Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 5. Januar 2023

Welche ist die beste Rettungsweste?

Schwimmwesten werden auch als Personal Flotation Devices (PFDs), Auftriebshilfen und Westen bezeichnet. Sie halten dich über Wasser und kann dir helfen, Ertrinken zu verhindern. Die Schwimmweste kann als Schwimmhilfe für andere Personen im Wasser (z.B. Kinder) verwendet werden. Zudem bleibst du wärmer, weil dein Körper nicht dem kalten Wasser ausgesetzt ist. Außerdem sind sie einfach zu tragen.

Rettungsweste: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Größe M: 50-70kg, Brustumfang 76-99cm, Auftrieb 45N
  • Gefüllt mit weichem PE-Schaumstoff, passt sich perfekt der individuellen Körperform an, bequem und angenehm zu tragen
  • Dank Frontreißverschluss und verstellbarem Taillengurt sitzt die Weste besonders gut, die Reflexionstreifen an den Schultern sorgen für zusätzliche Sicherheit
  • Die Weste ist als Auftriebshilfe ideal geeignet für viele Wassersportaktivitäten, wie z.B. Kanu-, Kajak-, Motorbootfahren, Segeln, Surfen, Rudern oder Angeln
  • Verfügbare Farben: Schwarz, Rot, Weiß, Gelb;

Diese Rettungsweste ist gefüllt mit PE-Schaumstoff und lässt sich dadurch leicht und bequem tragen. Dank der verstellbaren Taillengurt kannst du die Weste an deiner Körperform optimal anpassen und die Weste sitzt passgenau, ohne dass sie dir ständig verrutscht. Die elastischen Gummibänder unter den Ärmeln gibt dir noch mehr Bewegungsfreiheit und sorgt für langanhaltenden Komfort.

Diese Rettungsweste ist in mehreren Farben erhältlich und sollte nicht von Kindern getragen werden, die unter 30 kg sind. Die Weste hat an den Schultern Reflexionsstreifen, welche dir zusätzlich Sicherheit bieten.

Info zu diesem Artikel

  • Flach ausgeführte, komfortable Auftriebshilfe mit Reißverschluss vorne für jollenfahrten und andere Wassersportarten
  • Angenehm weicher Schaumstoff vorne für langanhaltenden Komfort, PE-Schaum auf der Rückseite für mehr Halt, Stabilität und Schutz
  • Praktischer Reißverschluss vorne für schnelles und einfaches An- und Ausziehen
  • Die flache Ausführung mit kleiner Fronttasche trägt kaum auf und stört nicht bei schnellen Bewegungen
  • Lieferumfang: 1 x Helly Hansen Sport II Auftriebshilfeweste Red/Ebony 30/40

Mit dieser Rettungsweste kannst du Wassersportarten komfortabel ausführen. Denn diese flache Rettungsweste stört kaum bei schnellen Bewegungen. Ebenso ermöglicht dir der praktische Reißverschluss, ein schnelles und müheloses An- und Ausziehen der Weste. Dies ist besonders ideal, wenn du damit Wassersportarten durchführen möchtest.

Diese Herren Rettungsweste gibt es in vielen verschiedenen Größen und werden in zwei verschiedenen Farben angeboten, nämlich rot und schwarz.

Info zu diesem Artikel

  • Feststoffweste vorgesehen für Kinder mit einem Körpergewicht von 15-30 kg und einen Brustumfang von 60-70 cm, die Auftriebskraft beträgt 45 N
  • Ergonomische Schwimmweste - mit verstellbarem Brustgurt, Bauchgurt und Schrittgurt ausgestattet, passt sich die Weste optimal an den Körper an. Kein Zwicken und Kneifen mehr! Der dicke Reißverschluss hält die Schwimmhilfe perfekt zusammen.
  • Auch als Sicherheitsausrüstung für Boote - durch die professionelle Verarbeitung und Herstellung nach ISO 12402-4, eignet sich die Weste auch als Notfall-Ausrüstung für Boote und Fähren.
  • Hohe Sichtbarkeit ist durch die orangene Westenfarbe gegeben - die reflektierenden SOLAS Streifen optimieren die Sichtbarkeit weiterhin enorm. Durch die mitgelieferte Signalpfeife können Personen zu erkennen geben
  • Ohnmachtssichere Rückenlage - durch die Konstruktion der unterschiedlichen Auftriebskörper im Brustbereich und des Kragens hält die Rettungsweste den Kopf der Person in einer sicheren Rückenlage. Das Ertrinken-Risiko verringert sich somit um ein Vielfaches.

Diese Rettungsweste gibt es in allen Größen und ist somit nicht nur für Erwachsene geeignet, sondern kann auch von Kleinkindern und Kindern getragen werden. Diese Feststoff-Rettungsweste kann dir oder deinen Kindern dank des Reißverschlusses und verstellbaren Brust- und Schrittgurt die maximale Sicherheit gewährleisten. Ebenso hat diese Rettungsweste Flotationskragen, die den Kopf beim Überwasser-Halten unterstützt.

Die auffällige orange Farbe der Weste und die Reflexionsstreifen auf der Vorderseite erhöhen die Sichtbarkeit beim Tragen der Rettungsweste. Dadurch eignet sich diese Weste besonders auch für Nichtschwimmer.

Info zu diesem Artikel

  • 2 Stück vollautomatische Rettungsweste mit Schrittgurt und Bergungsschlaufe
  • Hochsee Rettungsweste 150 Newton in der Farbe schwarz, vollautomatische Ausführung, manuelle Auslösung auch möglich
  • ohnmachtsichere Lage wird nach der Auslösung automatisch erlangt, gute Sichtbarkeit nach der Aktivierung durch Signalfarbe sowie Reflektoren
  • guter Sitz durch Gurtband-System, Rückengurt sowie verstellbarer Taillengurt, Mundstück zum manuellen Aufblasen, Lieferung incl. Signalpfeife und belüfteter Aufbewahrungstasche
  • Norm: ISO 12402-3

Das Besondere an diesen Rettungswesten ist, dass sie sich automatisch aufblasen lassen. So ersparst du dir das aufwändige Aufblasen und hast in wenigen Sekunden deine Rettungsweste aufgeblasen. Natürlich ist auch ein manuelles Aufblasen möglich.

Mit dem Gurtenband-System, Rückengurt sowie der, verstellbaren Taillengurt gewährt dir die Weste einen optimalen Tragekomfort. Ebenso enthält die Weste eine Signalpfeife und eine belüftete Aufbewahrungstasche. Mit dieser Weste ist für deine Sicherheit im Wasser gesorgt.

Diese Rettungsweste lässt sich vollautomatisch aufblasen und sorgt für eine ohnmachtsichere Lage. Dieses automatische Aufblasen wird jedoch nur bei Sturz ins Wasser ausgelöst. Zudem hat man die Möglichkeit, die Weste manuell mittels Reißleine oder Mundstück aufzublasen.

Des Weiteren ist diese Weste zusätzlich mit einer Signalpfeife und einer Kordel ausgestattet und sorgt auch für die Sicherheit von Nichtschwimmern. Aufgrund ihres geringen Gewichtes und die verschiedenen einstellbaren Gurte ist diese Weste sehr benutzerfreundlich und komfortabel zum Tragen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Rettungsweste ausführlich beantwortet

Wer sollte eine Rettungsweste benutzen?

Jeder. Auch wenn du ein guter Schwimmer bist, ist es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen. Wenn dein Boot kentert oder sich im Wasser überschlägt, hilft dir das Tragen einer Schwimmweste, dich über Wasser zu halten und deine Überlebenschancen zu erhöhen, bis die Rettung eintrifft.

Welche Arten von Schwimmwesten gibt es?

Es gibt drei Arten von Rettungswesten. Die gängigste ist der Typ I, der einen U-förmigen Schwimmkragen hat und von Kindern oder Erwachsenen getragen werden kann. Sie ist so konzipiert, dass sie deinen Kopf in ruhigen Gewässern über Wasser hält, aber nicht bei rauer See.

Ein PFD (Personal Floating Device) vom Typ II ähnelt dem Typ I, enthält aber zusätzlich eine aufblasbare Blase, die dir hilft, über Wasser zu bleiben, auch wenn du durch Unterkühlung oder Schock nach einem Sturz ins kalte Wasser bewusstlos wirst. Diese Art von Jacke sollte mit einem reflektierenden Band versehen sein, damit Retter dich nachts sehen können, wenn sie mit ihren Taschenlampen über die Wasseroberfläche leuchten, um nach Überlebenden zu suchen; ansonsten solltest du bei Tageslicht helle Kleidung tragen.

Schließlich gibt es noch eine Rettungsweste des Typs III, die beide Eigenschaften in sich vereint – einen U-förmigen Kragen und eine aufblasbare Blase – und die dir hilft, den Kopf oben zu halten, egal, was passiert, wenn du in der Nähe von offenen Gewässern wie Ozeanen und Seen oder Flüssen und Bächen schwimmst, wo die Strömung Schwimmer unerwartet unter Wasser ziehen kann, ohne sie vorher vor gefährlichen Bedingungen zu warnen.

Worauf muss ich beim Vergleich einer Rettungsweste achten?

Das Wichtigste, worauf du achten musst, ist der Auftrieb einer Rettungsweste. Der Auftrieb gibt an, wie viel Luft in der Weste eingeschlossen wird, wenn sie mit Wasser gefüllt ist, und wie gut du auf dem Wasser schwimmen kannst. Eine gute Faustregel lautet: Wenn dein Kopf unter Wasser geht, während du eine Rettungsweste trägst, dann hat sie nicht genug Auftrieb. Du solltest auch überprüfen, ob es im Inneren Taschen gibt, in denen du Dinge wie Schlüssel oder Geldbörsen verstauen kannst – so gehen sie auf dem Meer nicht verloren. Vergewissere dich schließlich, dass alle Reißverschlüsse richtig funktionieren, damit in einer Notsituation nichts stecken bleibt.

Was macht eine gute Schwimmweste aus?

Eine gute Rettungsweste ist eine, die dir gut passt, deinen Kopf über Wasser hält und dir viel Bewegungsfreiheit lässt. Sie sollte so bequem sein, dass du sie den ganzen Tag lang im Boot oder an Land tragen kannst. Am besten findest du eine Schwimmweste, die zu dir passt, indem du sie anprobierst, bevor du sie kaufst.

Bildquelle: pexels / Mariakray

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis