Welche ist die beste Hantelstange?
Mit einer Hantelstange kannst du dein Training abwechslungsreich und herausfordernd gestalten. Sie ermöglicht es dir durch die individuelle Anpassung des Gewichts dein Krafttraining allmählich zu steigern. Zudem sorgt sie dafür, dass deine Handgelenke beim Training mit Gewichten geschont werden, da das Gewicht durch die Stange gleichmäßig auf beide Hände verteilt wird.
Wenn auch du dir eine Hantelstange zulegen möchtest, haben wir dir hier eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Zusätzlich beantworten wir dir die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema und erklären dir, worauf du bei deinem Kauf achten solltest.
Hantelstange: Favoriten der Redaktion
Die beste Curl-Hantelstange
Diese Curl-Stange ist eine spezielle Kurzhantelstange, die sich vor allem für das Bizepstraining eignet. Dank ihrer gewellten Form schont sie dabei die Handgelenke und Unterarme und schont gleichzeitig den Rücken durch eine angenehme Haltung.
Diese Stange besteht aus Stahl und verfügt über eine kreuzgerändelte Grifffläche. Sie ist in den Größen 120 cm (7 kg) und 130 cm (8 kg) erhältlich und kann Gewichtsscheiben mit einer Größe bis 19,5 cm auf beiden Seiten aufnehmen. Darüber hinaus können die Gewichte auf dieser Hantelstange entweder mit einem Sternenverschluss oder einem Federschluss gesichert werden. Sie hat eine Stärke von 30 mm und hält ein maximales Gewicht von 150 kg aus.
Die beste Hantelstange mit Sternverschlüssen
Diese gerade Hantelstange ist ein klassisches Trainingsgerät für das tägliche Krafttraining. Sie kann unter anderem für das Brusttraining, Armtraining, Schultertraining und Nackentraining verwendet werden. Diese Stange ist geeignet für alle handelsüblichen Hantelscheiben mit einer Scheibenaufnahme von 30 mm und einem Loch-Durchmesser von 30-31 mm. Die Gegenplatte auf dieser Hantelstange ist jeweils mit einem Verriegelungsring fixiert, damit ein Verrutschen der Gewichte während der Bewegung verhindert wird.
Die schnell zu wechselnden Sternverschlüsse fixieren die Gewichte sicher auf der Hantelstange und garantieren einen bequemen Wechsel der Gewichte. Die Stange hat eine Gesamtlänge von 160 cm, eine Aufnahmelänge von 30 cm, ein Eigengewicht von 8,6 kg und eine Grifffläche vom 20 cm. Ihre maximale Belastungsgrenze liegt bei ca. 300 kg.
Die beste hochwertige Hantelstange
Diese Hantelstange besteht aus einem hochwertigen Stahl mit Qualitätsverchromung und einer Griffrändelung. Damit ist sie für eine maximale Belastung von 200 kg geeignet. Sie kann mit allen gängigen Hantelscheiben mit einem Lochdurchmesser von 30- 31 mm verwendet werden. Zudem ist sie in den Längen 150, 180 und 200 cm erhältlich. Die Hantelstange ist perfekt für ein effizientes Ganzkörper-Training zu Hause oder im Fitnessstudio geeignet.
Sie dient zum Muskelaufbau des gesamten Oberkörpers, der Beine und des Gesäßes beim Kraftsport, Bodybuilding, Cross-Training und in der Functional Fitness. Die Stange hat je nach Länge ein Eigengewicht zwischen 8,5- 13 kg, ein Griff-Innenmaß zwischen 92- 118,5 cm, einen Aufnahmedurchmesser von 30 mm und eine Aufnahmefläche von 28- 39 cm pro Seite. Die Gewichtsscheiben werden mit zwei mitgelieferten Sternverschlüssen gesichert.
Die beste günstige Hantelstange
Diese günstige Hantelstange besteht aus einem verchromten Stahl und ist in den Längen 120 oder 150 cm erhältlich. Sie verfügt über eine Grifflänge von ca. 82 beziehungsweise 92 cm und hat eine Scheibenaufnahmelänge von ca. 17 oder 27 cm.
Je nach gewählter Länge liegt das Eigengewicht dieser Stange bei 5 oder 6 kg. Die Gewichte, die mit dieser Hantelstange genutzt werden, benötigen einen Lochdurchmesser von ca. 28 mm.
Die beste Hantelstange mit Federverschlüssen
Diese Qualitäts-Hantelstange besteht aus einem hochwertig verchromten Stahl, das nahezu unzerstörbar ist. Dank des breiten Innenmaßes von 133 cm kann die Langhantelstange mit einer Länge von 180 cm mit fast allen gängigen Power-Racks, Drückerbänken sowie Langhantelablagen kombiniert werden.
Durch die Griffmarkierung und die Griffrändelung wird ein Abrutschen beim Training deutlich verhindert und somit das Verletzungsrisiko auf ein Minimum reduziert. Die Aufnahmelänge der Stange liegt bei 22 cm. Sie hat ein Innenmaß von 133 cm und ein Eigengewicht von 10 kg. Ihre maximale Belastbarkeit liegt bei 200 kg. Diese Hantel wird zusammen mit hochwertigen Federverschlüssen geliefert.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hantelstange ausführlich beantwortet
Wer sollte eine Hantelstange benutzen?
Jeder, der Muskeln und Kraft aufbauen will. Die Hantelstange ist ein großartiges Hilfsmittel für den Aufbau der Rücken-, Schulter-, Arm- und Brustmuskulatur. Außerdem ist sie eine hervorragende Möglichkeit, Abwechslung in dein Trainingsprogramm zu bringen, da du damit Übungen ausführen kannst, die mit herkömmlichen freien Gewichten oder Maschinen nicht möglich sind.
Welche Arten von Hantelstangen gibt es?
Es gibt zwei Arten von Hantelstangen. Die erste ist eine gerade Stange, die über die gesamte Länge den gleichen Durchmesser hat und sowohl für Curls als auch für Pressen verwendet werden kann. Die zweite Art von Stange wird EZ-Curl-Stange oder gewölbte Curl-Stange genannt, weil sie sich an beiden Enden nach innen wölbt, damit du Bizepsübungen bequemer ausführen kannst als mit einer geraden Hantelstange.
Mit dieser Konstruktion kannst du auch Trizepsstrecker leichter ausführen, weil du deine Hände vor und nicht hinter der Mittellinie deines Körpers platzierst, wie es bei einem geraden Gewichthebergriff der Fall ist.
Worauf muss ich beim Vergleich von Hantelstangen achten?
Das Erste, worauf du achten musst, ist die Gewichtskapazität. Du solltest mit der Stange mindestens 50 % deines Körpergewichts heben können. Wenn du also 90 kg wiegst, muss die Stange mindestens 45 kg tragen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Länge und der Durchmesser der Stange selbst.
Wenn sie zu kurz oder zu dünn ist, hast du bei Übungen wie Bizepscurls oder Trizepsstreckern nicht genug Platz zwischen den Händen, was in manchen Fällen zu Verletzungen führen kann (vor allem, wenn du schwerere Gewichte verwendest). Eine gute Faustregel ist, dass Hantelstangen in der Regel etwa 2,5 cm dick sind und eine Gesamtlänge von mindestens 120 cm haben, obwohl diese Maße je nach Marke und Modell usw. leicht variieren können.
Was macht eine gute Hantelstange aus?
Eine gute Hantelstange sollte aus einem stabilen Material bestehen, das sich unter dem Gewicht der schweren Gewichte nicht verbiegt oder bricht. Wichtig ist auch ein ergonomischer Griff, damit du die Hantel beim Heben bequem und sicher halten kannst. Am besten sind Stangen mit Rändelungen, die ein Abrutschen verhindern, wenn deine Hände beim Training schwitzen.
(Bildquelle: 54721092/ 123rf)
Keine Kommentare