Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 20. Dezember 2022

Welche ist die beste Rotlichtlampe?

Eine Rotlichtlampe kann zur Behandlung von Akne, Rosazea und anderen Hautkrankheiten eingesetzt werden. Das rote Licht hilft, Bakterien auf der Hautoberfläche abzutöten, ohne sie zu beschädigen oder Reizungen zu verursachen, wie es bei einigen härteren Behandlungen der Fall ist.

Das rote Licht dringt tiefer in die Haut ein und ermöglicht so ein besseres Eindringen der Vitamine A und C. Ebenso kann eine Rotlichtlampe die Blutzirkulation verbessern.

Rotlichtlampe: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • TIEFENWIRKSAM: Die wohltuende Wärme des 300 Watt starken Infrarotlichts kann zur Linderung und Prävention von Erkältungen und Muskelverspannungen eingesetzt werden
  • GEZIELTE ANWENDUNG: Der stufenlos verstellbare Schirm mit einer Neigung von 0-50 Grad ermöglicht eine individuelle Ausrichtung und somit eine punktgenaue Wärmeanwendung auf den gewünschten Behandlungsbereich mit einem Bestrahlungsfeld von 30 x 40 cm
  • SICHERE NUTZUNG: Die IL 50 Infrarotlampe von Beurer verfügt einen Timer von bis zu 15 Minuten, welcher flexibel eingestellt werden kann und schaltet sich nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch ab
  • AUCH ZUR GESICHTSPFLEGE GEEIGNET: Der Infrarot-Wärmestrahler kann auch zur Gesichts- und Schönheitspflege, insbesondere bei unreiner Haut, eingesetzt werden
  • GEPRÜFTE QUALITÄT: Die Infrarotlampe ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und besitzt eine Keramik-Glas-Filterscheibe mit 100% UV-Schutz

Das Infrarotlicht der Infrarotlampe wärmt dich nicht nur in der kalten Jahreszeit, sondern eignet sich auch hervorragend zur Behandlung von Erkältungen und kann sogar zur Gesichts- und Schönheitspflege eingesetzt werden. Die Durchblutung im bestrahlten Bereich wird durch das Licht angeregt und so helfen Sie Ihrem Körper bei der Regeneration von Muskelverspannungen und anderen Beschwerden.

Die leistungsstarke Infrarotlampe mit 300 Watt dient zur Unterstützung des Heilungsprozesses. Ebenso kann die Rotlichtlampe als begleitende Therapie bei der Behandlung von Hals-Nasen-Ohren Erkrankungen verwendet werden. Zudem kann die Rotlichtlampe auch zur Lösung von Muskelverspannungen und Linderung von Schmerzen beitragen.

Die Rotlichtlampe besitzt einen Timer mit einstellbarer Behandlungszeit bis 15 Minuten, inklusive LED-Anzeige der Restlaufzeit und automatischer Abschaltung. Die Rotlichtlampe ist ebenfalls, mit einer stufenlosen Neigung von 0 bis 50 Grad, für eine punktgenaue Wärmeanwendung ausgestattet, eine sichere Behandlung wird dank Lüftung und Überhitzungsschutz gewährleistet.

Info zu diesem Artikel

  • Tiefenwirksames Infrarotlicht zur Linderung und Prävention von Erkältungen, Verspannungen, Gelenkschmerzen, Muskelkater usw
  • Die Infrarotlampe kann auch zur Gesichts- und Schönheitspflege, insbesondere bei unreiner Haut, eingesetzt werden
  • Verstellbarer Lampenschirm mit fünf Neigungspositionen für eine optimale Ausrichtung auf den gewünschten Behandlungsbereich
  • Zertifiziertes Medizinprodukt, Made in EU
  • Produkteigenschaften: 100 Watt, 12 x 20,5 x 16,5 cm, ca. 320 g

Zur Prävention, aber auch zur Linderung von Beschwerden, kann die tiefenwirksame Wärme der Rotlichtlampe eingesetzt werden. Die Rotlichtlampe hat eine Leistung von circa 100 Watt und ist ideal für den Einsatz bei Erkältungen, Verspannungen oder auch bei Muskelkater. Für eine individuelle und flexible Anwendung kann der Lampenschirm in fünf unterschiedliche Positionen eingestellt werden.

Das Gerät hat einen verstellbaren Lampenschirm. Die fünf Neigungspositionen ermöglichen dir, die Rotlichtlampe individuell und bedarfsgerecht einzustellen. Die Rotlichtlampe ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und wird zu therapeutischen Zwecken bei Menschen eingesetzt.

Schließe bei der Bestrahlung des Gesichtes stets die Augen. Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt maximal 12 Minuten. Zu Beginn empfehlen wir eine kürzere Bestrahlungsdauer zu wählen.

Info zu diesem Artikel

  • Das Infrarotlicht der SIL 06 regt die Durchblutung an und der Stoffwechselumsatz im Temperaturfeld wird erhöht
  • Zur Unterstützung des Heilungsprozesses bei Hals-Nasen-Ohren Erkrankungen, Verspannungen, Gelenkschmerzen oder Muskelkater
  • Anwendung auch für die Gesichts-und Schönheitspflege, insbesondere bei unreiner Haut möglich
  • Infrarotlampe in exklusivem Design, mit Dauerstufe und verstellbarem Schirm mit 5 Neigungsstufen
  • Zertifiziertes Medizinprodukt mit 100 Watt

Die Rotlichtlampe mit einer Leistung von 100 Watt und Dauerstufe hilft bei der Selbsttherapie bei vielen Beschwerden. Die Bestrahlung mit Infrarotlicht wirkt angenehm wärmend auf den menschlichen Körper. Der Stoffwechselumsatz im Temperaturfeld wird erhöht und die bestrahlte Haut wird verstärkt durchblutet. Für eine komfortable und flexible Anwendung sind fünf Neigungsstufen einstellbar.

Der Körper wird durch die Wirkungsweise des Infrarotlichts zur Heilung angeregt. Heilprozesse können so gezielt unterstützt werden.

Das Infrarotlicht kann beispielsweise als begleitende Therapie bei der Behandlung von Hals-Nasen-Ohren Erkrankungen sowie zur Unterstützung der Gesichts- und Schönheitspflege, insbesondere bei unreiner Haut, eingesetzt werden. Der verstellbare Schirm kann mit den fünf Neigungsstufen in unterschiedliche Neigungswinkel gebracht werden.

Die Neigungspositionen ermöglichen ein individuelles und bedarfsgerechtes Einstellen der Rotlichtlampe.

Info zu diesem Artikel

  • Wissenschaftlich erwiesen: Wärmeanwendungen mit Rotlicht können das Wohlbefinden steigern und weitere positive Effekte mit sich bringen
  • Tiefenwirksam: Das Infrarotlicht dringt tief in die Haut ein und sorgt so für eine stärkere Durchblutung des bestrahlten Bereichs ; Betriebsbedingungen Temperatur: + 5 ° C bis + 35 ° C; Relative Luftfeuchtigkeit: 15% -93%; Umgebungsdruck: 700 HPA bis 1060 HPA. Lagerung und Transporttemperatur: -25 ° C bis + 70 ° C; Relative Luftfeuchtigkeit: ≤ 93%; Umgebungsdruck: 700 HPA bis 1060 HPA
  • Wohltuend: Durch die Behandlung mit der Rotlichtlampe können zur Regeneration Muskeln gelockert und Verspannungen gelindert werden
  • Ideale Anwendungszeit: Die IL 35 verfügt über einen integrierten elektronischen Timer mit LED-Anzeige, für Behandlungszeiten von 5, 10 oder 15 Minuten
  • Punktgenaue Anwendung: Der Neigungswinkel der Lampe lässt sich in 5 Stufen verstellen, wodurch eine gezielte und effektive Anwendung möglich wird

Wärme kann in vielen Fällen zur Linderung von Beschwerden und Steigerung deines eigenen Wohlbefindens eingesetzt werden. Gerade bei Muskel- und Gelenkschmerzen, Erkältungen und anderen Leiden kann Infrarotlicht den Heilungsprozess unterstützen.

Ebenso wird es gerne zur Gesichts- und Schönheitspflege eingesetzt. Die Rotlichtlampe unterstützt dich bei der Regeneration und sorgt mit einem digitalen Timer und den verschiedenen Neigungsstufen für eine effektive und gezielte Anwendung. Der Infrarotanteil des Lichts kann dem Körper bei der Regeneration helfen und wirkt entspannend, nicht nur auf den bestrahlten Körperteil.

Die Infrarotwärme dringt bis in die tieferen Hautschichten ein und sorgt für eine bessere Durchblutung. Durch die höhere Blutzirkulation wird die Versorgung der Zellen verbessert. Die Rotlichtlampe verfügt über einen dreistufigen, elektronischen Timer mit praktischer LED-Anzeige. So kannst du die Behandlungszeit ganz nach deinen Wünschen auf 5, 10 oder 15 Minuten einstellen.

Info zu diesem Artikel

  • professionelle Rotlichtlampe für gesunde Schönheitspflege und zur häuslichen Behandlung
  • 150 W Qualitätsleuchtmittel von Philips - Pressglas, schwer zerbrechlich
  • Intensives Infrarotlicht zur Entspannung der Muskulatur und zur Behandlung von Erkältungen | Infrarotlicht fördert die Blutzirkulation und lindert Schmerzen
  • Stufenlos verstellbarer Neigungswinkel für einen optimalen Bestrahlungswinkel
  • Extra großer Gerätesockel für einen sicheren Stand | Kabelfach für eine saubere Aufbewahrung | Extra lange 1,50 m Anschlussleitung

Genieße einen Wohlfühlmoment mit der professionellen Infrarotlampe. Ihre angenehme Tiefenwirkung sorgt für eine gesunde Schönheitspflege in den eigenen vier Wänden. Ihre Infrarotstrahlung gibt eine wohltuende Wärme ab und ist genau das Richtige für Muskelverspannungen, Erkältungssymptome und Durchblutungsstörungen.

Um einen optimalen Abstrahlwinkel zu erreichen, ist der Neigungswinkel des Kopfes stufenlos einstellbar. Zusätzlich zu der Lampe erhältst du eine 150 W-Glühbirne aus widerstandsfähigem Pressglas. Der Standfuß sorgt für einen stabilen Stand der Lampe. Ein praktisches Kabelfach ist ebenfalls integriert.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zu Thema Rotlichtlampe ausführlich beantwortet

Wer sollte eine Rotlichtlampe benutzen?

Jeder, der seine Gesundheit und sein Wohlbefinden verbessern möchte. Die Rotlichttherapie ist eine sichere und wirksame Methode, um sich schnell besser zu fühlen.

Welche Arten von Rotlichtlampen gibt es?

Es gibt zwei Arten von Rotlichtlampen. Eine nutzt eine Glühbirne, während die zweite LEDs verwendet, um die leuchtend rote Farbe zu erzeugen.

Beide haben ihre eigenen Vorteile, aber es hängt alles davon ab, was du von deiner Lampe in Bezug auf Helligkeit oder Energieeffizienz sowie Kosteneffizienz für den langfristigen Einsatz willst.

Worauf muss ich beim Vergleich einer Rotlichtlampe achten?

Das Erste, worauf du achten musst, ist die Leistung der Lampe. Eine höhere Leistung bedeutet ein helleres Licht und eine effektivere Behandlung.

Außerdem solltest du darauf achten, dass der Kopf der Lampe verstellbar ist, damit du das Licht genau dorthin richten kannst, wo es benötigt wird, zum Beispiel auf deinen Rücken oder deine Schultern.

Und schließlich solltest du prüfen, ob das Gerät über zusätzliche Funktionen wie Zeitschaltuhren oder eine automatische Abschaltung verfügt, die dazu beitragen, Energie zu sparen, wenn es nicht benutzt wird, beziehungsweise die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

Was macht eine gute Rotlichtlampe aus?

Die besten Rotlichtlampen sind diejenigen, die eine hochwertige LED-Lampe haben. Denn von der Qualität der Lampe hängt ab, wie hell sie sein kann und wie lange man sie benutzen kann, bevor man die Batterien auswechseln oder ein Stromkabel anschließen muss.

Eine gute Rotlichtlampe sollte auch mit einem Dimmerschalter ausgestattet sein, sodass du die Helligkeit jederzeit an deine Bedürfnisse anpassen kannst, sowie mit anderen Funktionen wie Zeitschaltuhren und automatischer Abschaltung, die den Gebrauch bequemer machen.

(Bildquelle: pixabay / betexion)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis