Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 29. Januar 2023

Welche ist die beste Gegenlichtblende?

So schirmt sie das Objektiv vor Streulicht ab und verbessert so den Kontrast und die Bildqualität. Sie schützt den vorderen Lauf vor den unvermeidlichen Stößen gegen Wände, Türrahmen und andere Hindernisse im Alltag. Da sie federbelastet ist, kannst du ihn mit einer Hand auf- oder absetzen. Die Blende ist zudem mit einer Verriegelung versehen, damit sie nicht verrutscht.

Gegenlichtblende: Favoriten der Redaktion

Die beste Gegenlichtblende für Streulicht

Info zu diesem Artikel

  • BAJONETT GEGENLICHTBLENDE LUMOS HB-32 uneingeschränkt kompatibel zu den Nikon Kit Objektiven DX AF-S NIKKOR 18-105 mm oder NIKKOR 18-140 VR an Ihrer SLR-Digitalkamera
  • passgenaue Sreulichtblende aus bruchsicherem, matt schwarzen Kunststoff - so bleibt das 67-mm Filtergewinde frei zugänglich für Filter und anderes Zubehör
  • der Blendschutz VERBESSERT KONTRAST und FARBBRILLANZ der Bilder und schützt die Objektiv-Frontlinse zuverlässig vor Stößen und Kratzern
  • Ihre individuelle Profi-Lösung - umgekehrt aufgesetzt spart die Streulichtblende Platz in der Fototasche und bietet zusätzlichen Schutz
  • LIEFERUMFANG: 1x Bajonett Gegenlichtblende LUMOS HB-32, schneller DHL Paketversand incl.

Dies ist eine passgenaue Streulichtblende aus bruchsicherem, mattschwarzem Kunststoff, die vollständig mit deiner digitalen Nikon-Spiegelreflexkamera kompatibel ist. Der Blendschutz verbessert den Kontrast und die Farbbrillanz der Bilder und schützt die Objektivfront zuverlässig vor Stößen und Kratzern. Die Gegenlichtblende wird verkehrt herum montiert, spart Platz in der Fototasche und bietet zusätzlichen Schutz.

Die beste Gegenlichtblende mit Filtergewinde

Info zu diesem Artikel

  • Ultimative Gegenlichtblende eingestellt, dass Sie benötigen. Inklusiv: 1 x 58mm Streulichtblende,1 x 58mm Gummi-Gegenlichtblende, 1 x 58mm Objektivdeckel mit Halteband,1 x Reinigungstücher
  • Geeignet für: CANON Rebel (T6i T6 T5i T5 T4i T3i T3 T2i T1 XT XTi XSi SL1), CANON EOS (700D 650D 600D 550D 500D 400D 350D 300D 1100D 1000D 100D 60D) mit 58mm Objektiv. EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II , EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II, EF 50mm f/1.4 USM, EF 75-300mm f/4-5.6 III USM, Nikon AF-P DX NIKKOR 70-300mm f/4.5-6.3G ED, AF-S DX 55-300mm f/4.5-5.6G ED und andere 58mm Linsen
  • 3 Phase Zusammenklappbar Gegenlichtblenden: 3-in-1 Design geeignet für Teleobjektiv, wide angle,Makrofotografie. Es kann die Überbelichtung wirksam verbessern und Kollisionen verhüten
  • Reversible Tulp Blume Gegenlichtblende: Einzigartiges Design für schnelle Montage und Demontage, Normalmodus und Rückwärts modus für Benutzer.
  • Geegenit für Filter: Beide Gegenlichtblenden sind mit Filtergewinde ausgestattet, sodass Sie diese mit Filter und Objektivdeckel kombinieren können.

Diese Gegenlichtblende wird im Seit geliefert und zeichnet sich durch ein 3-in-1 Design aus, welches für Teleobjektiv, sowie Weitwinkel- und Makrofotografie geeignet ist. Es kann die Überbelichtung wirksam verbessern und Kollisionen verhindern.

