Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 29. Dezember 2022

Welche ist die beste Mobil-Solaranlage?

Du musst keine Kabel von deinem Haus oder deinem Unternehmen zu den Solarmodulen verlegen, was ein kostspieliger und zeitaufwändiger Prozess sein kann. Solarstrom ist dann verfügbar, wenn du ihn am meisten brauchst, während der Spitzenzeiten des Stromverbrauchs in den Sommermonaten. Du wirst nie wieder eine Stromrechnung haben. Die Anlage amortisiert sich innerhalb von 5 Jahren (basierend auf den durchschnittlichen Energiekosten). Die Anlage ist einfach zu installieren und zu warten und bedarf keiner Wartung.

Mobil-Solaranlage: Favoriten der Redaktion

Die beste Mobil-Solaranlage fürs Camping

Mit einer großen Kapazität von 319 Wh ist sie für mehr als 90 % aller Geräte geeignet, wie z. B. Fernseher, elektrische Klimaanlage, Elektrogrill, Standmixer, Bohrmaschine, Autokühlschrank, Autostaubsauger usw. Der eingebaute Anderson-Eingang ermöglicht ein schnelles Aufladen über Solarmodule. Schließe einfach 2 x Solarsaga 100w Solarmodule (die im Lieferumfang enthalten sind) über ein Solarsaga Y-Parallelkabel an und er wird innerhalb von 8 Stunden vollständig aufgeladen. Der hochwertige Lithium-Ionen-Akku mit langer Lebensdauer versorgt die beiden 230v/1000w Steckdosen (Peak 2000w), 2 x USB-C Ports, 1x USB-A Port, 1 x Quick Charge 3.0 Port und den 12v Autoanschluss mit ausreichend Strom. Es lässt sich ganz einfach mit einem Solarpanel, einem Netzteil oder im Auto aufladen und hat die Maße 28 × 26 × 18 cm, mit einem Gewicht von nur 4,33 kg.

Die beste Mobil-Solaranlage mit 8 Solarzellen

Info zu diesem Artikel

  • Mobiler Not-Strom, selbst erzeugt: einfach per kostenloser Sonnenenergie • 5 Anschluss-Möglichkeiten für 12- und 230-Volt- sowie USB-Geräte • Ladbar per Sonnenenergie, im Auto und über Netzteil • Schutz vor Kurzschluss, Überhitzung und Überladen • PV-Anlage mit integriertet LED-Taschenlampe mit SOS-Blinkfunktion
  • Für den mobilen Betrieb von 12- und 230-Volt- sowie USB-Geräten • Einfache Bedienung über 3 Tasten für Licht, Batterieladezustand (LED-Anzeige) und 230-Volt-Steckdose • 3 USB-Ports: je 5 Volt / 2,1 A (gesamt max. 3,1 A, 15,5 Watt), z.B. für Smartphone, Tablet-PC und E-Book-Reader • Schutz vor Kurzschluss, Überhitzung und Überladen • Stromversorgung: integrierter Li-Ion-Akku mit 155 Wh, lädt per 12 und 230 Volt sowie per Solar-Panel • Anschlusskabel: 2 m
  • Ideal beim Camping und Zelten, bei Outdoor-Aktivitäten, im Garten u.v.m. • 3 DC-Output-Buchsen (Hohlstecker 5,5 x 2,1 mm) mit Zigarettenanzünder-Adapter: je 12 Volt / 10 A (gesamt max. 15 A, 180 Watt), z.B. für Ladegeräte, Kühlbox, Camping-Wasserkocher und Reise-Haartrockner • Solar Input (Hohlstecker 5,5 x 2,1 mm): 13 - 24 V, max. 2,1 A, 50 Watt • Praktischer Tragegriff • Maße: 19,5 x 17 x 9 cm, Gewicht: 1,59 kg • Max. Spannung: 21 Volt
  • Zuschaltbare 0,5-Watt-LED-Lampe mit 2 Leuchtmodi: Dauerleuchten mit 150 Lumen und Notblink-Funktion • 230-Volt-Steckdose: belastbar bis 100 Watt, für Elektro-Kleingeräte wie z.B. Laptop, LED-Lampen und Rasierer • Mehr als 500 Ladezyklen • Farbe: rot/schwarz • Mobiles Solarpanel: • Mit integrierter Tasche für Anschlusskabel und Tragegriff für einfachen Transport sowie Ösen zum Aufhängen des Panels • Max. Strom: 2,38 A
  • Gesamtmaße (aufgeklappt): 93 x 42,3 x 0,5 cm, zusammengefaltet: 42,3 x 37,5 x 0,35 cm, Gewicht: 2,44 kg. Solaranlage mit Powerbank - Außerdem relevant oder passend zu: Notstromaggregat, Powerstationen, Solarspeicher, 12V Batterie, Photovoltaik, Inselanlage, Faltbares, Komplett, hsg 420, faltbar, Notfall, Mobile, Power, 230V, Set, Kfz

Die 8 hocheffizienten Solarzellen bieten einen Umwandlungswirkungsgrad von 23 %, und das haltbare Material sorgt für eine lange Lebensdauer und hohe Lichtdurchlässigkeit. Das praktische, sichere und zuverlässige Gerät umfasst 1 USB-A (5V, 2,4A) und 1 USB-C Anschluss (5V, 3A) zum Aufladen von Smartphones, Tablets und Kameras.

Die beste autarke Mobil-Solaranlage

Info zu diesem Artikel

  • [3500+ Lebenszyklen] - Die ultra-sicheren LiFePO4-Batteriezellen und die erstklassige BMS-Technologie bieten Ihrem AC200P mehrere Schutzfunktionen und machen es zu einem zuverlässigen Stromversorgungssystem, das länger als ein Jahrzehnt halten kann.
  • [Große Kapazität] - Mit der bemerkenswerten Kapazität von 2000Wh und einem starken 2000W Wechselrichter kann dieses AC200P Kraftwerk 99% der Geräte zu Hause mit Strom versorgen und gibt Ihnen Sicherheit in jedem Notfall.
  • [13 vielseitige Anschlüsse] - 2 AC-Anschlüsse, Standard-USB-A/Typ-C/Car-Anschluss sowie 2 kabellose Ladepads können Ihre verschiedenen Bedürfnisse erfüllen, während ein 12V/25A DC-Anschluss Ihre Heimwerkerarbeiten unterstützt.
  • [Hoher Zelleneffizienz] - Das Solarmodul PV200 ist mit monokristallinen Solarzellen ausgestattet und kann bis zu 23,4% des Sonnenlichts in nutzbare Elektrizität umwandeln, sodass Sie auch bei schlechtem Wetter Solarenergie erhalten.
  • [Was Sie bekommen] - BLUETTI AC200P tragbare Stromstation, 3 PV200 Solarpanels, AC-Adapter, Solar-/Auto-Ladekabel, XT90-Aviationskabel, Benutzerhandbuch, 24 Monate Garantie und freundlicher Kundenservice.

Du suchst eine leistungsstarke und effiziente Mobil-Solaranlage? Dann ist diesesProdukt genau das Richtige für dich. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 2000 Wh und einem 2000-Watt-Wechselrichter kann diese AC200P Powerstation 99 % aller Haushaltsgeräte mit Strom versorgen. Das leistungsstarke 200-Watt-Solarpanel bietet eine bessere Leistung als der Marktdurchschnitt, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen oder im Schatten. Außerdem gibt es 13 Anschlussmöglichkeiten, darunter 2 x Wechselstrom-Steckdosen, Standard-USB-A, USB-Typ-C, Car Port und 2 x kabellose Ladepads, um alle deine Bedürfnisse zu erfüllen.

Leitfaden: Wiederkehrende Fragen zum Thema Mobil-Solaranlage erklärt

Wer sollte eine Mobil-Solaranlage nutzen?

Jeder, der unterwegs ein Gerät aufladen muss. Egal, ob du zeltest, wanderst oder einfach nur mit deinem Auto unterwegs bist, Mobil-Solaranlagen sind perfekt, um alle deine Geräte aufzuladen. Sie können auch als Notstromquelle bei Stromausfällen oder Naturkatastrophen genutzt werden, wenn kein Strom verfügbar ist.

Welche Arten von Mobil-Solaranlagen gibt es?

Es gibt zwei Arten von Mobil-Solaranlage. Die erste ist eine tragbare Anlage, die von Ort zu Ort transportiert werden kann, und die zweite ist eine netzunabhängige Anlage, die nicht an das Stromnetz angeschlossen ist. Tragbare Systeme werden in der Regel für Wohnmobile, Boote oder andere Situationen verwendet, in denen du Strom auf Abruf benötigst, aber keine Paneele und Batterien dauerhaft in deinem Fahrzeug oder Boot installieren möchtest. Netzunabhängige Systeme liefern Strom, wenn kein Strom von den Versorgungsunternehmen zur Verfügung steht, z. B. bei Stromausfällen, Spannungsabfällen oder Naturkatastrophen wie Hurrikans und Tornados. Sie ermöglichen auch Menschen, die weit entfernt von ihrem nächsten Stromversorger leben, den Zugang zu zuverlässiger Energie, ohne die hohen Installationskosten für einen direkten Anschluss an die Leitungen des Stromversorgers an ihrem Wohnort tragen zu müssen.

Worauf muss ich beim Kauf einer Mobil-Solaranlage achten?

Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Kauf von Mobil-Solaranlagen achten solltest. Der erste Punkt ist die Wattzahl der einzelnen Module, denn davon hängt ab, wie viel Strom du mit deiner Anlage erzeugen kannst und welche Geräte damit betrieben werden können. Außerdem solltest du darauf achten, ob die Module von einer unabhängigen Stelle wie dem TÜV Rheinland geprüft wurden. Dadurch wird sichergestellt, dass sie bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen und ihre Qualität garantieren. Vergewissere dich schließlich, dass alle Komponenten deines Systems mit einer Garantie ausgestattet sind, damit du sie im Falle eines Defekts innerhalb einer bestimmten Zeitspanne ohne zusätzliche Kosten ersetzt bekommst.

Was macht eine gute Mobil-Solaranlage aus?

Eine gute Mobil-Solaranlage ist eine, die leicht von einem Ort zum anderen bewegt werden kann. Zudem sollte sie eine lange Batterielebensdauer haben und mehrere Geräte gleichzeitig aufladen können. Die besten Systeme haben eine hohe Wattzahl, was bedeutet, dass sie schneller arbeiten als kleinere Systeme. Schließlich ist es wichtig, dass dein System mit einem Wechselrichter ausgestattet ist, damit du Geräte wie Laptops oder Haartrockner anschließen kannst, ohne dir Sorgen zu machen, dass sie durch zu viel Strom beschädigt werden.

Gibt es eine Alternative zur Mobil-Solaranlage?

Ja, die gibt es. Du kannst einen Generator verwenden, um dein Haus oder dein Unternehmen während eines Stromausfalls mit Strom zu versorgen. Allerdings sind Generatoren nicht so effizient und kosten auf lange Sicht mehr als Mobil-Solaranlage. Zudem erzeugen Generatoren schädliche Emissionen, die zur Luftverschmutzung und zum Klimawandel beitragen, während eine Mobil-Solaranlage überhaupt keine Schadstoffe ausstoßen.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis