Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 7. Dezember 2022

Welche ist die beste Reisekamera?

Die Reisekamera ist klein und leicht, sodass du ihn überallhin mitnehmen kannst, ohne dich wie ein Packesel zu fühlen. Du musst dir keine Sorgen machen, dass deine Kamera kaputtgeht oder du sie verlierst, denn sie sind viel billiger als DSLRs. Sie eignen sich gut für Anfänger, die lernen wollen, wie sie ihre Kamera benutzen, bevor sie in eine teure Kamera investieren. Mit einer Reisekamera zu reisen ist auch gut, wenn du vorhast, Unterwasserfotografie zu betreiben.

Reisekamera: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Exmor R CMOS Sensor und 30x opt. Zoom (60x Klarbild-Zoom)
  • BIONZ X Bildprozessor - 3 mal schnellere Bildverarbeitung imVergleich zum Vorgänger
  • 24mm Sony G Weitwinkelobjektiv mit 4K Bilder
  • NFC/ WiFi Funktion (u.a. Übertragung von Bildern aufs Smartphone)
  • Lieferumfang : Akkusatz (NP-BX1) ,Bedienungsanleitung,Blitzschuhkappe,Handgelenkschlaufe, Micro-USB-Kabel,Netzkabel,Netzteil (AC-UB10C/UB10D)
  • SICHTWINKEL (ENTSPRICHT 35 MM) (FOTO):84°–3° 30 Min. (24–720 mm )
  • Wenn Sie mit der Funktion Send to Smartphone (An Smartphone senden) der App Imaging Edge Mobile (Nachfolger von PlayMemories Mobile) keine Videos an Ihr Smartphone senden können, überprüfen Sie das Dateiformat des Videos, das Sie senden möchten. Die Funktion kann nur für MP4-Dateien verwendet werden. Die Funktion kann nicht bei AVCHD-Dateien verwendet werden. Außerdem ist die Nutzung der Funktion nicht möglich, wenn der Flugmodus auf EIN eingestellt ist. HINWEIS: Nicht alle Kameras verfügen über die Wi-Fi-Funktion oder den Flugmodus. Um festzustellen, ob Ihre Kamera diese Funktionen aufweist, sehen Sie in den technischen Daten nach

Diese Kompaktkamera mit 30-fachem Zoom kann scharf gestochene Bilder und Videos in 4K aufnehmen. Zudem hat diese Kamera einen ausklappbaren Blitz. Sie ist so designt, dass sie ideal in deiner Hand liegt und du sie angenehm halten kannst.

Du hast ebenso die Möglichkeit, deine Kamera mit deinem Smartphone zu verbinden und sie vom Handy aus zu steuern. So musst du keine fremden Personen fragen, ob sie ein Foto von dir machen können.

Info zu diesem Artikel

  • 20 mm Weitwinkel und 60x Zoom - 20 - 1200 mm, F2.8-5.9
  • 4K Foto-& Video-Funktion - 4K Foto mit 30 B/s, Post Focus & Focus Stacking, 4K Video 30p
  • WiFi Funktion - u.a. Fernsteuerung und Backup
  • Hochauflösender Sucher - 1,2 Megapixel
  • Speichermedium: Kompatibel mit UHS-I-Speed-Klasse-3-Standard-SD/SDHC-/SDXC-Speicherkarten
  • Lieferumfang: Kamera DC-FZ82, Li-Ionen Akku, AC-Adapter, USB-Kabel, Schultergurt, Objektivdeckel, Objektivdeckelband

Diese Bridgekamera bietet dir viel für diesen Preis. Sie hat einen 20 mm Weitwinkelobjektiv und kann nicht nur über den Tag hervorragende Bilder schießen, sondern auch in der Nacht bei wenig Licht kann sie hochwertige Bilder aufnehmen. Mit dieser Kamera hast du die Möglichkeit, Fotos zu machen, ohne dir Gedanken über die Fokussierung zu machen. Denn mit der Post Focus Funktion kannst du später das optimal fokussierte Foto aus der Bildserie auswählen.

Außerdem wird mit der Kamera noch ein Schultergurt mitgeliefert. Mit diesem kannst du die Kamera mühelos überall mitnehmen und hast sie zugleich griffbereit.

Info zu diesem Artikel

  • Exzellente Bildqualität dank 1-Zoll MOS-Sensor – Großer 20.1 MP Sensor & Venus Engine-Prozessor
  • LEICA Objektiv mit 15x opt. Zoom – F3.3-6.4 / 24-360mm (KB), 5-Achsen Bildstabilisator
  • 4K Foto- und Videofunktion – 4K Foto 30 B/s, Post Fokus, Fokus Stacking, 4K30p Video, Full HD 60p Video. Gewicht Ca. 340 g mit Akku und SD-Speicherkarte
  • Hochauflösender Sucher & Touch-Monitor – 0,53x großer Sucher mit Augensensor
  • TZ202 Kamera, Li-Ionen-Akku (1025mAh), Netzteil, USB-Kabel, Handschlaufe

Auch wenn diese Kamera sehr klein und kompakt ist, kann sie sehr viel leisten. Sie ist mit einem 24 mm Ultraweitwinkel Objektiv und einem 15x optischen Zoom ausgerüstet. Dadurch kannst du nicht nur ausgezeichnete Bilder aus der Ferne schießen, sondern kannst auch die Details glasklar bis zu 3 cm erfassen.

