese Hörgerätebatterien zeichnen sich durch lange Laufzeiten und durch eine hohe, stabile Spannungslage und 100 % Qualitätskontrolle aus. Die Hörgerätebatterien gewährleisten eine exzellente Verstärkerleistung. Das bedeutet eine brillante und verzerrungsfreie Klangqualität in analogen und digitalen Hörgeräten. Das Zink-Luft-System hat das altere Quecksilber-System ersetzt. Die Konstruktion der Batterie nutzt den Sauerstoff aus der Luft außerhalb der Batterie. Vergleichsweise haben Zink-Luft-Batterien weniger Batteriewechseln, klarere Töne, weniger Lautstärkeanpassungen und doppelt so lange Lebensdauer, was für dich weniger Batteriewechseln bedeutet.

Nach dem Entfernen der Lasche dringt Luft durch die winzigen Löcher. Der Sauerstoff der Luft verbindet sich mit dem Zink zu Zinkoxid. Diese Reaktion produziert Energie, die das Hörgerät versorgt. Der Hersteller versiegelt die Luftlöcher einer Batterie mit einer Schutzfolie. Diese halt die Batterie in einem inaktiven Zustand, solange sie nicht gebraucht wird. Vor dem Einsetzen der Batterie in das Hörgerät ziehe die Schutzfolie ab und warte circa eine Minute. In dieser Zeit dringt Luft in die Batterie und aktiviert sie. Aber bitte beachte, dass durch das Wiederverschließen der Schutzfolie die Batterie nicht wieder in einen inaktiven Zustand gebracht werden kann. Enthält 6 Batterien der Größe 312.

Info zu diesem Artikel

  • AUSGEZEICHNETE HALTBARKEIT: Bis zu 4 Jahre lagerfähig, sodass Sie die Zellen jahrelang aufbewahren können. Die Betriebsdauer ist je nach Anwendung unterschiedlich und kann abweichen
  • UMFANGREICHE KOMPATIBILITÄT: Unsere Hörgerätezellen ersetzen gleiche Batterien der Größen: Typ 13 A13 P13 13AE DA13 PR48 13HPX AZA13 DA13N6 mit 1, 4V / 1, 45V
  • SPÜRBARE QUALITÄT: Unsere Batterien sind LGA getestet, auslaufsicher, quecksilberfrei und hergestellt in Deutschland. Sie bieten Ihnen und Ihrem Gerät jederzeit höchsten Schutz und Sicherheit
  • KRAFTVOLL: Die konstante Energieabgabe der Hörgeräte-Batterie über die gesamte Betriebsdauer versichert Ihnen die zuverlässige Benutzung Ihres Hörgerätes und ist jederzeit einsatzbereit
  • LIEFERUMFANG: 60 Stück Zink-Luft Hörgerätebatterien, Farbcode Orange / Typ 13 im Vorratspack

Die Hörgerätebatterien mit moderner Zink-Luft-Technologie (1,4V) sind die optimale Energiequelle für alle analogen und digitalen Hörgeräte – egal ob HdO- (Hinter dem Ohr) oder auch IdO-Geräte (Im Ohr). Die Batterien versorgen dich und dein Gerät verlässlich mit der genau richtigen Power. Überzeuge dich selbst von der brillanten und verzerrungsfreien Klangqualität in deinem Hörgerät. Es wurde sehr großer Wert auf eine hervorragende Performance dieser Knopfzellen gelegt, so ist eine hohe Kapazität für eine lange Betriebsdauer und optimale Betriebssicherheit garantiert.

Die Hörgerätebatterien werden produziert und geprüft nach den strengen Standards der ISO 9001-2000 Norm. Teste die fantastische Qualität des Markenherstellers, du wirst den Unterschied feststellen. Die Hörgerätebatterien haben eine Spannung von 1,4V, die verwendete Zellenchemie ist Zink-Luft und ist frei von Quecksilber. Diese Zink-Luft Hörgerätebatterien sind mit einer luftdichten Folie versiegelt. Erst nach Abziehen der Folie wird die Batterie aktiviert und das Zink reagiert mit dem Sauerstoff in der Luft. Die Batterie erreicht ihre volle Leistung nach circa 1 Minute.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Batterien für Hörgeräte ausführlich beantwortet

Wer sollte eine Batterie für Hörgeräte verwenden?

Jeder, der ein Hörgerät besitzt, sollte Batterien für Hörgeräte verwenden.

Sie sind die besten Batterien für deine Hörgeräte und versorgen dich mit lang anhaltender Energie, die sicher in allen modernen Geräten von heute verwendet werden kann.

Welche Arten von Batterien für Hörgeräte gibt es?

Es gibt zwei Arten von Batterien für Hörgeräte.

Die erste ist eine Zink-Luft-Batterie, die eine Sauerstoffkammer hat, die es ermöglicht, die Batterie mehrmals zu verwenden, bevor sie ersetzt werden muss.

Dieser Batterietyp kann in manchen Fällen bis zu drei Wochen halten und wird mit einer Lasche an der Oberseite geliefert, damit du weißt, wann es Zeit für einen Austausch ist.

Die zweite Art sind Lithium-Ionen-Batterien oder wiederaufladbare Batterien, die kein Verfallsdatum haben, aber alle paar Tage aufgeladen werden müssen, je nachdem, wie oft sie am Tag getragen werden.

Diese werden mit einer oder zwei Ladestationen geliefert und umfassen in der Regel zusätzliche Aufsätze sowie Ohrhaken, falls erforderlich (je nach der von dir gewählten Marke).

Worauf muss ich bei einem Vergleich von Batterien für Hörgeräte achten?

Prüfe vor dem Kauf die technischen Daten der Batterien für Hörgeräte. Es gibt große Qualitätsunterschiede zwischen den verschiedenen Marken, stelle also sicher, dass das Gerät deinen Bedürfnissen entspricht.

Was macht eine gute Batterie für Hörgeräte aus?

Eine gute Hörgerätebatterie muss langlebig und einfach zu bedienen sein.

Wenn du eine Batterie willst, die jahrelang hält, dann ist es am besten, wenn das Produkt aus hochwertigen Materialien hergestellt wurde.

Das Design sollte außerdem so gestaltet sein, dass der Benutzer die Batterien problemlos einsetzen oder herausnehmen kann, ohne dass es zu Problemen kommt.

Es wäre auch gut, wenn das Produkt zu einem erschwinglichen Preis erhältlich wäre, damit sich mehr Menschen einen Akku leisten können, wenn sie ihn dringend brauchen.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis