Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 22. November 2022

Welche ist die beste Warmluftbürste?

Es ist wie ein Glätteisen, nur ohne die Hitze. Die Bürste hat zwei Seiten, eine Seite zum Glätten und eine zum Locken. Man kann sie für nasses oder trockenes Haar verwenden.

Sie ist ein großartiges Stylingwerkzeug für alle Haartypen und -strukturen, auch für feines oder dünner werdendes Haar. Du sparst Zeit, wenn du dieses Produkt verwendest, da es die Zeit zum Föhnen um die Hälfte reduziert.

Damit dir die Kaufentscheidung bei der Fülle an Angeboten leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf deiner Warmluftbürste achten solltest.

Warmluftbürste: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Zum Trocknen und Stylen
  • Keramikbeschichtung angereichert mit Keratin und Mandelöl
  • Zwei Rundbürsten

Die hochwertige Keramikbeschichtung dieser Warmluftbürste ist angereichert mit Keratin und Mandelöl für geschmeidiges, glänzendes und gesund aussehendes Haar. Seine rotierenden Bürsten im Rechts- und Linkslauf sorgen für ein individuelles Styling.

Die Bürstenaufsätze beginnen sich erst dann zu drehen, wenn die Temperatur eingestellt ist. Teile das Haar vor dem Stylen ab und style zuerst die untenliegenden Strähnen.

Info zu diesem Artikel

  • Kombination aus leistungsstarkem Haartrockner und Volumenbürste.
  • Gleitet durch Ihre Haare, um zu entwirren, zu trocknen und Volumen zu schaffen und all das in bis zur Hälfte der Zeit.(*) Ergebnisse wie im Salon mit 22 % mehr Glanz und 36 % weniger Haarbruch** (**auf der Grundlage von externen Tests von führenden Bürsten und Haartrocknern auf dem Markt.)
  • IONIC TECHNOLOGY sorgt für einen Style wie im Salon. 30 %** Weniger Kräuseln für schimmernde, gesund aussehende Haare. (** Auf der Grundlage von externen Tests von führenden Bürsten und Haartrocknern auf dem Markt.)
  • KERAMIKTECHNOLOGIE trägt dazu bei, Schäden durch Über-Styling zu reduzieren, verteilt die Wärme gleichmäßig und erleichtert das Haar-Styling.
  • Ideal für mittellanges bis langes Haar. 4 Jahre Garantie.
  • Ideal für mittellanges bis langes Haar. 4 Jahre Garantie.

Eine Kombination aus leistungsstarkem Haartrockner und Volumenbürste machen diese Warmluftbürste so brillant. Sie sorgt doppelt so schnell für voluminöses, geföhntes Haar ohne Verknotungen.

Die ovale Bürste verleiht dem Haaransatz Volumen und zaubert leicht gelockte Haarspitzen.  Die neue Technologie trocknet das Haar schneller und schützt es so besser vor Schäden.

Info zu diesem Artikel

  • Leistung: 1100 W
  • 2 Temperatur- und Gebläsestufen
  • Feststellbare Kaltstufe für langanhaltendes Styling
  • 3 Styling-Aufsätze, haarschonend durch Keramikbeschichtung (Ø 25, 38, 50 mm)
  • Hoher Anwendungskomfort durch drehbares Kabelgelenk Lufteinlassgitter
  • Geeignet für alle Haarlängen
  • 1,8 m Kabel

Die Warmluftbürste hat 2 Temperatur- und Gebläsestufen. Die feststellbare Kaltstufe ermöglicht dir ein langanhaltendes Styling. Ihre 3 Styling-Aufsätze sind haarschonend und durch ihre Keramikbeschichtung ist sie besonders pflegend.

Ein hoher Anwendungskomfort ist durch ihr drehbares Kabelgelenk garantiert. Die Bürste ist für alle Haarlängen geeignet.

Info zu diesem Artikel

  • 50 mm rotierende Bürste, 20 mm feste Bürste, 1 Beliss-Richtzubehör, 1 Konzentrator, Etui;
  • 4 austauschbare Köpfe, herausnehmbarer Silent Air-Filter; Digitalsensor, der das eingelegte Zubehör automatisch erkennt;
  • Professioneller Digitalmotor; ionische Anti-Frizz-Funktion, Kaltluftfunktion;
  • 2 Drehrichtungen, 2 Temperaturen/Geschwindigkeit;
  • 2 Wärme-/Geschwindigkeitseinstellungen für alle Haartypen;

Die Warmluftbürste ermöglicht dir einfaches und schnelles Trocknen. Zudem kannst du deinem Haar mit der Bürste Volumen geben, es glätten, stylen und mit der rotierenden Warmluftbürste extra Volumen zaubern.

Mit zwei Temperaturstufen und Geschwindigkeiten ist die Bürste optimal für jeden Haartyp geeignet und kreiert unterschiedliche Haarstyles.

Info zu diesem Artikel

  • 650 W rotierende Gebläse-Bürste zum einfachen Trocknen der Haare
  • Zwei Bürsten (ø 40 mm und ø 50 mm) mit weichen Borsten für seidiges Haar
  • Wählbare Drehrichtung
  • Ionische Technologie für ein glänzendes, krauses Finish
  • Zwei Temperaturstufen und ein Frischluftknopf
  • Ohne automatisches Herunterfahren

Die 650 Watt starke rotierende Warmluftbürste mit 2 Aufsätzen mit Keramik-Beschichtung frisiert dein Haar besonders schonend. Ihr spezielles Design sorgt für einen gleichmäßigen Luftstrom und die 2 Temperaturstufen für optimalen Komfort.

Ihre Ionen-Technologie ermöglicht dir geschmeidigen Glanz und einen Anti-Frizz Effekt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Warmluftbürste ausführlich beantwortet

Wer sollte eine Warmluftbürste verwenden?

Jeder, der zu Hause eine Frisur in Salonqualität erzielen möchte. Die Warmluftbürste ist perfekt für alle Haartypen, auch für feines und geschädigtes Haar. Sie eignet sich auch hervorragend, um kurzen oder langen Haaren Volumen zu verleihen.

Welche Arten von Warmluftbürsten gibt es?

Es gibt zwei Arten von Warmluftbürsten. Die erste ist eine Bürste mit einem internen Heizelement, die zweite verwendet eine Keramikheizung, um die Borsten zu erwärmen.

Beide funktionieren gut, aber eine Bürste mit internem Heizelement funktioniert etwas besser, weil sie sich schneller erwärmt als solche mit externen Elementen oder Keramikheizungen.

Worauf muss ich beim Vergleich einer Warmluftbürste achten?

Beim Vergleich einer Warmluftbürste gibt es viele Faktoren zu beachten. Der wichtigste Faktor ist die Qualität des Materials und der Verarbeitung, die sich anhand von Kundenrezensionen ermitteln lässt.

Weitere Faktoren sind die Kosten, das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Frage, ob der Artikel lange hält.

Was macht eine gute Warmluftbürste aus?

Die besten Warmluftbürsten haben eine hohe Leistung, d. h. sie können mehr Leistung erzeugen. Außerdem verfügen sie über mehrere Temperatureinstellungen, sodass du die Hitze und Geschwindigkeit je nach Haartyp anpassen kannst.

Eine gute Bürste sollte Temperaturen von bis zu 230° C erreichen können. Es ist wichtig, dass sie über ein einstellbares Thermostat verfügt, da verschiedene Haartypen unterschiedliche Wärmemengen für das Styling benötigen.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis