Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 20. Januar 2023

Welche ist die beste Tageslichtlampe?

Eine Tageslichtlampe ist eine Lampe, die das natürliche Tageslicht simuliert. Sie kann die Farbtemperatur von warmweiß (2700K) bis kaltweiß (6500K) ändern. So kannst du deine Beleuchtung im Laufe des Tages anpassen, je nachdem, welche Jahreszeit gerade ist und wie viel Sonnenlicht in Ihrer Gegend vorhanden ist.

Sie hilft dir, morgens aufzuwachen und verbessert deine Stimmung und dein Energieniveau während des Tages. Außerdem reduziert sie die Belastung der Augen durch Computerbildschirme bei der Arbeit oder zu Hause. Des Weiteren erhöht sie die Produktivität durch die Verringerung der Müdigkeit.

Tageslichtlampe: Favoriten der Redaktion

Diese Tageslichtlampe kannst du bequem per Touch bedienen. Des Weiteren besteht die Tageslichtlampe aus hochwertigen LED-Perlen, welches deine Augen vor Erschöpfung schützt. Zusätzlich bietet dir die Tageslichtlampe drei Lichtfarben und fünf Helligkeitsstufen. Die Helligkeit kann aber auch stufenlos variabel eingestellt werden.

Diese Tageslichtlampe ist kompakt und leicht und nimmt daher keinen großen Platz weg. Sie besitzt eine um 90° drehbare Halterung, die sich perfekt für Schreibtisch oder Büro eignet. Zudem enthält die Lampe keine ultravioletten Strahlen und schützt somit deine Augen. Das weiche Licht der Tageslichtlampe simuliert die Sonne, auch ohne zu flackern, wodurch saisonale Depression, Müdigkeit und Sonnenempfindlichkeitssymptome wirksam bekämpft werden.

Diese Tageslichtlampe hilft dir bei der Bekämpfung von Depressionen, Schlafstörungen und Stimmungstief an regnerischen Tagen. Sie liefert ein starkes, helles Weißlich mit einer Intensität von bis zu 10.000 Lux. Durch die Tageslichtlampe fühlt du dich glücklicher, tankst mehr Energie, verbessert deinen Schlaf und Effizienz bei der Arbeit.

Diese Tageslichtlampe simuliert den sonnigen Tagesverlauf und ist ideal bei Lichtmangelerscheinungen, wie Unausgeglichenheit, gedrückter Stimmung und Energie- und Antriebslosigkeit. Du kannst zwischen drei unterschiedlichen Farbtemperaturen wählen. Des Weiteren ist die Beleuchtungsfläche mit besonders heller und gleichmäßiger Ausleuchtung ausgestattet.

Diese Tageslichtlampe besitzt einen eingebauten automatischen Timer, der dir ermöglicht einen Timing-Modi von 20/40/60 Minuten einzustellen. Obendrein verfügt die Tageslichtlampe über eine permanente Memory-Funktion. Außerdem besitzt sie drei verschieden Lichtfarben und fünf Helligkeitseinstellungen. Du kannst zudem die Lampe durch die faltbare Halterung in jeden Winkel und jede Richtung frei einstellen.

Info zu diesem Artikel

  • [18 einstellbare Farb- und Lichtstufenwahl]: 18 Beleuchtungsoptionen erfüllen Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse. Kein Schatten und Flimmern, diese Schreibtischlampe LED bietet Ihnen ideales Licht zum Arbeiten, Lesen und Entspannen.
  • [Robuste und elegante Metalllampe]: Exquisite Verarbeitung aus hochwertigem Aluminium, die Tischlampe ist leichter (0,9 KG) aber widerstandsfähiger. Das ultradünne Design schafft mehr Platz für Ihren Schreibtisch.
  • [Verwendung als Powerbank]: Das leselampe mit praktischen 5V/1A iSmart USB-Anschlusses ist mit den meisten Smartphones und E-Readern kompatibel, sodass Sie während des Ladevorgangs lernen oder arbeiten können.
  • [Praktische Speicherfunktion]: Diese Tageslichtlampe zeichnet die letzte Beleuchtungseinstellung auf. Dieses kleine Design kooperiert in hohem Maße mit Ihrer effizienten Arbeit.
  • [Flexible Einstellung]: Der Lampenkopf und der Arm der Leselampe können auf 135 ° geneigt werden, um Ihnen den am besten geeigneten Winkel zu bieten.

