Welche ist die beste kleine Gefriertruhe?
Eine kleine Gefriertruhe ist eine kleinere Version der normalen Gefriertruhe. Sie hat weniger Platz als sein größeres Gegenstück, bietet aber immer noch viel Raum für die Lagerung von Tiefkühlkost und anderen Dingen, die du kühl halten möchtest.
Kleine Gefriertruhe: Favoriten der Redaktion
Diese kleine Gefriertruhe bietet mit 100 Litern ausreichenden Stauraum und eignet sich sowohl für einen Klein-Haushalt, als auch für eine mehrköpfige Familie. Sie eignet sich perfekt für alle, die sich mit Vorräten eindecken möchten oder gerne kochen, aber im Arbeitsalltag keine Zeit finden. Das Truhendesign ermöglicht ein unkompliziertes Verstauen und eine leichte Entnahme von oben.
Die Leistung der Gefriertruhe lässt sich zwischen -15 und 26° C über einen stufenlosen Drehregler an der Gerätefront einstellen und nimmt dabei nur eine 75-Watt-Leistung auf.
Diese kleine Gefriertruhe ist mit einem Nutzinhalt von 104 Litern ein wahres Raumwunder. Die Gefriertruhe verfügt über ein fortschrittliches, elektronisches Temperaturregelungssystem und hält ihren Betrieb bei einer Umgebungstemperatur von bis zu -15° C aufrecht.
Diese kleine Gefriertruhe ist mit einem Nutzinhalt von 32 Litern und einem herausnehmbaren Zwischenboden ausreichend geräumig. Die Gefriertruhe kühlt bis zu 2 kg Wasser oder Lebensmittel in 24 Stunden ein, sodass kühle Drinks und leckeres Eis schnell gemacht sind. Neben der kleinen Größe punktet sie mit einem besonders leisen Betrieb.
Diese kleine Gefriertruhe kann dank der verfügbaren Rollen einfach an allen beliebigen Standorten platziert werden. Sie verfügt über einen Nutzinhalt von 100 Litern und bietet somit ausreichenden Stauraum. Die Temperatur lässt sich von 1° C bis -36° C flexibel einstellen. Des Weiteren kühlt diese Gefriertruhe effizient im Dual-Modus und bietet dank integriertem LED-Licht im Deckel einen guten Überblick über den Inhalt.
Diese Gefriertruhe verfügt über einen Nutzinhalt von 164 Litern. Zur Sicherheit bei jedem Öffnungswinkel ist sie mit der Door Balance-Funktion ausgestattet. Mit der integrierten Supergefrierfunktion kühlt die Gefriertruhe die Temperatur möglichst weit herunter, bildet so einen großen Kältespeicher im Gefrierfach und kann somit größere Mengen an Lebensmitteln schneller herunterkühlen. Als bequemer Pluspunkt schaltet sich diese Funktion auch wieder von selbst aus.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema kleine Gefriertruhe ausführlich beantwortet
Wer sollte eine kleine Gefriertruhe benutzen?
Eine kleine Gefriertruhe ist ideal für Leute, die nur eine kleine Menge an Lebensmitteln in ihrem Gefrierschrank aufbewahren wollen. Sie ist auch ideal, wenn du nicht viel Platz hast oder etwas brauchst, das du leicht in der Küche platzieren kannst.
Welche Arten von kleinen Gefriertruhen gibt es?
Es gibt zwei Arten von kleinen Gefriertruhen: Gefriertruhen und Gefrierschränke, die aufrecht stehen. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Modellen besteht darin, dass sich die Tür beim aufrechten Modell oben befindet, während sie beim Truhenmodell unten angebracht ist. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, aber sie erfüllen ähnliche Zwecke, wenn es darum geht, Lebensmittel über einen längeren Zeitraum zu lagern, ohne dass sie verderben oder an Nährwert verlieren.
Worauf muss ich beim Vergleich einer kleinen Gefriertruhe achten?
Die Größe ist einer der wichtigsten Faktoren, die du berücksichtigen solltest. Du solltest darauf achten, dass die kleine Gefriertruhe in deinen Haushalt passt und bei Bedarf auch leicht verschoben werden kann. Ein weiterer Faktor ist, ob die Montage beim Kauf inbegriffen ist, also achte auch darauf, wenn du Modelle vergleichst.
Was macht eine gute kleine Gefriertruhe aus?
Eine gute kleine Gefriertruhe sollte aus hochwertigen Materialien hergestellt sein. Sie sollte außerdem langlebig und einfach zu bedienen sein. Die einfache Reinigung ist ein weiterer Faktor, der bei der Suche nach den besten kleinen Gefriertruhen nicht außer Acht gelassen werden darf. Sie sollte überdies ein hervorragendes Design und eine hohe Funktionalität haben, damit du den Kauf nicht bereust.
(Bildquelle: magraphics / 123rf)
Keine Kommentare