Welche ist die beste Kurbelgarnitur?
Eine Kurbelgarnitur besteht aus zwei Kurbelarmen, Kettenblättern, Tretlagern und manchmal einer Spindel oder einem Spider. Die Kurbeln sind an einem Ende mit einer Achse verbunden, die „Spindel“ oder „Achse“ genannt wird und in der Regel eine Art Buchse dazwischen hat, um eine reibungslose Drehung zu ermöglichen.
Die Kurbelgarnitur ist leichter als eine Kombination aus Kettenblatt und Spider. Du musst dir keine Sorgen machen, dass die Kettenlinie nicht mehr stimmt, wenn du dein Tretlager oder die Kurbellänge wechselst.
Kurbelgarnitur: Favoriten der Redaktion
Die beste Allround Kurbelgarnitur
Info zu diesem Artikel
Diese Kurbelgarnitur ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Kette, insbesondere bei Fahrten in sehr unwegsamem Gelände. Die Kurbelgarnituren schaffen eine bessere Schnittstelle zwischen Fahrer und Fahrrad mit minimalem Energieverlust.
Die in diesem Produkt enthaltenen Komponenten sind 1 Kurbelarm, 1 Kurbelgarnitur und 2 Kurbelstopfen (keine Schrauben).
Die beste Kurbelgarnitur aus Aluminium
Diese Kurbelgarnitur ist für schnelleres und aggressiveres Fahren viel stärker. Sie besteht aus der Aluminiumlegierung, einer robusten und leichten geschmiedeten Kurbelgarnitur für ultimative Stärke und Zuverlässigkeit.
Diese Kurbelgarnitur eignet sich für Singlespeed-Räder, Rennräder, Fahrräder mit festem Gang, und bestimmte Klappräder.
Die beste Kurbelgarnitur für Hochleistungssportarten
Diese Kurbelgarnitur hat abnehmbare Ritzel für eine einfache Montage und überholte Fahrradscheiben, die du zu Singlespeed-Scheiben umbauen kannst. Die abnehmbaren Ritzelplatten sind mit Zahnrädern kompatibel.
Dieses Produkt besteht aus Aluminiumkurbeln und Stahlkettenrädern, hat eine Kurbellänge von 170 mm und wiegt ca. 0,8 kg.
Die beste Kurbelgarnitur mit Kettenblatt aus Stahl
Diese Kurbelgarnitur ist die beste Wahl, wenn du dich auf ein Abenteuer im Freien begibst. Dies kommt mit einem kompletten Fahrrad Kurbelsatz mit linken und rechten Kurbeln. Die Kurbellänge beträgt 170 mm.
Außerdem enthält das Produkt schwarze Aluminiumkurbeln, schwarze Stahlzahnkränze mit 38 Zähnen und eine Vierkantwelle.
Die beste Kurbelgarnitur für Rennräder
Info zu diesem Artikel
Die Kurbelgarnituren schaffen eine bessere Schnittstelle zwischen Fahrer und Fahrrad mit minimalem Energieverlust. Die Technologien der Rennradmodelle, die von anspruchsvollen Wettbewerben bezahlt werden, passen sich in jeder Sekunde perfekt an jeden Biker an, vom Anfänger bis zum Profi, um maximale Leistung zu gewährleisten.
Mit effizienteren Komponenten kannst du dich mehr auf die Hauptaufgabe konzentrieren: dein Fahrrad zu fahren.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kurbelgarnitur ausführlich beantwortet
Wer sollte eine Kurbelgarnitur verwenden?
Kurbelgarnituren sind ideal für jeden, der das Beste aus seinem Fahrrad herausholen will. Egal, ob du ein Pendler bist, ein begeisterter Radfahrer oder einfach nur etwas willst, das auf deiner Fahrt gut aussieht: Kurbelgarnituren geben dir mehr Kraft und Geschwindigkeit als je zuvor.
Welche Arten von Kettenradgarnituren gibt es?
Es gibt drei Arten von Kurbelgarnituren. Die erste ist die traditionelle Vierkantkurbel, die es schon seit Jahrzehnten gibt und die auch heute noch gut funktioniert. Es ist ein bewährtes Design, das bei richtiger Wartung ewig hält. Als Nächstes kommt der ISIS-Antrieb (International Splined Interface Standard), der von Shimano entwickelt wurde, um den Vierkantkonus-Standard zu ersetzen und die Herstellung leichterer Fahrräder mit mehr Gängen als je zuvor zu ermöglichen, ohne dabei an Festigkeit oder Haltbarkeit einzubüßen. Schließlich gibt es noch Octalink, ein weiteres proprietäres System, das speziell für Mountainbikes entwickelt wurde, aber auch bei einigen Rennrädern zum Einsatz kommt. Dieses System verwendet Keilnuten anstelle von Gewinden wie ISIS, so dass es rückwärts in den Rahmen eingebaut werden kann, wenn du ein Ersatzteil brauchst, während du irgendwo in der Ferne unterwegs bist, wo es keine Geschäfte gibt – denk nur daran, nicht zu hart zu fahren.
Worauf muss ich beim Vergleich einer Kurbelgarnituren achten?
Das Wichtigste, worauf du achten solltest, ist die Anzahl der Kettenblätter. Eine Kurbelgarnitur mit 3 Kettenblättern ist eher für einen Anfänger geeignet, während eine Kurbelgarnitur mit 8 oder 9 Kettenblättern für jemanden geeignet ist, der schon länger fährt und schneller fahren möchte. Ein weiterer Faktor, den du bei der Wahl deiner Kurbelgarnitur berücksichtigen solltest, ist ihr Gewicht – leichtere Garnituren schonen deine Knie, während schwerere Garnituren länger halten, wenn sie aus hochwertigen Materialien gefertigt sind.
Was macht eine gute Kurbelgarnitur aus?
Eine gute Kurbelgarnitur muss zu deinem Fahrrad und zu dir passen. Sie sollte steif genug sein, um die Kraft effizient von den Pedalen auf das Hinterrad zu übertragen, ohne sich unter Last zu stark zu verbiegen oder zu verdrehen. Die Kurbelarme sollten eine bequeme Form haben, damit du in jeder Position auf dem Fahrrad leicht in die Pedale treten kannst (d.h. nicht zu schmal). Und sie muss zu den anderen Komponenten deines Antriebssystems passen, damit das Schalten zwischen den Gängen reibungslos und zuverlässig funktioniert.
Keine Kommentare