Welche ist die beste WLAN-Karte?
Sie werden fest in das Gehäuse eingebaut oder finden ihren Platz in einem USB-Port. WLAN-Karten sind mit einer internen oder externen Antenne ausgerüstet.
Du kannst sie von überall zu Hause oder im Büro mit dem Internet verbinden, auch wenn du dort keinen Computer hast. Sie ist einfach einzurichten und zu benutzen, zudem benötigst du keine Kabel.
Damit dir die Kaufentscheidung bei der Fülle an Angeboten leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf deiner WLAN-Karte achten solltest.
WLAN-Karte: Favoriten der Redaktion
Diese Karte unterstützt dich mit bis zu 16 räumlichen Streams, die gleichzeitig das differenzierte Wi-Fi 6-Funktionsportfolio für eine große Reichweite ermöglichen. Sie verfügt über die neueste WLAN-Technologie und Frequenzbandressourcen, die mit vorhandenen Routern kompatibel sind.
Sie hat eine größere Kapazität, höhere Geschwindigkeit und extrem niedrige Latenz im Gegensatz zu anderen, vergleichbaren Modellen.
Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbps macht dir diese Karte dein Videostreaming, Online-Gaming oder die Internettelefonie sehr einfach. Sie verfügt über zwei externe Antennen, welche variable gedreht und eingestellt werden können.
Die Karte ermöglicht es dir, deinen Desktop-Computer mit dem WLAN zu verbinden.
Diese Karte ist die ideale und schnellste Möglichkeit einen Desktop-PC auf super-schnelles WLAN der aktuellsten Generation aufzurüsten. Sie unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 2167 Mbit/s (5 GHz) oder bis zu 1000 Mbit/s (2,4 GHz).
Die WLAN-Karte unterstützt bereits die neuste WLAN-Technologie.
Diese WLAN-Karte unterstützt die fortschrittliche Bluetooth-4. 2-Technologie, die Geschwindigkeiten von bis zu 2, 5 × schneller erreicht, indem die PCs ohne Bluetooth auf Geräte mit Bluetooth-Funktion umgewandelt werden.
Zwei leistungsstarke Antennen mit hoher Verstärkung erhöhen das Signal enorm und erweitern die WLAN-Empfangskapazitäten.
Info zu diesem Artikel
Verbinde ein Ende des USB-Kabels mit dem USB-Anschluss an der Wi-Fi/Bluetooth-Karte und schon geht es los.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema WLAN-Karte ausführlich beantwortet
Wer sollte eine WLAN-Karte verwenden?
Jeder, der seinen Computer oder Laptop kabellos anschließen möchte und schnell Dateien von einem zum anderen Gerät senden möchte.
Welche Arten von WLAN-Karten gibt es?
Es gibt zwei Arten von Wlan-Karten, PCI und PCMCIA. Der Unterschied besteht darin, dass die PCI-Karte in einen Steckplatz auf der Hauptplatine eingesteckt wird, während die PCMCIA-Karte in einen Erweiterungssteckplatz in deinem Computergehäuse passt.
Worauf muss ich achten, wenn ich eine WLAN-Karte vergleiche?
Achte beim Vergleich von WLAN-Karten auf die maximale Übertragungsgeschwindigkeit der Karte. Diese wird normalerweise in Megabit pro Sekunde (Mbps) oder Gigabit pro Sekunde (Gbps) gemessen. Sie gibt an, wie schnell Daten von und zu deinem Computer über ein drahtloses Netzwerk übertragen werden können.
Eine höhere Zahl bedeutet eine schnellere Verbindung, was zu einer besseren Leistung beim Surfen im Internet, beim Streaming von Videos/Musik usw. führt. Prüfe, ob mehrere Antennen im Lieferumfang des Produkts enthalten sind, da sie die Empfangsqualität verbessern.
Was macht eine gute WLAN-Karte aus?
Eine gute WLAN-Karte zeichnet sich durch eine hohe Signalstärke und geringes Rauschen aus. Je höher die Signalstärke ist, desto besser ist die Reichweite. Geringes Rauschen bedeutet weniger Störungen durch andere drahtlose Geräte in deiner Umgebung.
Keine Kommentare