Welche ist die beste Infrarotheizung?
Infrarotwärme ist eine Art von Wärme, die von der Sonne kommt. Sie ist für unsere Augen unsichtbar, aber man kann sie als Wärme auf der Haut spüren. Die Infrarotstrahlen werden von Gegenständen absorbiert und in thermische Energie (Wärme) umgewandelt. Dieser Prozess findet natürlich im Sonnenlicht statt, das alles um uns herum erwärmt, auch Menschen und Tiere. Dementsprechend funktioniert die Infrarotheizung ähnlich wie eine Sonne. Bei der Infrarotheizung werden keine beweglichen Teile, kein Lärm und keine Vibrationen erzeugt, deswegen wird bei der Verwendung kein Staub in Bewegung gesetzt, was sich besonders gut für Allergiker eignet. Außerdem ist eine solche Heizung umweltfreundlich, da keine schädlichen Gasemissionen erzeugt werden.
Infrarotheizung: Favoriten der Redaktion
Mit diesem Modell kannst du bis zu 21m² deiner Wohnung mit 1000W schnell heizen. Das Gerät hat einen hochwertigen pulverbeschichteten Aluminium-Rahmen, weswegen es sehr schlicht und unauffällig aussieht und dich über mehrere Jahre erfreuen wird. Diese Infrarotheizung hat eine gesunde Form des Heizens, denn durch die Direktwärme entsteht keine Luftzirkulation, was besonders gut für Hausstauballergiker und Rheumapatienten ist.
Zusammen mit der Infrarotheizung bekommst du ein Montagematerial, einen Thermostat und ein 1,80 m Kabel, sodass du direkt nach der Lieferung die Nutzung der Infrarotheizung genießen kannst.
Dieses Modell hat die Größe 120 × 60 × 1,5 cm und ist effektiv bei den Räumen bis zu 15–25 m², sodass eine behagliche Wärme innerhalb deiner eigenen vier Wände erzeugt wird. Dank des Thermostats kannst du eine schnelle Raumtemperaturkontrolle und Tageszeitregelung einstellen, sodass du nach deinem Wunsch ein individuelles Heizintervall und Temperatur festlegen kannst. Die Infrarotheizung zeichnet sich dazu durch die hohe Sicherheit aus, da ein zweifacher Überhitzungsschutz integriert wurde. Außerdem bekommst du zusammen mit dem Gerät ein 1,9 m Kabel und Montagematerial, sodass du schneller deine neue Infrarotheizung genießen kannst.
Diese Infrarotheizung zeichnet sich durch die hohe Leistung aus, die 800W beträgt und einen Raum mit einer Größe von 8–16 m² wärmen kann. Dank der schlanken Form sieht die Heizung sehr modern und elegant aus und durch den hochwertigen pulverbeschichteten Aluminium-Rahmen wirkt sie sehr unauffällig in der Wohnung. Zusammen mit der Heizung bekommst du einen Thermostat, sodass die Regelung der Raumtemperatur bequem und reibungslos verläuft. Zusätzlich ist das Heizpaneel mit doppeltem Überhitzungsschutz ausgestattet, was dir eine doppelte Sicherheit garantiert. Der Lieferumfang enthält zusammen mit der Infrarotheizung ein Montagematerial, was die Wandbefestigung kinderleicht mit nur wenigen Handgriffen möglich macht.
Das Modell kann mit einer Leistung von 600W schnell einen Raum von 8 bis 16 m² aufwärmen. Zudem zeichnet dieses Modell sich durch eine hohe Flexibilität aus, wobei du die Heizung dank der Rollenstandfüße leicht von einem Raum in den anderen transportieren kannst und du sie dann immer dort hast, wo man sie braucht. Auch ist dieses Gerät besonders gut für Allergiker geeignet, da mit der Heizung weniger Staub in der Umgebungsluft aufgewirbelt wird. Zusätzlich wird durch die gleichmäßige Temperaturverteilung in dem Raum die Schimmelpilzbildung vorgebeugt.
Dieses Modell verfügt über eine hohe Funktionalität, dank der die Heizung als Wandheizung oder Deckenheizung benutzt werden kann. Die Montage der Infrarotheizung erfolgt schnell und kinderleicht, da die Montage dank des beiliegenden Zubehörs ohne Umbau des Raumes durchgeführt werden kann. Außerdem zeichnet sich dieses Modell durch die dazugehörige Fernbedienung aus, mit der du die Heizung aus den anderen Zimmern steuern kannst. Auch enthält diese Heizung einen eingebauten Thermostat, dank dessen die Aufrechterhaltung der maximalen Temperatur gewahrt werden kann.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Infrarotheizung ausführlich beantwortet
Wer sollte eine Infrarotheizung benutzen?
Die Infrarotheizung ist eine gute Option für alle, die Energiekosten sparen wollen. Sie ist auch ideal für Menschen mit Allergien oder Atemwegsproblemen, da sie im Gegensatz zu anderen Heizungsarten keine Staubpartikel erzeugt. Wenn du Haustiere hast, die Haare und Hautschuppen absondern, kann die Infrarotheizung dazu beitragen, dein Zuhause sauber zu halten, indem sie die Tierallergene aus der Luft entfernt, bevor sie sich auf Möbeln und Böden absetzen.
Welche Arten von Infrarotheizungen gibt es?
Es gibt zwei Arten von Infrarotheizungen. Die eine ist ein Heizstrahler, der unsichtbare Strahlen aussendet, die Objekte im Raum erwärmen, anstatt die Luft selbst zu erwärmen. Die andere Art erwärmt sowohl Gegenstände als auch die Luft, indem sie ein Element verwendet, das Strom in Wärmeenergie umwandelt. Diese zweite Methode kann entweder durch Konvektion oder durch Wärmeleitung erfolgen, je nachdem, wie sie konstruiert ist.
Worauf muss ich beim Vergleich zwischen den Infrarotheizungen achten?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Infrarotheizungen achten solltest. Der erste Punkt ist die Wattzahl des Heizgeräts. Sie gibt Auskunft darüber, wie viel Leistung das Gerät hat und wie effektiv es deinen Raum oder Bereich beheizt. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ob das Gerät über Sicherheitsfunktionen verfügt, wie z.B. einen Überhitzungsschutz, der Brände verhindern kann, wenn etwas mit deiner Heizung schief läuft. Vergewissere dich schließlich, dass alle im Paket enthaltenen Teile mit einer Montageanleitung versehen sind, damit sie nach dem Einbau richtig funktionieren.
Was macht eine gute Infrarotheizung aus?
Die Infrarotheizung sollte in der Lage sein, die Wärme gleichmäßig abzugeben. Es ist auch wichtig, dass sie viel Wärme produzieren kann, damit du dich bei der Benutzung wohl und warm fühlst. Du wirst keine Infrarotheizung wollen, die nicht genug Leistung hat oder die die Wärme ungleichmäßig verteilt, richtig? Achte also darauf, dass deine Wahl diese Eigenschaften hat, damit du sie öfter als je zuvor nutzen kannst.
(Bildquelle: ig0rzh_/ 123rf)
Keine Kommentare