Welche ist die beste Laptop SSD-Festplatte
Der Vorteil einer SSD gegenüber einer herkömmlichen Festplatte ist die Geschwindigkeit, Leistung und Zuverlässigkeit. Eine SSD hat keine beweglichen Teile wie eine herkömmliche Festplatte, was sie langlebiger macht als eine Festplatte mit rotierenden Scheiben im Inneren.
Außerdem lässt sie sich in Sekundenschnelle hoch- und fast sofort wieder herunterfahren, im Gegensatz zu HDDs, die aufgrund ihrer mechanischen Beschaffenheit Minuten zum Hoch- oder Herunterfahren benötigen.
Laptop SSD-Festplatte: Favoriten der Redaktion
Die beste schnelle Laptop SSD-Festplatte
Info zu diesem Artikel
Durch Lesegeschwindigkeiten von bis zu 530 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 440 MB/s ist bei dieser internen Festplatte die Leistung höher, als bei einer herkömmlichen. Ideal zum Verlängern der Lebensdauer und als Aufrüstung für deinen Laptop oder Computer eignet sich diese interne SSD Festplatte.
Aufgrund der SSD Bauweise, das heißt, es sind keine beweglichen Teile verbaut, wodurch diese Festplatte Stöße und Erschütterungen abkann, ohne dass deinen Daten etwas passiert. Sie ist leiser, kühler und effizienter, mit einer langen Akkuhaltbarkeit.
Die Laptop SSD-Festplatte mit der besten Preis-Leistung
Info zu diesem Artikel
Durch herausragende Transferraten werden Zugriffszeiten und Bearbeitungsprozesse durch die SSD extrem verkürzt. Die SATA-Schnittstelle mit 6 Gbps ermöglicht dir so ein Hochfahren von Computern oder Netbooks in weniger als 20 Sekunden.
Die SSD basiert auf Flash und ist daher stoßunempfindlich und geräuschlos. Da keine beweglichen Teile verbaut sind, können Erschütterungen der SSD nichts anhaben, sodass das Arbeiten am PC noch sicherer wird. Zudem arbeitet die SSD sehr energieeffizient und ohne Wärmeentwicklung.
Die beste leistungsstarke Laptop SSD-Festplatte
Info zu diesem Artikel
Dieses Produkt kann alle deine unersetzlichen Dateien enthalten und speichert fast alles, was dein System tut. So kannst du Familienvideos, Reisefotos, Musik und wichtigen Dokumente auf einer SSD aufbewahren, und dir wird Leistung und Zuverlässigkeit gewährleiste.
Zudem verbraucht die SSD-Festplatte nur sehr wenig Strom und bietet dennoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – bei einer hohen Effizienz. Deshalb erlebst du damit einen schnelleren, kühleren und leiseren Computer zu Hause oder im Büro.
Die beste kompakte Laptop SSD-Festplatte
Diese SSD-Festplatte überzeugt mit einer großen Speicherkapazität von 1 TB und einer enorm schnellen Lesegeschwindigkeit von bis zu 560 MB/s sowie einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 530 MB/s. Die beiden mitgelieferten USB-C- und USB-A-Kabel ermöglichen eine Verbindung zu PCs, Macs, Smartphones, Smart TVs und Spielekonsolen.
Dank ihres stoßfesten Gehäuses aus Aluminium hält diese Festplatte einer Fallhöhe von bis zu zwei Metern stand und sorgt für eine besonders gute Absicherung der Daten.
Die beste langlebige Laptop SSD-Festplatte
Diese Festplatte hat Lesegeschwindigkeiten von bis zu 530 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 440 MB/s, weshalb ihre Leistung höher ist als bei anderen herkömmlichen Festplatten.
Die interne SSD Festplatte ist somit ideal für die Aufrüstung deines Laptops oder Desktop-PCs, dank des zuverlässigen und schnellen SSD-Laufwerks. Außerdem ist er leiser, kühler und effizienter, sodass dein Akku länger hält.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Laptop SSD-Festplatte ausführlich beantwortet
Wer sollte eine Laptop SSD-Festplatte verwenden?
Laptop-SSDs sind ideal für alle, die den Speicher ihres Laptops aufrüsten wollen. Wenn du einen Computer hast, der älter als 3 Jahre ist, hat er wahrscheinlich eine Festplatte. Das bedeutet, dass dein Computer langsam und träge ist, wenn du versuchst, Programme oder Dateien zu öffnen, weil die Festplatte Daten nur mit etwa 5400 RPM (Umdrehungen pro Minute) lesen kann. Ein Solid State Drive hingegen liest Daten bis zu 10 Mal schneller. Das heißt, wenn du mit einer Festplatte 1 GB Daten von einem Ort in deinem PC auf einen anderen übertragen konntest, dauert das mit einem Solid State Drive weniger als 2 Minuten statt wie bisher 20-30 Minuten.
Welche Arten von Laptop SSD-Festplatten gibt es?
Es gibt zwei Arten von Laptop-SSDs, zum einen die 2,5-Zoll- und zum anderen die 3,5-Zoll-SSD-Festplatte für Laptops. Die 2,5-Zoll-SSDs haben einen kleineren Formfaktor als ihre größeren Gegenstücke, aber sie bieten in den meisten Fällen auch weniger Speicherplatz (128 GB bis 256 GB).
Sie sind ideal, wenn du etwas suchst, das leicht in deine Tasche oder dein Portemonnaie passt, ohne zu viel Platz in deiner Tasche oder deinem Rucksack einzunehmen. Allerdings sind diese Laufwerke im Vergleich zu anderen Optionen auf dem Markt tendenziell teurer pro Gigabyte, weil sie so klein sind und von Verbrauchern, die sie für Laptops und Tablets benötigen, stark nachgefragt werden.
Auf der anderen Seite können 3,5-Zoll-SSDs je nach Modell zwischen 500 GB und 4 TB fassen – das macht sie ideal für alle, die ein externes Laufwerk als Backup-Lösung nutzen wollen, denn es bietet viel Speicherplatz und ist trotzdem so tragbar, dass es auf Reisen in der Stadt oder im Ausland nicht zu viel Platz wegnimmt.
Worauf muss ich beim Vergleich einer Laptop SSD-Festplatten achten?
Die Speicherkapazität des Laptops ist einer der wichtigsten Faktoren und du solltest Modelle mit vergleichbarem Speicherplatz vergleichen. Wenn du mehr Geld sparen willst, schau dir unsere Liste mit Laptops unter 500 Euro an oder finde heraus, wie viel ein neuer Laptop kostet.
Was macht eine gute Laptop SSD-Festplatte aus?
Eine gute Laptop-SSD sollte eine gute Leistung in Bezug auf Geschwindigkeit, Kapazität und Haltbarkeit erbringen. Außerdem ist es wichtig, dass sie eine lange Garantiezeit hat.
(Bildquelle: Unsplash / SamsungMemory)
Keine Kommentare