Welche ist die beste Reckstange?
Sie ist leichter zu greifen als eine vertikale Stange, vor allem für Menschen mit kleineren Händen oder kürzeren Armen.
Die horizontale Stange ermöglicht es dir, dein Körpergewicht als Widerstand zu nutzen und erfordert daher weniger Kraft für die Oberarmmuskeln (Trizeps). Du kannst mehr Übungen an ihr ausführen, weil es keine Einschränkungen in Bezug auf die Handhaltung gibt.
Weil sie breiter ist als eine vertikale Stange, hast du bei bestimmten Bewegungen wie Dips und Klimmzügen mehr Freiheit und kannst effektiver trainieren.
Damit dir die Kaufentscheidung bei der Fülle an Angeboten leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf deiner Reckstange achten solltest.
Reckstange: Favoriten der Redaktion
Diese Reckstange ist ein multifunktionaler Fitnessturm, der vertikales Anheben des Knies, Liegestütze, Dips sowie Klimmzüge unterstützt, um Arme, Bauch, Schultern, Brust und Rücken für einen stärkeren Oberkörper zu stärken. Die robuste Konstruktion ist doppelt stabil. Sie kann Gewichten bis zu 200 kg standhalten und ist ohne Probleme langfristig im Dauereinsatz einsetzbar.
Die 110 cm extra lange H-förmige Basis bietet 8 Stützpunkte an den zusätzlichen Stahlfüßen, vergrößert effizient die Kontaktfläche und bietet doppelte Stabilität. Sicheres ergonomisches Design ist sicherer als das flache Design.
Hier bekommst du ein hochwertiges, stabiles Turnreck zum Aufstellen im Außenbereich. Du kannst es in 4 verstellbaren Höhen aufbauen. Von ca. 71,5 – 150 cm sind dir und deinem Training keine Grenzen gesetzt. Die 4 Pfosten mit je 107 cm Höhe, mit querverstärkten Reckaufnahmen haben einen Durchmesser von 50 mm, das max. Benutzergewicht sollte 100 kg nicht überschreiten.
Das Turnreck ist genau das richtige, um eine Spieloase im eigenen Garten einzurichten. Die Reckstange kann in vier Höhen angebracht werden. So kann das Produkt mitwachsen oder von Geschwistern genutzt werden.
Bei dieser Reckstange wird ein hochwertiges Stahlrohr als Hauptkörper verwendet. Einschließlich 8 Befestigungslöcher bietet es dir gute Stabilität und Sicherheit. Das Reck kann maximum 200 kg tragen und ist somit auch von mehreren Personen nutzbar. Auf der Oberfläche des Geräts befinden sich 6 Bereiche, die mit EVA-Material bedeckt sind und somit sehr weich und rutschfest sind.
Die horizontale Wandstange beansprucht keinen Platz zu viel in deinem Haus oder deiner Wohnung. Sie ersetzt das Fitnessstudio und du kannst von zu Hause aus alle Übungen an Brust, Bauch, Händen und Schultern durchführen.
Info zu diesem Artikel
30 mm.
Info zu diesem Artikel
Diese Reckstangen können das ganze Jahr genutzt werden. Durch den geringen Platzbedarf ist diese Anlage auch für einen kleinen Garten geeignet. Trainiere in der Freizeit oder zwischendurch und stärke deine Muskulatur. Du kannst die Reckstange in einer Linie oder auch über Eck in deinem Garten aufbauen.
Die Reckstange hat aufgebaut in einer Reihe eine Länge von 145 und eine Breite von 145 cm.
Die H-Anker für die Pfosten müssen in ein Fundament einbetoniert werden. Durch die verstellbare Größe wächst diese Reckstange praktisch mit und passt sich jedem Alter und jeder Körpergröße an.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Reckstange ausführlich beantwortet
Wer sollte eine Reckstange verwenden?
Reckstangen eignen sich hervorragend für Anfänger und diejenigen, die sich mit der traditionellen Stangen schwertun. Sie eignen sich auch gut für Leute, die mehr als nur Klimmzüge machen wollen, z. B. Dips oder Muscle Ups.
Die Reckstange ist nicht zu empfehlen, wenn du deine Rückenmuskulatur aufbauen willst, weil du nicht genug Gewicht verwenden kannst (du kannst nur an ihr hängen).
Welche Arten von Reckstangen gibt es?
Es gibt zwei Arten von Reckstangen. Die erste ist die gerade Stange, die an einem Ende einen einzigen Griff hat und für Klimmzüge oder Klimmzüge verwendet werden kann.
Die zweite Art ist die Parallelstange mit zwei Griffen auf beiden Seiten, an denen du Dips und andere Übungen wie Trizepsstrecker und Bizepscurls durchführen kannst.
Worauf muss ich beim Vergleich einer Reckstange achten?
Das Wichtigste ist das Gewicht der Stange. Wenn du ein Anfänger bist, ist es besser, eine leichtere Stange zu wählen, da sie für deinen Körper leichter zu handhaben ist und keine Verletzungen verursacht.
Achte außerdem darauf, dass die Reckstangen nicht zu viele bewegliche Teile haben, denn das kann zu Unfällen beim Training führen.
Was macht eine guten Reckstange aus?
Eine gute Reckstange hat einen bequemen Griff und kann auf die gewünschte Höhe eingestellt werden. Obendrein sollte sie gepolstert sein, damit du dir bei Klimmzügen keine Blasen oder Schwielen holst.
Die besten Klimmzugstangen sind aus Stahl, weil sie in der Regel länger halten als andere Materialien wie Kunststoff oder Holz. Zudem verbiegen sie sich nicht so leicht unter schwerem Gewicht.
Keine Kommentare