Welche ist die beste Outdoorkamera?
Outdoorkameras sind in der Regel wetterfest und haben eine IP-Klassifizierung von mindestens 65 oder höher, d.h. sie sind gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt. Außerdem werden sie mit Halterungen geliefert, die eine einfache Installation an Wänden, Zäunen, Masten usw. ermöglichen.
Der größte Vorteil von einer Outdoorkamera ist natürlich die Sicherheit, der Hauptgrund für den Kauf von Überwachungskameras für den Außenbereich ist die Sicherheit des Hauses und die Überwachung des Grundstücks, wenn man nicht zu Hause ist. Ein weiter großer Vorteil ist, dass eine Kamera kann vor Gericht als Beweismittel verwendet werden kann oder generell einfach nur um zu überwachen, was um dein Haus herum passiert, wenn du nicht da bist.
Eine Outdoorkamera kann aber auch Spaß und Unterhaltung bringen , da manche Leute gerne wilde Tiere wie Vögel oder Eichhörnchen beobachten. Zusätzlich kann eine Outdoorkamera dazu dienen, das Wetter zu überwachen. Ebenso kann eine Outdoorkamera zur Hausautomatisierung beihelfen.
Outdoorkamera: Favoriten der Redaktion
Die Outdoorkamera verwendet eine 10400mAh Akku, die für 4 Wochen oder im Standby-Modus für 12 Wochen Genügend Akkukapazität besitzen kann. Darüber hinaus können die Solarmodule ununterbrochene Solarenergie für Outdoor-Sicherheitskameras liefern. Die über WLAN einzurichte Outdoorkamera ist einfach einzurichten und befreit dich von Kabeln und Ärger.
Die 100 % kabellose Outkamera ist mit zwei hochempfindlichen PIR-Bewegungssensoren ausgestattet, die eine Erfassungsreichweite von bis zu 10 Metern und einen Blickwinkel von 120° ermöglicht. Durch die intelligente Erkennung von Menschen kann die Outdoorkamera Fehlalarme, aufgrund von niedrigem Akkustand, um bis zu 95 % reduzieren. Genaue Echtzeit-Benachrichtigungen werden an dein Smartphone gesendet, wenn eine Bewegung erkannt wird.
Mit integrierten Mikrofonen und Lautsprechern unterstützt diese WLAN-Outdoorkamera Echtzeit-Audio zwischen Gastgebern und Besuchern, jederzeit und überall. Mit einem 2,8 mm 1080P Full HD-Objektiv sorgt der intelligente IR-CUT-Schalter für klare Bilder bei Tag und Nacht. Die Infrarotlichter bieten eine Reichweite von bis zu 20 Metern im Dunkeln, was dir ein großartiges Nachtsicht-Erlebnis ermöglicht.
Die Outdoorkamera ist mit einem wetterfesten Gehäuse nach IP66 ausgestattet, das auch unter extremen Wetterbedingungen (-20 °C bis 50 °C) wie Regen, Sturm, Schnee und ähnlichem gut funktioniert. Mit der App kannst du diese drahtlose Outdoorkamera steuern, um die Bilder oder Videos zu betrachten, wann und wo immer du willst. Du kannst die Aufnahmen auch mit deiner Familie und deinen Freunden teilen.
Die Outdoorkamera unterstützt Mikro-SD-Kartenspeicher (bis zu 128 GB) und Cloud-Speicher (7 Tage kostenlose Testversion), kompatibel mit Smartphone-Systemen. Wenn die Bewegungserkennung aktiviert wird, kann die Outdoorkamera automatisch Bilder und Videos auf der SD-Karte speichern.
Die Outdoorkamera zeichnet jedes Bild in kristallklarer 3MP-Definition auf. Ebenso bietet die Outdoorkamera selbst bei völliger Dunkelheit eine Sichtweite von bis zu 30 Metern. Zudem benachrichtigt sie dich, soblad sie eine Bewegung erkennt.
Über ein eingebautes Mikrofon und einen Lautsprecher ermöglicht die Outdoorkamera die Kommunikation mit dem Besucher. Löse Licht- und Toneffekte aus, um unerwünschte Besucher abzuschrecken. Sichere bis zu 128 GB lokale Video-Speicherung auf einer microSD-Karte und erhalte so bequemen Zugriff auf dein Videomaterial. Sprachsteuerung unterstüzt die Outdoorkamera ebenfalls.
Die Outdoorkamera ist mit einem 2-Megapixel-HD-Objektiv ausgestattet, und liefert Tag und Nacht kristallklare und flüssige Videos und schützt dein Zuhause, egal wo du dich befindest.
Diese Outdoorkamera verfügt über einen eingebauten Lautsprecher und ein Mikrofon, mit denen du hören und mit Leuten sprechen kannst, wenn du dich im Freien befindest. Mit 12 integrierten 850-nm-Infrarot-LEDs und einer Nachtsichtentfernung von bis zu 25 Metern kannst du das großartige Live-Video auch nachts genießen.
Die Arbeitstemperaturen reichen von -10 Grad bis 40 Grad. Es ist vandalensicher und kann auch bei stürmischen, verschneiten und schlechten Wetterbedingungen eingesetzt werden. Diese Outdoorkamera funktioniert nur mit 2,4-GHz-WLAN. Die WLAN-Entfernung beträgt bis zu 25 Meter von der Kamera zum Router ohne Wand.
Die Outdoor unterstützt die offenen Protokolle RTSP und Onvif, sodass du die Kamera zur bequemen Steuerung verschiedener Kameras in andere Apps oder Speichergeräte von Drittanbietern integrieren kannst.
Diese WLAN Überwachungskamera unterstützt 128 GB SD-Karten (nicht im Lieferumfang enthalten) und Cloud-Speicher. Du hast die Wahl, Alarmvideos auf SD-Karte oder Cloud aufzuzeichnen. Ebenso verfügt die Outdoorkamera eine Verschlüsselungstechnologie für Cloud-Speicher ,wodurch der höchste Schutz der Daten und für die Privatsphäre gewährt wird.
Mit der wunderbaren Funktion zum Schwenken und Neigen (355° horizontal und 90° vertikal) kann diese Outdoorkamera größere Blickwinkel erfassen und mehr Bereiche abdecken, wodurch keine toten Winkel mehr entstehen. Mit einer einzigen Sicherheitskamera kannst du jeden Winkel deines Hauses beobachten.
Dank des eingebetteten KI-Deep-Learning-Algorithmus erkennt diese drahtlose Outdoorkamera Menschen und Tiere auf intelligente Weise und reduziert 95% der Fehlalarme, die durch Regen, Blätter und Insekten verursacht werden. Es wird auch die Auto-Tracking-Technologie angewendet. Wo immer du bist, ist die Outdoorkamera, um deine Familie und dein Eigentum besser zu schützen.
Mit einem 3,6-mm Objektiv und einer hohen Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln liefert die Outdoorkamera klare Bilder und Videos. Darüber hinaus bietet diese Outdoorkamera mit der Array-Infrarottechnologie der neuen Generation farbige Nachtsicht (bis zu 30 m), 4 Flutlichtern & 4 Infrarotlichtern. Der intelligente IR-CUT Schalter sorgt für klare Bilder bei Tag und Nacht.
Mit der IP66-Wasserdichtheitsfunktion können du die IP Outdoorkamera auch in rauen Umgebungen anbringen, in denen ihr weder Regen, Sonne noch Schnee etwas anhaben kann. Mit einem eingebauten Mikrofon und Lautsprechern kannst du Kinder, Familien oder Postboten hören und mit ihnen kommunizieren. Du kannst auch unerwünschte Eindringlinge warnen, wenn du unterwegs bist. Gute Wahl für den Einsatz im Aussen- und nnenbereich.
Diese kabellose Outdoorkamera kann über eine App oder PC-Client verwendet werden. Und das mit einem einfachen Zugang über drei Schritte. Kompatibel ist sie mit NVR und passt perfekt zu Smartphone oder Computer-Systemen.
Mit einer hohen Auflösung von 5MP kann diese Outdoorkamera kristallklare Video aufnehmen. Mit 18 Infrarot-LEDs und 3D-DNR Technologie kannst du jedes Ereignis auch im Dunkeln klar sehen. Die Nachtsichtreichweite beträgt bis zu 30 Meter.
Diese Outdoorkamera ist mit einem PoE-Modul für ein einzelnes Netzwerkkabel ausgestattet, um sowohl Strom als auch Daten zu übertragen. Vereinfachte Verkabelung bedeutet einfachere und sauberere Installation. Mit dem CAT5 Kabel hat die Outdoorkamera bis zu 80 Meter, mit CAT6 Kabel bis zu 100 Meter Reichweite.
Auf der App oder dem Client kannst du Live-Ansicht jederzeit und überall über WLAN, 4G oder 3G wiedergeben. Diese Outdoorkamera löst Warnungen aus, indem sie Push-Benachrichtigungen in Echtzeit oder E-Mails mit Foto oder Video sendet, sobald die Gefahr erkannt wird.
Diese Outdoorkamera unterstützt sowohl bewegungsgesteuerte Aufnahme als auch kontinuierliche Aufnahme. Bewegungsclips können auf einer Micro SD-Karte(bis zu 128 GB, nicht im Lieferumfang) gespeichert werden. Du kannst auch rund um die Uhr aufnehmen, wenn die Outdoorkamera an ein Reolink NVR angeschlossen ist. Darüber hinaus kann es auch mit FTP-Server arbeiten.
Die Outdoorkamera ist wetterfest mit IP66-Zertifikat und für die Installation im Freien oder in Innenräumen geeignet. Sie hält rauen Wetterbedingungen wie Regen, Schnee, Kälte und Hitze stand. Du kannst die Outdoorkamera so gerne im Freien wie in deinem Garten oder in deiner Garage installieren.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Outdoorkamera ausführlich beantwortet
Wer sollte eine Outdoorkamera verwenden?
Jeder, der sein Haus oder Geschäft im Auge behalten will. Outdoorkameras sind ideal, um dein Grundstück zu überwachen, Lieferungen zu verfolgen und die Kinder beim Spielen im Garten zu beobachten.
Sie sind auch eine gute Wahl, wenn du Wildtiere wie Rehe, Waschbären oder Eichhörnchen überwachen willst, die deinen Garten regelmäßig besuchen.
Welche Arten von Outdoorkamera gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von Outdoorkameras. Die erste ist eine Bullet-Kamera, die wie ein kleines Gewehr aussieht und einen Infrarotsensor hat, der im Dunkeln sehen kann. Diese Kameras sind ideal, um dein Haus oder dein Geschäft nachts zu überwachen, wenn du selbst nicht da bist, um nach dem Rechten zu sehen. Sie sind außerdem mit Bewegungssensoren ausgestattet, sodass sie nur aufzeichnen, wenn sich etwas in ihrem Sichtbereich bewegt.
Das spart Platz auf deiner Festplatte und verhindert, dass du stundenlang unnützes Videomaterial aufzeichnen musst (es sei denn, du willst dir all diese Videos später noch einmal ansehen). Bullet-Kameras sind entweder mit Einwegglas oder ganz ohne Glas ausgestattet. Das bedeutet, dass jemand von außen zwar sehen kann, was drinnen vor sich geht, die Personen drinnen aber nicht von jemandem gesehen werden können, der von außen in die Linse schaut – perfekt, um Eindringlinge fernzuhalten.
Der zweite Typ heißt Dome-Überwachungskamera, weil er einem großen gewölbten Hut ähnelt, der auf der Basisstation sitzt. Dome-Überwachungskameras sind flexibler als Bullet-Kameras, da sie keine Sichtverbindung zwischen sich und dem zu erfassenden Objekt benötigen.
Sie arbeiten ebenfalls mit Infrarot-Technologie, verwenden aber mehrere Linsen und nicht nur eine einzelne Linse wie die meisten anderen Modelle. So können sie auch dann Bilder aufnehmen, wenn Objekte
Worauf muss ich beim Vergleich einer Outdoorkamera achten?
Wenn du eine Kamera kaufen willst, die einfach zu installieren ist, eine gute Videoqualität hat und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, dann gibt es einige Dinge, auf die du achten solltest.
Zunächst einmal ist das Wichtigste, wie gut sie bei schlechten Lichtverhältnissen funktioniert. Kameras mit IR-LEDs können nachts bis zu 100 Meter weit sehen, was sie ideal macht, wenn dein Haus oder dein Unternehmen rund um die Uhr überwacht werden muss. Außerdem brauchst du eine Kamera mit einem SD-Kartensteckplatz, damit du keine monatlichen Gebühren zahlen musst, nur weil sie einen Cloud-Speicher nutzt (der nicht immer zuverlässig ist).
Schließlich solltest du darauf achten, dass das Gerät 2-Wege-Audio unterstützt, damit du über den Lautsprecher des Geräts sprechen kannst und nicht jemand über sein Telefon oder seinen Computer zuhören muss.
Was macht eine gute Outdoorkamera aus?
Eine gute Outdoorkamera ist eine, die den Elementen standhält. Sie sollte Regen, Schnee und anderen Wetterbedingungen trotzen können, ohne beschädigt zu werden oder zu versagen. Die besten Kameras sind außerdem wasserdicht, damit sie nicht kaputt gehen, wenn es regnet, während du nicht zu Hause bist.
Sie sollten robust gebaut sein und einen IP-Schutzgrad von mindestens 65 haben (je höher, desto besser). Du willst, dass dein Sicherheitssystem jahrelang hält, nicht nur ein paar Monate.
(Bildquelle: unsplash / Coline Haslé)
Keine Kommentare