Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 26. Januar 2023

Welche ist die beste Lasermaus?

Der Laserstrahl ermöglicht eine reibungslose Abtastung auf jeder Oberfläche, ohne dass du dich um bewegliche Teile oder festsitzende Kugellager sorgen musst (was bei optischen Mäusen oft passiert).

Lasermäuse sind viel kleiner als andere Arten von Mäusen, weil sie keinen Platz für einen Trackball- oder Rollenmechanismus benötigen. Sie verbrauchen sehr wenig Strom im Vergleich zu älteren Modellen, die einen internen Motor und Batterien verwenden – das macht sie ideal, wenn du etwas willst, das klein genug ist, um es leicht mitzunehmen, aber leistungsstark genug für alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet, das Schreiben von Dokumenten usw.

Lasermaus: Favoriten der Redaktion

Diese Maus hat eine handfreundliche Form und die gummierten Griffe sorgen dafür, dass du dich den ganzen Tag lang auf deine Arbeit konzentrieren kannst. Der kabellose Empfänger lässt sich mit bis zu 6 kompatiblen Geräten koppeln und bietet eine starke, zuverlässige Verbindung innerhalb von bis zu 10 Metern. Die Maus verfügt über 5 anpassbare Tasten, darunter die Vorwärts- und die Rückwärtstaste zum Erstellen von Links, zum Wechseln in den Vollbildmodus, zum Öffnen von Anwendungen und mehr.

Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, schnell durch lange Dokumente oder Webseiten zu scrollen, ist dies die perfekte Lösung. Das Fly-Through-Tastaturrad ermöglicht einen nahezu reibungslosen Bildlauf und eine hochpräzise Steuerung des Mauszeigers. Es ist einfach einzurichten und zu benutzen – einfach Plug & Play.

Diese kabellose Lasermaus hat nicht nur einen futuristischen Design, sondern überzeugt auch mit ihrer Leistung. Die Maus hat eine Auflösung von 1000 DPI. Sie funktioniert auf jeglicher Oberfläche, sogar auf Glasflächen. Ebenso lässt sie sich zur gleichen Zeit mit drei unterschiedlichen Geräten verbinden. Der Cursor lässt sich auch mit dem Daumenrad, das seitlich befindet, steuern.
Zudem hält die Batterie bis zu 40 Tage und lässt sich extrem schnell, nämlich in 4 Minuten aufladen.

Info zu diesem Artikel

  • 3 Jahre Batterielaufzeit: Die kabellose optische Maus verfügt über einen automatischen Energiesparmodus & einen Ein-/Ausschalter, sodass bis zu 3 Jahre (1) Laufzeit mit 2 AA-Batterien möglich sind
  • Für Komfort entworfen: Die kabellose Computermaus ist so geformt, dass sie der natürlichen Kurve der rechten Hand folgt und alle Tasten in Reichweite liegen
  • Hyperschnelles Scrollen: Mit dem dualen Scrollen kann mit einem Klick zwischen Geschwindigkeit und Präzision umgeschaltet werden, um lange Webseiten zu überfliegen oder Zeile für Zeile durchzugehen
  • Kabellose Freiheit: Der USB-Empfänger koppelt bis zu 6 kompatible Geräte und bietet eine starke, zuverlässige Verbindung innerhalb von bis zu 10 Metern (3)
  • Produktivität: Die kabellose Maus bietet 5 anpassbare Tasten, einschließlich Vor- und Zurück-Tasten / Verknüpfungen erstellen, in den Vollbildmodus springen, Anwendungen öffnen und mehr
  • Umfassende Kompatibilität: Die M705 Maus ist mit macOS und Windows kompatibel und mit "Funktioniert mit Chromebook" (2) zertifiziert

Erstaunlich an dieser schwarzen Lasermaus ist die unglaublich lange Akkulaufzeit, die bis zu 3 Jahren halten kann. Die Maus ist mit verschiedenen zusätzlichen Tasten ausgestattet und liegt zudem angenehm in der Hand. Mauspads sind bei der Anwendung dieser Maus überflüssig, da sie auf verschiedenen Oberflächen problemlos funktionieren.

Info zu diesem Artikel

  • 8200 DPI
  • 11 programmierbare Tasten + 4-Wege-Scrollrad
  • Interner Speicher für Benutzerprofile
  • Weight-Tuning-System
  • Lieferumfang: Drakonia Black Gaming Laser Maus, Ersatz-Slides, CD mit Software und Anleitung (als PDF), Transporttasche

Diese Maus ist besonders für Gamer geeignet. Mit dieser Maus hast du vier programmierbare Tasten und zudem verfügt sie über eine Vier-Wege-Scrollrad. Sie enthält ein Sensor mit einer Auflösung von 8200 DPI. Die nach außen gewölbte Unterseite sorgt einerseits für mehr Grip bei sehr feinen und präzisen Handbewegungen, andererseits sorgt sie für einen hohen Spielkomfort vor allem bei längeren Gaming-Sessions.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Lasermaus ausführlich beantwortet.

Wer sollte eine Lasermaus benutzen?

Jeder, der die Genauigkeit und Geschwindigkeit seiner Maus verbessern möchte.

Welche Arten von Lasermäusen gibt es?

Es gibt zwei Arten von Lasermäusen. Die Erste ist die Standardmaus, die eine rote LED verwendet, um die Oberfläche zu beleuchten, und dann Änderungen der Lichtintensität erkennt, während sie sich über deinen Schreibtisch oder Tisch bewegt. Dieser Maustyp funktioniert auf den meisten Oberflächen gut, kann aber von den Lichtverhältnissen in der Umgebung beeinflusst werden, z. B. von Sonnenlicht, das durch das Fenster einfällt, oder von Leuchtstoffröhren über dem Kopf. Außerdem musst du deinen Schreibtisch regelmäßig reinigen, denn Staubpartikel beeinträchtigen mit der Zeit die Leistung der Maus.

Die zweite Art von Lasermaus verwendet einen Infrarotstrahl anstelle von sichtbarem Licht, um Bewegungen zu verfolgen, was bedeutet, dass sie keine Probleme mit wechselnden Lichtverhältnissen wie Sonnenlicht oder Leuchtstoffröhren über dem Kopf hat. Allerdings funktioniert diese Technologie nicht sehr gut auf reflektierenden Oberflächen wie Glastischen und Spiegeln.

Worauf muss ich beim Vergleich einer Lasermaus achten?

Das Wichtigste ist der Sensor. Er bestimmt, wie präzise und genau deine Maus sein wird und wie hoch ihre maximale Geschwindigkeit ist. Du solltest auch überlegen, ob du einen optischen oder einen Lasersensor möchtest, denn sie haben unterschiedliche Eigenschaften. Andere Dinge, auf die du achten solltest, sind zusätzliche Tasten – wenn du ein Gamer bist, können diese sehr nützlich sein; Ergonomie – einige Mäuse wurden speziell für Gamer entwickelt; Gewicht und Größe des Geräts selbst.

Was macht eine gute Lasermaus aus?

Eine gute Lasermaus hat eine hohe DPI-Zahl (Dots per Inch). Je höher die Zahl ist, desto empfindlicher reagiert sie auf Bewegungen und desto leichter kannst du deinen Cursor auf dem Bildschirm steuern. Außerdem sollte er ergonomisch geformt sein, damit er gut in deiner Hand liegt und du ihn auch bei längerem Gebrauch nicht überanstrengen oder Schmerzen haben musst. Schließlich solltest du darauf achten, dass es viele Tasten gibt, denn so kannst du viel schneller durch Programme navigieren als mit nur zwei oder drei Tasten.

Bildquelle: pexels / Talha Irshad

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis