Welche ist die beste Objektivtasche?
Eine Objektivtasche ist eine Schutzhülle für deine Kameraobjektive. Sie kann aus Leder, Nylon oder anderen Materialien hergestellt sein und schützt das Glas vor Kratzern und Stößen. Das Wichtigste an diesem Zubehör ist, dass du dir keine Sorgen machen musst, dass Staub ins Innere des Objektivs gelangt, wenn du es dort hineinlegst. Auf diese Weise bleibt deine Ausrüstung immer sauber. Ebenso kann sie als Tragetasche für andere Gegenstände wie Filter oder Blitzgeräte verwendet werden.
Objektivtasche: Favoriten der Redaktion
Diese blau-schwarzen Objektivtaschen kannst du zu einem erschwinglichen Preis als Set kaufen. Dabei erhältst du zylinderförmige Taschen in vier verschiedenen Größen, die für deine Objektive gedacht sind, aber natürlich kannst du auch in diesen Beuteln andere Kamera-Zubehöre aufbewahren. Die Objektivtasche besteht von außen aus Neopren und innen aus flauschigem Fleece.
Du kannst sie als Transport im Koffer oder in der Tasche brauchen. Ebenfalls hast du die Möglichkeit diese Taschen mittels Karabiner beispielsweise an deinem Gürtel zu befestigen.
In diesen Objektivtaschen sind deine Objektive sehr gut verpackt und geschützt. Sie bieten nicht nur Schutz vor Wasser, sondern schützen auch vor Schmutz und Kratzern. Dieser erstklassiger Schutz kann gewährleistet werden, da die Beutel aus dickem Neopren und flauschigem Fleece besteht. In vier unterschiedlich großen Beuteln kannst du deine Objektive überall hin geschützt mitnehmen.
In dieser hochqualitativen Tasche hat es nicht nur Platz für mindestens 5 Objektive, sondern du kannst auch deine Kamera und weitere Zubehöre reinpacken. Somit hast du alles kompakt in einer Tasche und findest schnell das, was du brauchst. Du hast die Möglichkeit, die Schaumstoffeinlagen, die sich in der Tasche befinden, abzunehmen und je nach Größe der Objekte anzupassen.
Info zu diesem Artikel
Diese Objektivbeutel sind 5 mm dick und bieten den optimalen Schutz für deine Objektive. Sie sind wasserfest und schützen deine Objektive zusätzlich vor Schmutz, Kratzern und Stößen. Die Beutel kannst du schnell und mühelos mittels Kordeln verschließen. Zudem enthalten diese Beutel jeweils einen Clip, mit welchem du die Beutel an Taschen oder auch Gürteln anmachen kannst. Dies alles erhältst du für einen sehr guten Preis.
Diese Objektivbeutel sind 5,5 mm dick und kann dir den maximalen Schutz für deine Objektive gewährleisten. Das Objektivgehäuse ist äußerst robust, gepolstert und wasserfest. So musst du dir um deine Objektive keine Sorgen machen und kannst die Tasche überall platzieren. Diese Taschen werden mittels Reißverschluss verschlossen. Die Karabinerschnallen, die dazukommen, geben dir die Möglichkeit, die Taschen am Gürtel oder Rucksack anzumachen. Zusätzlich hat es eine Handschlaufe.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Objektivtasche ausführlich beantwortet
Wer sollte eine Objektivtasche benutzen?
Jeder, der sein Objektiv vor Staub, Feuchtigkeit und Kratzern schützen möchte. Eine Objektivtasche ist eine großartige Möglichkeit, deine Ausrüstung sicher aufzubewahren, wenn du sie nicht benutzt oder mit ihr reist.
Welche Arten von Objektivtaschen gibt es?
Es gibt zwei Arten von Objektivtaschen. Die erste ist eine weiche Tasche, die gefaltet und in deiner Kameratasche oder deinem Rucksack verstaut werden kann, während die zweite Art eine Hartschalentasche mit Rollen für den einfachen Transport ist. Beide haben ihre Vorteile, je nachdem, wie du sie verwenden willst.
Weiche Taschen sind ideal, wenn du etwas brauchst, das klein genug ist, um es den ganzen Tag mit dir herumzutragen, ohne zu sperrig zu sein, aber sie bieten keinen großen Schutz vor Stößen und Kratzern, wenn du mit dem Flugzeug oder Auto reist (es sei denn, sie sind gepolstert). Hartschalenkoffer bieten mehr Schutz vor Beschädigungen während der Reise, passen aber möglicherweise nicht so leicht in kleinere Räume wie Rucksäcke, wie weiche Koffer. Wenn du zusätzlichen Platz für andere Gegenstände wie Filter oder Reinigungsmittel brauchst, solltest du eine Tasche kaufen, die groß genug ist, um alles unterzubringen, anstatt mehrere kleine Taschen, die noch mehr Platz in deinem Gepäck einnehmen.
Worauf muss ich beim Vergleich einer Objektivtasche achten?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Objektivtaschen achten solltest. Zunächst einmal solltest du darauf achten, dass die Tasche groß genug für deine Objektive und dein Zubehör ist. Außerdem solltest du prüfen, ob sie über zusätzliche Taschen oder Fächer verfügt, in denen du andere Gegenstände wie Speicherkarten, Batterien usw. verstauen kannst. Schließlich solltest du überlegen, wie einfach sie mit dem Schultergurt oder den Griffen (falls vorhanden) zu tragen ist.
Was macht eine gute Objektivtasche aus?
Eine gute Objektivtasche sollte aus einem robusten Material bestehen, das deine Objektive vor den Elementen schützt. Sie sollte ausreichend gepolstert sein, um deine Objektive zu schützen, aber nicht so viel, dass du nicht schnell und einfach an deine Ausrüstung herankommst. Die besten Taschen sind so konzipiert, dass du schnell auf sie zugreifen kannst. Sie lassen sich weit öffnen oder komplett aufreißen, sodass du leicht darauf zugreifen kannst, ohne erst alles andere herausnehmen zu müssen. Sie verfügen zudem über mehrere Fächer, in denen du anderes Zubehör wie Filter und Reinigungsmittel (oder sogar ein zusätzliches Kameragehäuse) verstauen kannst. Und schließlich ist eine gute Objektivtasche eine Tasche, die bequem auf deiner Schulter liegt – sie sollte sich nicht zu schwer anfühlen, wenn sie mit deiner gesamten Ausrüstung beladen ist.
Bildquelle: pixabay / alexng
Keine Kommentare