Zudem ist diese Kamera mit einem Touch-Screen ausgestattet. Dadurch ist eine schnellere und einfachere Bedienung der Kamera möglich.

Info zu diesem Artikel

  • 4K Foto- und Videofunktion für höchste Detailschärfe und magische Momente – mit 30 B/s, Post Focus und Focus Stacking
  • Hochwertiges LEICA Objektiv mit 30x opt. Zoom – F3.3-6.4 / 24-720 mm (KB), 5-Achsen Bildstabilisator
  • Hochauflösender Sucher mit Augensensor und um 180° klappbarer 3-Zoll Touchmonitor – für brillanten Überblick
  • Extrem schneller Hybrid-Kontrast Autofokus für noch kürzere Fokuszeiten und WiFi Funktion
  • Lieferumfang: Lumix TZ91 Kamera (silber), Akku, Handschlaufe, AC-Adapter, USB-Kabel

Mit dieser Kamera bist du beim Reisen bestens ausgerüstet. Du kannst damit deine einzigartigen Erlebnisse in 4K festhalten. Diese Kamera hat ebenso einen hochauflösenden Sucher mit Augensensor.

Da der 3 Zoll Display klappbar ist, kann man mit dieser Kamera mühelos vloggen oder auch Selfies machen. Zudem ist der Bildschirm aus Touch-Screen, so kannst du leicht zwischen verschiedenen Modi wechseln. Mit dieser Kamera wird zudem noch eine Handschlaufe mitgeliefert. Dadurch kannst du deine Kamera komfortabel und sicher mit dir herumtragen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Reisekamera ausführlich beantwortet

Wer sollte eine Reisekamera benutzen?

Jeder, der auch unterwegs tolle Fotos machen will. Reisekameras sind ideal für alle, die Erinnerungen an ihre Reisen festhalten wollen, egal ob es sich um einen Familienurlaub oder ein Abenteuer im Ausland handelt. Sie eignen sich auch hervorragend als Geschenk für Reisende und Fotografen.

Welche Arten von Reisekameras gibt es?

Es gibt drei Haupttypen von Reisekameras. Die erste ist die Point-and-Shoot-Kamera, die ein festes Objektiv hat und sowohl für Fotos als auch für Videoaufnahmen verwendet werden kann. Diese kompakten Geräte sind in den letzten Jahren immer ausgereifter geworden. Viele bieten jetzt HD-Videoaufnahmen und hochwertige Bildsensoren, die mit denen von DSLRs (digitalen Spiegelreflexkameras) mithalten können. Außerdem bieten sie in der Regel fortschrittlichere Funktionen wie Gesichtserkennung, Panorama-Aufnahmemodi und eingebaute GPS-Systeme. Allerdings kannst du mit ihnen nicht die Objektive wechseln oder die Einstellungen manuell anpassen, sodass ihre Vielseitigkeit im Vergleich zu anderen Modellen eher eingeschränkt ist.

Die zweite Art von Reisekameras sind Bridge-Kameras – sie liegen zwischen Kompakt- und DSLR-Kameras und verfügen in der Regel über austauschbare Objektive wie DSLR-Kameras, sind aber dennoch portabel, da sie kleiner sind als die meisten Spiegelreflexkameras. Bridge-Kameras verfügen in der Regel über einen größeren Zoombereich als Standard-Kompaktkameras, sind aber ähnlich einfach zu bedienen wie Kompaktkameras. Damit sind sie ideal für Anfänger, die etwas Besseres als eine einfache Kompaktkamera suchen, ohne dass sie in diesem Stadium ihrer Entwicklung über zu viel technisches Wissen über Fotografie verfügen müssen. Einige Modelle verfügen sogar über eine Wi-Fi-Verbindung, sodass Bilder/Videoclips aufgenommen werden können.

Denn worauf muss ich beim Vergleich einer Reisekamera achten?

Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Reisekameras achten solltest. Das erste ist die Sensorgröße, die bestimmt, wie viel Licht die Kamera einfangen kann und damit auch die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Bildstabilisierung (IS), denn du möchtest, dass deine Kamera auch dann scharfe Bilder macht, wenn du kein Stativ dabei hast oder keine besonders ruhige Hand hast. Schließlich solltest du darauf achten, dass die Kamera über genügend manuelle Einstellmöglichkeiten verfügt, damit du Einstellungen wie Blende und Verschlusszeit selbst vornehmen kannst, anstatt dich ständig auf die Automatik zu verlassen – so gibt es keine Überraschungen bei der Belichtungsqualität.

Was macht eine gute Reisekamera aus?

Eine gute Reisekamera ist eine Kamera, die du überallhin mitnehmen kannst. Sie sollte so klein sein, dass sie in deine Tasche passt, aber trotzdem ein gutes Zoomobjektiv und eine gute Bildqualität haben. Du willst etwas, das den Moment einfängt, ohne zu kompliziert oder sperrig zu sein. Die besten Kameras für unterwegs sind solche, bei denen man nicht viel nachdenken muss, wenn man Fotos macht – sie funktionieren einfach.

Bildquelle: pixabay / stokpic

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis