Welche ist die beste Monitor-Wandhalterung?
Eine Monitor-Wandhalterung ist eine Vorrichtung, mit der du deinen Computerbildschirm oder dein Fernsehgerät an der Wand befestigen kannst. Damit kannst du nicht nur Platz sparen, sondern auch dein Büro oder deinen Unterhaltungsraum attraktiv einrichten.
Zudem ermüden dein Nacken und deine Augen nicht mehr, weil du den ganzen Tag auf einen Bildschirm im falschen Blickwinkel schauen musst. Mit einer Monitor-Wandhalterung werden die Kabel versteckt, was für ein sauberes, professionelles Erscheinungsbild sorgt. Außerdem können damit mehrere Monitore nebeneinander im Hochformat befestigt werden.
Monitor-Wandhalterung: Favoriten der Redaktion
Diese Monitor-Wandhalterung ist für die meisten 10″ bis 32″ Flach- und Curved Monitore geeignet und ist bis zu 20 kg belastbar. Die Wandhalterung kann flexibel um 15° nach oben und unten geneigt, um 90° nach links und rechts geschwenkt und um 360° gedreht werden.
Die Monitor-Wandhalterung spart dir Platz und lässt sich bis zu 44 cm von der Wand ausfahren. Du kannst sie zudem schnell installieren und die ist mit den meisten TV-Marken kompatibel.
Diese Monitor-Wandhalterung ist sowohl für PC Monitore als auch für TV Bildschirme bis 15 kg Gewicht geeignet. Das Weitwinkel-Drehgelenk sorgt für eine hohe Flexibilität für den optimalen Betrachtungswinkel.
Die Wandhalterung ist aus stabilem Stahl und sehr langlebig. Sie kann zudem einfach und problemlos montiert werden.
Die Monitor-Wandhalterung ist äußerst robust und vielseitig. Der gasbetriebene Arm ist stark und höhenverstellbar. Zudem ist er voll beweglich und du kannst ihn in deinen perfekten Blickwinkel neigen und drehen. Du kannst ihn außerdem bis zu 385 mm von der Wand ausfahren.
Du kannst diese Monitor-Wandhalterung einfach installieren und Monitore von 17 bis 27 Zoll daran befestigen. Sie ist außerdem sehr stabil und langlebig.
Diese Monitor-Wandhalterung passt zu den meisten 10″ bis 26″ Monitoren mit VESA von 50×50 mm bis 100×100 mm und bis zu 15 kg Gewicht. Sie ist zudem sehr flexibel und kann auf 345 mm herausgezogen werden, wodurch Blendungen reduziert werden.
Mithilfe der 360°-Drehung der Monitor-Wandhalterung wird dir eine individuelle Einstellung ermöglicht. Die Montage ist außerdem schnell und einfach.
Der Arm dieser Monitor-Wandhalterung bietet dir eine Vielzahl an verschiedenen, individuellen Blickwinkeln auf deinen Monitor. Die Gasdruckfeder in der Halterung sorgt dabei für ein stufenloses Einstellen der Höhe und des Winkels.
Die Monitor-Wandhalterung kann ist zudem mit jedem 13″ bis 42″ Monitor oder TV mit VESA 75×75, 100×100, 200×100 und 200×200 mm kompatibel. Das hochwertige Aluminium bietet dir außerdem eine lange Lebensdauer und einfache Wartung.
Diese Monitor-Wandhalterung besitzt einen Monitorarm aus hochwertigem Aluminium-Druckguss. Sie unterstützt zudem ultraweite Monitore und deckt fast alle VESA-Größen ab, für eine breite Kompatibilität.
Das Kabelmanagement der Wandhalterung verhindert, dass Kabel verstreut und verheddert werden, wodurch dein Schreibtisch ordentlicher ist. Die Gasfeder der Monitor-Wandhalterung kann in jeden Winkel und jeder Höhe per Hand verstellt werden und dabei absolut stabil bleiben.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Monitor-Wandhalterung ausführlich beantwortet
Wer sollte eine Monitor-Wandhalterung verwenden?
Jeder, der Platz und Geld sparen will. Eine Monitor-Wandhalterung ist eine großartige Option für alle, die nur wenig Platz auf ihrem Schreibtisch oder Tisch haben, da sie wertvollen Platz auf ihrem Schreibtisch freimacht. Sie ist auch ideal, wenn du mehrere Monitore hast, die in einem Büro angebracht werden müssen, in dem mehrere Personen denselben Arbeitsplatz teilen.
Monitor-Wandhalterungen helfen dabei, für Ordnung zu sorgen, indem sie alle Bildschirme auf Augenhöhe halten, damit sie bei der gemeinsamen Arbeit an Projekten nicht ständig nach unten schauen müssen.
Welche Arten von Monitor-Wandhalterungen gibt es?
Es gibt zwei Arten von Monitor-Wandhalterungen. Die erste ist eine feste Halterung, das heißt, der Monitor wird an der Wand befestigt und kann nicht bewegt oder verstellt werden.
Diese Art von Halterung ist ideal für Situationen, in denen du möchtest, dass deine Monitore immer fest an der Wand bleiben. Feste Halterungen können auch dazu beitragen, Diebstähle zu verhindern, da es für jemanden schwieriger ist, die Monitore von ihrem Standort zu entfernen.
Wenn du jedoch flexibel sein musst, wenn es darum geht, wie weit dein(e) Monitor(e) von der Wand entfernt sein soll(en), dann ist ein neig- und schwenkbarer Arm wahrscheinlich besser geeignet als eine feste Halterung, da du damit mehr Freiheit bei der Positionierung deines Bildschirms hast.
Worauf muss ich beim Vergleich einer Monitor-Wandhalterung achten?
Wenn du eine Monitor-Wandhalterung vergleichst, solltest du auf die Tragfähigkeit achten. Du musst sicherstellen, dass die Halterung deinen Monitor sicher hält, damit er nicht herunterfällt, während du ihn benutzt.
Die Tragfähigkeit wird in der Regel auf der Produktseite der meisten Halterungen angegeben und sieht in etwa so aus: VESA 100x100mm (4 „x4″) oder 200x200mm (8″ x 8“). Das bedeutet, wie viel Gewicht die Halterung bei ihrer maximalen Kapazität tragen kann.
Wenn du zum Beispiel einen 27-Zoll-Breitbild-LCD-Bildschirm mit einem VESA-Montagemuster von 400 x 300 mm hast, solltest du einen Arm kaufen, der bis zu 20 kg tragen kann. Wenn möglich, solltest du nach einem Arm suchen, der mehr als genug Kraft hat, denn manche Monitore sind schwerer als andere.
Was macht eine gute Monitor-Wandhalterung aus?
Eine gute Monitor-Wandhalterung ist eine, die deine Monitore sicher und fest hält. Sie sollte einfach zu montieren, einzustellen und bei Bedarf zu entfernen sein. Die besten Wandhalterungen sind außerdem erschwinglich, sodass du nicht viel Geld ausgeben musst, um ein Qualitätsprodukt zu bekommen.
Keine Kommentare