Welche ist die beste Reckstange für den Garten?
Beim Reck wird zwischen Schwingen und Schweben unterschieden. Unabhängig von der Reckhöhe können beide Formen geturnt werden.
Eine Reckstange für den Garten ist besonders wetterfest und du kannst mit ihr bei jedem Wetter sportlichen Aktivitäten im Freien nachgehen. Zudem ist sie ein tolles Gerät für eine sportliche Aktivität in der Gruppe.
Damit dir die Kaufentscheidung bei der Fülle an Angeboten leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf deiner Reckstange für den Garten achten solltest.
Reckstange für den Garten: Favoriten der Redaktion
Dieses hochwertige, stabile Turnreck ist ideal zum Aufstellen im Außenbereich gemacht. Die 4 verstellbaren Höhen bieten maximale Flexibilität und Anpassung. Das maximale Benutzergewicht beträgt 100 kg. Die wetterbeständigen Materialien sind robust und langlebig.
Die Reckstange kann in vier Höhen angebracht werden. So kann das Gerät mitwachsen und von allen Altersklassen genutzt werden. Der Abstand zwischen den Pfosten sowie der Stangendurchmesser ist auch gut auf kleine Nutzer abgestimmt.
Info zu diesem Artikel
Reckstange hat einen Durchmesser von 30 mm.
Diese Reckstange kannst du das ganze Jahr über nutzen. Durch den geringen Platzbedarf ist diese Anlage auch für einen kleinen Garten geeignet. Du kannst dieses Turnreck in einer Linie oder auch über Eck in deinem Garten aufbauen.
Die H-Anker für die Pfosten müssen in ein Fundament einbetoniert werden. Die Höhe der Reckstange kannst du nach Belieben selbst einstellen.
Gesamtlänge beträgt 125 cm und sie hat einen Durchmesser von 33 mm.
Info zu diesem Artikel
Diese Reckstange aus Edelstahl eignet sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich und ist absolut witterungsbeständig. Durch die professionell gefertigte Oberfläche bietet diese einen optimalen Grip für Groß und Klein.
Sie ist ideal zum Selbstbau eines Recks, Turn- oder Klettergerüstes im Garten. Ihre stabile Ausführung hat eine Wanddicke von 2 mm.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Reckstange für den Garten ausführlich beantwortet
Wer sollte eine Reckstange nutzen?
Jeder, der seinen Körper dehnen und seine Flexibilität verbessern möchte. Das ist ein großartiges Hilfsmittel für alle, die den Bewegungsumfang ihrer Gelenke vergrößern wollen, z. B. Sportler, Tänzer oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität aufgrund von Verletzungen oder Alter.
Es ist auch perfekt für Yoga-Enthusiasten, da es dir ermöglicht, tiefer in die Posen zu gehen, ohne dich zu überfordern.
Welche Arten von Reckstangen gibt es?
Es gibt viele Arten von Reckstangen für den Garten. Die gebräuchlichste ist die Metallstange, die du in jedem Baumarkt oder Gartencenter findest. Sie besteht aus einer langen Stange mit zwei Enden.
Ein anderer Typ ist aus Holz, funktioniert aber genauso gut wie sein Gegenstück aus Metall. Du musst nur darauf achten, dass sie stabil genug ist.
Denn worauf muss ich beim Vergleich einer Reckstange achten?
Achte darauf, dass du die Qualität der Materialien und des Aufbaus vergleichst.
Achte auch darauf, wie lange der Aufbau dauert, ob Werkzeuge für den Aufbau benötigt werden oder ob ein Fachmann für den Aufbau deines Gartens nötig ist.
Was macht eine gute Reckstange aus?
Eine Reckstange sollte stabil und flexibel sein. Zudem solltest du gut daran trainieren können und sie sollte wetterfest sein.
Keine Kommentare