Welche ist die beste Video-Türklingel?
Eine Video-Türklingel ist ein Gerät, mit dem du Besucher an deiner Tür von überall auf der Welt sehen und mit ihnen sprechen kannst. Sie wird direkt an dein bestehendes Wi-Fi-Netzwerk angeschlossen, sodass keine zusätzliche Verkabelung oder komplizierte Installation erforderlich ist.
Video-Türklingel: Favoriten der Redaktion
Diese Video-Türklinge bietet dir Videoaufnahmen in 1080 P und kann ebenso dir eine klare Nachtsicht anbieten. Das Gerät hat einen breiten Blickwinkel, denn sie kann bis 155° in horizontaler und 90° in vertikaler Richtung filmen. Ebenso kann sie mittels Bewegungssensoren dich sofort bei Erkennung von Bewegungen benachrichtigen. Damit du nicht bei jeder Bewegung benachrichtigst wirst, kannst du einstellen, dass nur Bewegungen in bestimmten Bereichen ernannt werden sollten.
Diese schwarze 2K Türklingelkamera sorgt für eine äußerst hohe Sicherheit deiner Daten, damit sie nicht in fremden Händen gelangen können. Er kann Personen erkennen und kann sie problemlos von Tieren oder Objekten unterscheiden. Zudem hast du die Möglichkeit, sogenannte Activity Zonen festzulegen, damit der Fokus auf diese priorisierte Bereiche liegt. Da das Gerät eine beidseitige Audiofunktion hat, wird dir die Kommunikation erleichtert, ohne dass du unbedingt an die Tür musst,
Du hast ebenso die Möglichkeit auf dem App 3 Standard-Antworten abzuspeichern, welche du abspielen kannst, falls jemand bei dir an der Tür ist und du gerade nicht zu Hause bist.
Diese 2K Video-Türklinge bietet dir glasklare Aufnahmen. Auch Gegenlicht ist kein Problem für sie, denn sie passt sich der Beleuchtung an, damit sie dir Aufnahmen in bestmöglicher Qualität anbieten kann. Außerdem ist das Gerät mit einem leistungsstarken 10000 mAh Akku ausgestattet, damit du sie nicht ständig aufladen musst. Den kabellosen Gong kannst du überall im Zimmer aufstellen oder sogar in den Garten mitnehmen, damit du das Klingeln nicht verpasst.
Sie unterstützt zudem auch SD-Karten mit einer maximalen Kapazität von 128 GB. Wenn der Speicher voll ist, werden die älteren Videos einfach überschrieben. Ebenso können die Aufnahmen auch auf dem Cloud-Speicher gespeichert werden. Das Gerät ist zudem wasserfest, sodass du dir keine Sorgen darum machen musst.
Mit dem Akku dieser Türklingel musst du dir keine Sorgen darum machen, denn er hält bis zu unglaubliche 120 Tagen. Sie kann dir nicht nur äußerst präzise Bildaufnahmen anbieten, sondern du hast damit auch einen erweiterten Blick auf die Umgebung. Ebenso kann das Gerät leicht Personen erkennen und ermöglicht eine beidseitige Kommunikation. Außerdem ist diese Türklingel besonders für diejenigen praktisch, die zu Hause einen Sprachassistenten besitzen.
Diese wasserfeste 1080 P Türklingel lässt sich sehr schnell und einfach installiert. Egal ob Tag oder Nacht, damit hast du eine glasklare Sicht auf die Umgebung. Sie bietet dir all die wichtigsten Funktionen für einen attraktiven Preis. Sie sorgt zudem für eine hohe Sicherheit bei dir zu Hause. Die Türklingel ist nicht nur wasserdicht, sondern hält auch extreme Temperaturen von -20° C bis zu 50° C aus.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Video-Türklingel ausführlich beantwortet
Wer sollte eine Video-Türklingel benutzen?
Jeder, der Besucher an seiner Tür von überall aus sehen und mit ihnen sprechen möchte. Sie ist perfekt für diejenigen, die in Wohnungen, Eigentumswohnungen oder Stadthäusern leben, wo sie die Türklingel nicht hören können. Die Video-Türklingel ist auch ideal für Hausbesitzer, die Lieferungen, Dienstleister wie Klempner und Elektriker sowie Ferienhäuser, die während Ihrer Abwesenheit leer stehen, im Auge behalten möchten.
Welche Arten von Video-Türklingeln gibt es?
Es gibt zwei Arten von Video-Türklingeln. Die erste ist eine kabelgebundene Türklingel, die an deinen vorhandenen Türgong angeschlossen wird, und die zweite Art ist eine kabellose, die mit Batterien oder einem Netzadapter betrieben wird.
Worauf muss ich beim Vergleich einer Video-Türklingel achten?
Beim Vergleich von Video-Türklingeln gibt es einige Dinge zu beachten. Das erste ist die Qualität der Kamera, die in HD-Qualität und mit Nachtsichtfunktion ausgestattet sein sollte. Außerdem solltest du darauf achten, dass die Türklingel über eine Zwei-Wege-Audiofunktion verfügt, damit du von überall in deinem Haus oder Büro mit der Person an deiner Haustür sprechen können. Und schließlich solltest du überlegen, wie leicht es für eine andere Person (z. B. einen Einbrecher) ist, das Gerät zu deaktivieren, wenn es in ihre Hände fällt – d. h., ob es eine Möglichkeit gibt, den Stecker zu ziehen oder die Batterien zu entfernen, ohne einen Alarmton auszulösen.
Was macht eine gute Video-Türklingel aus?
Eine gute Video-Türklingel zeichnet sich durch ein klares Bild und einfach zu bedienende Bedienelemente aus und lässt sich leicht installieren. Zudem sollte sie eine App für dein Telefon haben, damit du von überall auf der Welt sehen kannst, wer vor der Tür steht.
Bildquelle: unsplash / Bernard Hermant
Keine Kommentare