Diese Tageslichtlampe verfügt über 18 verschiedene Beleuchtungsoptionen, diese erfüllen all deine unterschiedlichen Bedürfnisse. Zudem ist sie ideal zum Arbeiten, Lesen und Entspannen. Durch ihre genaue Verarbeitung aus hochwertigem Aluminium ist die Tischlampe 0,9 Kilo leicht, aber widerstandsfähig. Zudem schafft das ultradünne Design mehr Platz auf deinem Schreibtisch.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Steckdosenleiste ausführlich beantwortet

Wer sollte eine Tageslichtlampe benutzen?

Jeder, der in einer dunklen Umgebung arbeitet, z. B. in einem Büro oder zu Hause. Es ist auch ideal für Menschen mit saisonal abhängiger Depression (SAD). 5) Zudem ist sie ein großartiges Geschenk für jeden, der den ganzen Tag am Computer arbeitet.

Welche Arten von Tageslichtlampen gibt es?

Es gibt zwei Arten von Tageslichtlampen. Der erste Typ ist eine Leuchtstofflampe, die speziell dafür entwickelt wurde, Licht im blauen Spektrum auszustrahlen, das das natürliche Tageslicht imitiert und die Augen entlastet.

Diese Lampen sind mit einem energiesparenden Vorschaltgerät ausgestattet, sodass sie mit herkömmlichen Glühbirnen oder Kompaktleuchtstofflampen (CFL) verwendet werden können. Es gibt sie auch in verschiedenen Wattstärken für den Einsatz als Schreibtischlampen, Stehlampen oder Deckenleuchten.

Die zweite Art von Tageslichtlampen nutzt die LED-Technologie, um den ganzen Tag über helles, weißes, sonnenlichtähnliches Licht in voller Intensität zu erzeugen, ohne dass es flackert, wie es bei Leuchtstofflampen der Fall ist. Dadurch eignen sie sich ideal zum Lesen, da bei der Verwendung dieser Geräte tagsüber keine zusätzliche Deckenbeleuchtung eingeschaltet werden muss.

Worauf muss ich beim Vergleich einer Tageslichtlampe achten?

Das Erste, worauf du achten musst, ist die Farbtemperatur. Sie gibt an, wie warm oder kalt das Licht einer Lampe ist, und wird in Kelvin (K) gemessen. Eine höhere Zahl bedeutet, dass das Licht mehr Blautöne hat, während eine niedrigere Zahl für wärmere Farben steht.

Du solltest auch prüfen, ob deine Tageslichtlampe UV-Strahlen abgibt, da diese mit der Zeit deine Augen schädigen können. Vergewissern dich schließlich, dass alle Komponenten, aus denen deine Lampe besteht, für Kinder und Haustiere geeignet sind.

Was macht eine gute Tageslichtlampe aus?

Sie sollte hell genug sein, um lesen zu können, aber nicht so hell, dass sie die Augen überanstrengt oder Kopfschmerzen verursacht. Die besten Lampen sind einstellbar und können verschiedene Helligkeitsstufen bieten, je nachdem, was du gerade brauchst.

Außerdem verfügen sie über einen einfach zu bedienenden Schalter, mit dem sie schnell ausgeschaltet werden können, wenn sie nicht mehr gebraucht werden, ohne dass man im Dunkeln mit Kabeln oder Schaltern herumfummeln muss.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis