Welche ist die beste Laufjacke?
Sie soll den Regen von deinem Rücken fernhalten, damit er dich nicht beim Laufen stört oder dich frösteln lässt, wenn die Temperaturen fallen. Sie bestehen in der Regel aus Nylon oder Polyester, was sie sehr leicht, aber auch robust genug für den täglichen Gebrauch macht.
Einige Jacken haben reflektierende Streifen auf der Vorder- und Rückseite und eine verstellbare Kapuze, die vor rauen Wetterbedingungen wie starkem Wind, starkem Regen oder Schneefall schützt. Laufjacken gibt es in verschiedenen Ausführungen, z. B. mit kurzen Ärmeln (auch als „Windshirts“ bekannt), langen Ärmeln, mit Reißverschluss oder als Pullover usw.
Sie hält dich warm und trocken, schützt deine Haut vor den schädlichen Sonnenstrahlen, isoliert dich bei kaltem Wetter und kann bei Bedarf als Notfalldecke verwendet werden (sie isoliert nicht, wenn sie nass ist). Außerdem ist sie leicht und kann bei langen Läufen oder Rennen einfach mitgenommen werden.
Laufjacke: Favoriten der Redaktion
Info zu diesem Artikel
Diese moderne Laufjacke für Herren besteht aus leistungsstarkem und strapazierfähigem Material und ist ideal für das Training oder die Freizeit. Sie hat einen durchgehenden Reißverschluss und einen Stehkragen, der dich ideal vor Wind und Wetter schützt. Praktischerweise hat die Laufjacke Taschen auf der Vorderseite, in denen du kleine Dinge verstauen kannst. Die Streifen an den Armen verleihen ihr einen klassischen und stylishen Look. Diese Laufjacke hat eine reguläre Passform.
Info zu diesem Artikel
Diese leichte Herren-Laufjacke ist perfekt geeignet für kühle Wetterbedingungen. Sie hat eine komfortable Passform und einen läuferspezifischen Schnitt. Reflektierende Details sind nicht nur stylish, sondern schützen dich auch in der Dunkelheit. Zusätzlich ist sie winddicht, wasserabweisend und extrem atmungsaktiv. Elastische Einsätze verleihen dieser Laufjacke Bewegungsfreiheit, wodurch dein Training zu einem angenehmen Erlebnis wird.
Info zu diesem Artikel
Diese Laufjacke ist wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv und verfügt über eine praktische, abnehmbare Kapuze, wodurch sie dir den absoluten Wetterschutz garantiert. Warmes Fleece auf der Innenseite sorgt für einen hohen Tragekomfort. Zudem verfügt sie über Handstulpen mit Daumenlöchern, welche deine Hände jederzeit warmhalten. Außerdem hat sie Lüftungsöffnungen unter den Armen zur Abkühlung. In den seitlichen Eingriffstaschen mit Reißverschluss kannst du kleine Gegenstände, aber auch deine Wertgegenstände sicher verstauen. Die reflektierende Brusttasche schützt dich zudem in der Dunkelheit. Mit dieser Laufjacke bist du für jedes Wetter gerüstet.
Info zu diesem Artikel
Diese Laufjacke überzeugt mit ihrem klassischen Design und leistungsstarken Materialien. Sie verfügt über eine Kapuze und schützt dich damit vor Wind und Wetter. Sie hat einen durchgehenden Reißverschluss und praktische Reißverschlusstaschen an den Seiten. Obendrein hat sie einen elastischen Saum und Bündchen.
Info zu diesem Artikel
Diese Laufjacke kombiniert leistungsstarke Materialien und ein elegantes, modernes Design in einem und eignet sich somit für das Training oder die Freizeit. Durch ihre dryCELL Technologie wird Feuchtigkeit nach außen transportiert und schenkt dir somit ein angenehmes und trockenes Tragegefühl. Sie hat eine sportliche Passform und ist aus recycelten Materialien hergestellt. In den Seitentaschen kannst du deine Wertgegenstände sicher verstauen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Laufjacke ausführlich beantwortet
Wer sollte eine Laufjacke benutzen?
Jeder, der bei kaltem Wetter läuft. Eine Laufjacke ist eine gute Möglichkeit, während des Laufs warm und trocken zu bleiben, vor allem, wenn du nicht mehrere Schichten Kleidung tragen oder einen Regenschirm benutzen willst. Sie eignet sich auch gut für Läufer/innen mit langen Haaren, die bei Regen nass werden.
Welche Arten von Laufjacken gibt es?
Es gibt viele Arten von Laufjacken. Manche haben eine Kapuze, manche nicht. Einige haben Taschen und Reißverschlüsse, andere nicht. Das Wichtigste ist, dass du eine findest, die dir gut passt und den Wind abhält.
Denn worauf muss ich beim Vergleich einer Laufjacke achten?
Das Wichtigste ist die Passform. Du musst sicherstellen, dass sie dir gut passt und beim Laufen nicht hoch- oder runterrutscht. Sie sollte eng genug anliegen, damit die Luft durchströmen kann, aber nicht zu eng sein, da dies deine Bewegungsfreiheit einschränkt, vor allem wenn du dich beim Laufen gerne bewegst (d. h. auf der Stelle läufst).
Ein weiterer Faktor ist, wie viel Isolierung die Jacke hat. Wenn sie mehr als eine Materialschicht hat, kann sie etwas sperrig sein, was deine Leistung bei Läufen an wärmeren Tagen beeinträchtigen könnte. Und schließlich solltest du nach Jacken mit reflektierenden Details wie Paspeln entlang der Nähte und Reißverschlüsse Ausschau halten, denn diese erhöhen die Sichtbarkeit in der Nacht, wenn Läuferinnen und Läufer am meisten unterwegs sind.
Was macht eine gute Laufjacke aus?
Eine gute Laufjacke sollte leicht, atmungsaktiv und wasserdicht sein. Außerdem sollte sie eine Kapuze haben, die gut über deinen Kopf passt, damit du im Regen trocken bleibst. Die besten Jacken sind aus synthetischen Materialien wie Polyester oder Nylon, weil sie schnell trocknen und kein Wasser aufnehmen wie Baumwolle. Zudem leiten sie die Feuchtigkeit von deiner Haut ab, damit sie sich nicht klamm anfühlt, wenn du bei nassem Wetter läufst. Achte auch auf reflektierende Details auf der Rückseite der Jacke – das ist toll, wenn du bei Nacht läufst.
Keine Kommentare