Welche ist die beste Kühltruhe?
Sie kann verwendet werden, um Eis, Fleisch und andere Lebensmittel über einen längeren Zeitraum zu lagern. Kühltruhen findet man normalerweise in Haushalten oder Restaurants, wo sie große Mengen an Lebensmitteln kalt halten, damit sie nicht schnell verderben.
Eine Kühltruhe hält deine Lebensmittel länger frisch. Du kannst in großen Mengen kaufen und Geld sparen. Es spart dir Zeit und Energie. Außerdem hilfst du der Umwelt durch weniger Abfall.
Kühltruhe: Favoriten der Redaktion
Diese Kühlbox ist ein echtes Raumwunder und bietet, im Vergleich zu anderen Geräten mit derselben Stellfläche, im Inneren den größten Gefrierraum und löst damit formschön und elegant jedes Platzproblem. Dank der innovativen Innenraumgestaltung und Innenbeleuchtung, können alle Vorräte übersichtlich und griffbereit verstaut werden.
Durch die Energiesparfunktion ist sie sehr effizient und umweltfreundlich. Mithilfe der Supergefrierfunktion können im Laufe des Tages viele Lebensmittel tiefgekühlt werden. Sie kühlt die Temperatur so weit wie möglich herunter und bildet damit einen großen Kältespeicher. Zudem schaltet sich die Funktion von selbst wieder aus. Zusätzlich verfügt sie über eine Kindersicherung und macht somit den Alltag leichter und vor allem sicherer. Die Ausstattung umfängt zwei Vorratskörbe und einen Gefriergutskalender. Der Nutzinhalt beträgt 215 Liter.
Diese Kühltruhe bietet maximalen Stauraum auf herkömmlicher Fläche. Sie verfügt über eine Innenbeleuchtung, wodurch der Inhalt übersichtlich bleibt. Durch die Cool-or-Freeze-Funktion kannst du entscheiden, ob du bei +4 °C kühlen oder bei -18 °C gefrieren möchtest. Die Supergefrierfunktion bietet schnelles, energiesparendes und besonders schonendes Einfrieren. Die Door Balance garantiert Sicherheit bei jedem Öffnungswinkel. In der Lieferung sind vier Vorratskörbe und ein Gefriergutskalender integriert. Der Nutzinhalt beträgt 390 Liter.
Diese Kühltruhe überzeugt mit geräumigem und maximalem Stauraum und das auf herkömmlicher Fläche. Sie verfügt über die Supergefrierfunktion sowie die FrostAway-Funktion, bei der die Eisbildung um bis zu 55 % reduziert wird. Somit nimmt kein lästiges Eis mehr unnötig Platz ein. Die Door Balance sowie die Kindersicherung garantieren absolute Sicherheit und erleichtern deinen Alltag. Die Maße betragen: 91,6 ×40,5 69,8 cm (HxBxT).
Diese Kühltruhe überzeugt mit ihrer Energiesparfunktion, die bis zu 15 % geringeren Energieverbrauch führt. Sie bietet einen maximal geräumigen Stauraum auf herkömmlicher Fläche und verfügt über eine Supergefrierfunktion, mit der schnelles, energiesparendes und besonders schonendes Einfrieren gelingt. Außerdem bieten Door Balance sowie Kindersicherung die nötige Sicherheit.
Diese Kühltruhe zeichnet sich durch einen niedrigen Energieverbrauch, maximalen Stauraum und durch Kindersicherung und Door Balance eine hohe Sicherheit aus. Durch das schlichte Design in weißer Farbe lässt sie sich unauffällig platzieren. Die Maße betragen 91,6×101×69,8 cm (HxBxT). Zudem sind in der Lieferung zwei Vorratskörbe mit enthalten und der Nutzinhalt beträgt 252 Liter.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kühltruhe ausführlich beantwortet
Wer sollte eine Kühltruhe benutzen?
Jeder, der Geld bei seinen Lebensmitteln sparen will. Eine Kühltruhe ist eine gute Möglichkeit, um in großen Mengen einzukaufen, wenn die Produkte am günstigsten sind, und sie dann für den späteren Gebrauch einzufrieren. Er ist auch ein hervorragendes Hilfsmittel für alle, die nur wenig Platz haben oder eine kleine Küche, denn er ermöglicht es dir, Lebensmittel zu lagern, ohne wertvolle Arbeitsfläche zu beanspruchen.
Welche Arten von Kühltruhen gibt es?
Es gibt zwei Arten von Kühltruhen: Kühltruhen und Gefrierschränke. Kühltruhen haben eine Tür, die von oben nach unten geöffnet werden kann, während ein Gefrierschrank eine Tür auf der Vorderseite hat. Beide können für die Lagerung von Lebensmitteln verwendet werden, aber es gibt einige Unterschiede zwischen ihnen. Der Hauptunterschied besteht darin, wie sie funktionieren und was du beim Abtauen der einzelnen Gefriergeräte tun musst.
Worauf muss ich beim Vergleich einer Kühltruhe achten?
Das Wichtigste, worauf du achten solltest, ist die Größe der Kühltruhe. Sie muss groß genug sein, damit du alle deine gefrorenen Lebensmittel darin unterbringen kannst und noch etwas Platz übrig bleibt. Wenn sie nicht groß genug ist, wirst du gezwungen sein, Lebensmittel wegzuwerfen, weil sie nicht mehr in die Kühltruhe passen. Außerdem solltest du darauf achten, wie energieeffizient die einzelnen Modelle sind, denn das spart bei regelmäßiger Nutzung später Stromkosten.
Was macht eine gute Kühltruhe aus?
Eine gute Kühltruhe sollte in der Lage sein, deine Lebensmittel lange Zeit gefroren zu halten. Es ist auch wichtig, dass sie ein Alarmsystem hat, falls die Temperatur über null Grad Celsius steigt und du sie abtauen musst. Die besten Kühltruhen sind die mit Doppelwänden, die die Temperatur besser halten als einwandige. Ebenso können sie dadurch mehr Gewicht tragen und halten so länger.
Keine Kommentare