Welche ist die beste Inversionsbank?
Außerdem steigert das kopfüber Hängen nachweislich die Produktion des menschlichen Wachstumshormons, das beim Abnehmen helfen kann, indem es deinem Körper hilft, Fett effizienter zu verbrennen und gleichzeitig fettfreie Muskelmasse aufzubauen.
Die Inversionstherapie ist eine großartige Methode, um Rückenschmerzen zu lindern und deine Haltung zu verbessern, wobei sie auch die Gelenke schont, weil du dich auf den Rücken legst, anstatt flach auf dem Boden zu liegen. So kannst du sie auch zu Hause ohne spezielle Ausrüstung durchführen (außer einem Inversionstisch). Zu den Vorteilen des Inversionsliegens gehört zudem eine bessere Durchblutung aller Körperteile, einschließlich der Organe, die im Stehen nicht genügend Sauerstoff bekommen, wie Nieren und Leber. 5. Eine qualitativ hochwertige Inversionsbank hält bei richtiger Pflege viele Jahre und ist daher auf lange Sicht sehr kostengünstig.
Inversionsbank: Favoriten der Redaktion
Die beste ergonomische Inversionsbank
Mit der Inversionsbank wird diesem Risiko der langfristigen Rückenbeschwerden gezielt vorgebeugt. So können vier unterschiedliche Winkel ausgewählt werden, um genau die richtige Wirkung zu erzielen. Das Invertieren und Aufrichten klappt ganz intuitiv und ohne Kraftaufwand.
Zudem ist das Gerät durch die hohe Verarbeitungsqualität für Personen bis 135 kg ausgelegt. Außerdem ist die Liegefläche ist ergonomisch optimiert und verspricht höchsten Komfort.
[su_divider]Die beste platzsparende Inversionsbank
Der 6-fach verstellbare Inversionswinkel des Rückentrainers ermöglicht zudem ein höchst effektives Inversionstraining, um die Wirbelsäule & Bandscheiben zu strecken und damit zu entlasten. Zudem ist die Inversionsbank ist schnell und einfach klappbar und daher der ideale Schwerkrafttrainer für zu Hause und für das Büro.
Des weiteren verfügt das bequeme und hautverträgliche Polsterung und ist geruchsneutral wasserabweisend, Ebenso ist die Sicherheit des Überkopftrainers nach den allgemeinen sicherheitstechnischen Anforderungen geprüft worden.
[su_divider]Die beste Inversionsbank bis 150kg
Nutze du unserer Inversionsbank für sechs unterschiedliche Übungen: Inversion, Dip, Liegestütz, Barrenstütz, Beinübungen und Klimmzug. Aber auch für das Rückentraining und zur Streckung der Wirbelsäule ideal.
Der Inversionswinkel des Geräts ist dabei frei und individuell zwischen 0° – 90° wählbar. Aber auch deine Sicherheit während dem Training wird dir dank der Dreiecksstruktur unseres Inversionstrainers und dem verstellbaren Sicherheitsgurt ist ein sicheres Training jederzeit gewährleistet.
[su_divider]Die beste hochwertige Inversionsbank
Dieses Inversion-Board ist eine hochwertiges Inversionstafel, die für den Einsatz in allen Altersgruppen, Gewichten und Körpergrößen geeignet ist, da es bis zu 150 kg und eine Höhe von 198 cm ausgelegt ist. Außerdem ist es mit eingebautem Massagegerät und aus hochwertigen Materialien hergestellt worden.
Mit einem einfachen Regler kannst du so den Winkel der Inversion bestimmen und das Gerät nach der Übung schlichtweg zusammenklappen und daher platzsparend verstauen.
[su_divider]Die beste sichere Inversionsbank
Mittels der Verarbeitung eines extra breiten Stahlrohrrahmen für zusätzliche Tragfähigkeit ist diesee Bank bis zu einem Gewicht von 160kg belastbar. Das Scheibenbremssystem lässt sich dabei ganz einfach und in zahlreichen, beliebigen Inversionswinkeln ver- und entriegeln.
Zudem sperrt der Kontrollmechanismus die Bank beim Auf- und Absteigen und macht somit den typischen Sicherheitsgurt anderer Inversionsbänke überflüssig. Außerdem sorgt ein Ratschen-Verriegelungssystem für die Knöchel u für mehr Sicherheit und Schutz beim Umkehren des Tisches.
[su_divider]Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Inversionsbank ausführlich beantwortet
[kb_faq]Wer sollte eine Inversionsbank benutzen?
Jeder, der seine Gesundheit und Fitness verbessern will, sollte einen Inversionstisch benutzen. Er ist besonders hilfreich für Menschen mit Rückenschmerzen, aber auch für diejenigen, die abnehmen oder in Form kommen wollen.
Viele Profisportler haben diese Art von Geräten in ihr Trainingsprogramm aufgenommen, weil sie wissen, wie effektiv sie die Kraft und Flexibilität des Körpers verbessern.
Welche Arten von Inversionsbanken gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von Inversionsbänken. Die erste ist die traditionelle Variante mit einer Rückenlehne und Fußstützen, die du auf deine Körpergröße einstellen kannst. Auf dieser Art von Bank kannst du dich ausstrecken und auch Umkehrübungen wie Crunches oder Sit-ups machen. Auch bei anderen Workouts wie Yoga oder Pilates bist du flexibler, da keine Stange über deiner Brust liegt, die dich bei diesen Aktivitäten einschränkt.
Die zweite Art von Umkehrbank hat keine verstellbaren Teile; stattdessen ist eine Stange über deinem Kopf angebracht, so dass du nur auf die Plattform steigen und dich darauf legen musst, während du dich an den Griffen an beiden Enden festhältst (oder sie zur Unterstützung benutzt). Diese Bänke sind in der Regel kleiner als ihre Pendants, aber sie bieten trotzdem große Vorteile, wenn sie richtig genutzt werden.
Worauf muss ich beim Vergleich einer Inversionsbank achten?
Das erste, worauf du achten musst, ist die Belastbarkeit. Du solltest eine Bank finden, die dein Körpergewicht und mehr tragen kann, damit sie länger hält. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie einfach sich der Inversionstisch zusammenbauen lässt.
Wenn du nicht sehr geschickt im Umgang mit Werkzeug bist oder nicht viel Zeit hast, ist ein Modell ohne Montage am besten für dich geeignet. Achte außerdem darauf, dass es keine scharfen Kanten oder Ecken gibt, da dies bei regelmäßigem Gebrauch zu Verletzungen führen kann.
Was macht eine gute Inversionsbank aus?
Eine gute Inversionsbank sollte stabil, bequem und sicher sein. Außerdem sollte sie über eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten verfügen, um sich an unterschiedliche Körpergrößen und -formen anzupassen.
Die besten Bänke sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die jahrelang halten, ohne kaputt zu gehen oder zu verschleißen. Außerdem sind sie leicht zu montieren.
[/kb_faq](Bildquelle: vladansrs / 123rf)
Keine Kommentare