Durch ihr einzigartiges Design ist eine schnelle Montage und Demontage möglich. Beide Gegenlichtblenden sind mit Filtergewinde ausgestattet, sodass Sie diese mit Filter und Objektivdeckel kombinieren können.

[su_divider]

Die beste Gegenlichtblende für unterwegs

Info zu diesem Artikel

  • Die MOVOJA Gegenlichtblende für Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM hilft, bei starker Sonneneintrahlung oder Blitz ungewünschte Blendeeffekte / Lens Flare zu verhindern.
  • Mehr Tiefe, mehr Details und höhere Kontrast- / Farbwerte mit dieser Ersatz Gegenlichtblende (Canon EW-63C)
  • WICHTIG: Diese Gegenlichtblende ist speziell für Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM -- Nicht kompatibel mit anderen Objektiv-Modellen --
  • Die Streulichtblende bietet zusätzlichen Schutz gegen Schläge und Regen, welche sonst das Objektiv oder diese Linse treffen würden
  • Gleichzeitig kann die Sonnenblende auch umgekehrt angebracht werden und ermöglicht so einen einfachen Transport ohne zu stören.

Dieses Modell verhindert bei starker Sonneneintrahlung oder Blitz ungewünschte Blendeeffekte. Mehr Tiefe, mehr Details und höhere Kontrast-  und Farbwerte werden dir mit dieser Gegenlichtblende ermöglicht.

Außerdem bietet die Streulichtblende zusätzlichen Schutz gegen Schläge und Regen, welche sonst das Objektiv oder diese Linse treffen würden. Gleichzeitig kann die Sonnenblende auch umgekehrt angebracht werden und ermöglicht so einen einfachen Transport ohne zu stören.

[su_divider]

Die beste robuste Gegenlichtblende

Info zu diesem Artikel

  • ✅ WICHTIG: Kontrollieren sie vor dem Kauf, über welche Brennweite ihr Objektiv verfügt. Bei Brennweiten unter 35mm kann es zu Randabschattungenkommen: Um das Bild bildet sich ein "schwarzer Tunnel" Sollten sie also im Weitwinkelbereich - zwischen 18mm und 35mm - fotografieren, empfehlen wir den Kauf unserer Metall-Weitwinkel-Streulichtblenden.
  • ✅ Die Gegenlichtblende blockiert seitlich einfallendes Licht. Auf diese Weise verhindert die Blende seitenlichtbedingte Reflexionen an Linsen oder Fassungsteilen, die in Form von Streulicht Bildmängel wie Kontrastarmut oder Lens Flare verursachen können. Das sorgt für eine bessere Bildqualität. Außerdem fängt die Blende leichte Stöße ab und sie schützt die Objektivfrontlinse vor Regentropfen.
  • ✅ Die Gegenlichtblende besteht komplett aus Aluminium. Sie bietet eine sehr robuste Ausführung. Und sie ist präzise gefertigt. Die Innenseite ist mattiert und gerillt. Beides soll verhindern, dass die Blende Licht in das Objektiv reflektiert. Außerdem hat die Blende ein Frontgewinde zum Anbringen eines Filters oder eines Objektivdeckels.
  • ✅ Material: Aluminium / Anschlussgewinde: 52 mm / Frontgewinde (ganz vorne): 58 mm / Länge: ca. 22 mm (ohne Anschlussgewinde). BITTE PRÜFEN sie vor dem Kauf, über welchen Filtergewindedurchmesser Ø ihr Objektiv verfügt. Die vorliegende Gegenlichtblende kann nur in ein 52mm Gewinde eingeschraubt werden.
  • ✅ Unsere Empfehlung: Bestellen sie gleich einen Objektivdeckel mit 58mm mit dazu. Dieser passt auf die Vorderseite der Gegenlichtblende. Die Blende kann so permanent auf dem Objektiv bleiben.

Diese Gegenlichtblende blockiert seitlich einfallendes Licht. Auf diese Weise verhindert die Blende seitenlichtbedingte Reflexionen an Linsen oder Fassungsteilen, die in Form von Streulicht Bildmängel wie Kontrastarmut oder Lens Flare verursachen können. Das sorgt für eine bessere Bildqualität.

Außerdem fängt die Blende leichte Stöße ab und sie schützt die Objektivfrontlinse vor Regentropfen. So besteht die Gegenlichtblende komplett aus Aluminium, welche eine sehr robuste Ausführung bietet.

[su_divider]

Die beste stoßfeste Gegenlichtblende

Info zu diesem Artikel

  • Nicht spiegelnde matte Oberfläche verhindert Reflexionen
  • Kann für kompakte Lagerung der Rückseite montiert werden
  • Keine Vignettierung wird verursacht werden, wenn Gegenlichtblende angebracht ist
  • JJC LH-74B Gegenlichtblende ET-74B ersetzt den Canon Gegenlichtblende
  • Entwickelt für Canon EF 70-300mm f / 4-5.6 IS II USM,Canon RF 100-400mm f/5.6-8 IS USM Objektiv

Diese Gegenlichtblende ist so konzipiert, dass unerwünschtes Streulicht daran gehindert wird in das Objektiv einzudringen. Dies geschieht, indem das Ende des Objektivs verlängert und abgeschattet wird. Die blendfreie und matte Oberfläche aus der Innenseite verhindert oder begrenzt Linsenreflexe.

Auch die Rückwärtsmontage des Objektivs ist möglich und kann so für dich platzsparend sein. Zusätzlich profitierst du mit dem verlängerten Objektivende von einem zusätzlichen Schutz vor Stößen.

[su_divider]

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gegenlichtblende ausführlich beantwortet

[kb_faq]

Wer sollte eine Gegenlichtblende verwenden?

Jeder, der die Frontlinse seines Objektivs vor Kratzern, Feuchtigkeit und anderen Schäden schützen möchte. Eine Gegenlichtblende ist auch nützlich, wenn du in hellem Sonnenlicht oder bei Nacht fotografierst, denn sie verhindert Blendeffekte, die durch die Reflexion von Licht auf einer flachen Oberfläche wie Wasser oder Schnee entstehen können.

Welche Arten von Gegenlichtblenden gibt es?

Es gibt zwei Arten von Streulichtblenden. Die erste ist eine runde, einschraubbare Streulichtblende, die über das Ende deines Objektivs passt und festgeschraubt wird. Dieser Typ kann mit jeder Art von Filter oder Deckel auf dem vorderen Element verwendet werden (z. B. UV-Filter). Außerdem lässt sie sich leicht abnehmen, wenn du sie zum Fotografieren verwenden willst.

Die zweite Art wird als „Verlängerungs-“ oder „Blütenblatt“-Blende bezeichnet, weil sie sich blütenblattförmig um die Seiten und die Rückseite des Objektivs erstreckt. Sie werden in der Regel speziell für jede Marke/Modell-Kombination angefertigt, damit sie perfekt auf dein Kameragehäuse passen, ohne dass es bei Weitwinkeln zu Vignettierungen kommt. Einige Marken stellen aber auch Universalversionen her, die mit den meisten Objektiven funktionieren, wenn du noch keine speziell für dein Objektiv entwickelte Version hast.

Streulichtblenden blockieren in der Regel mehr Licht als Einschraubstreulichtblenden, da sie insgesamt größer sind. Das stimmt aber nicht immer, je nachdem, wie weit du sie vom Motiv entfernt anbringst; manchmal blockieren Streulichtblenden weniger Licht als ihr kleineres Gegenstück. Sie sind allerdings nicht ganz so praktisch, da man keine Möglichkeit hat, andere Dinge wie Filter direkt an ihnen zu befestigen.

Worauf muss ich beim Vergleich einer Gegenlichtblende achten?

Das Wichtigste ist, dass du sicherstellst, dass die Gegenlichtblende, die du dir ansiehst, zu deinem Kameramodell passt. Einige Objektive haben bereits eine eingebaute Gegenlichtblende. Wenn das bei dir der Fall ist, brauchst du dir also keine Sorgen zu machen. Wenn du jedoch ein austauschbares oder nicht austauschbares Zoomobjektiv hast (wie z. B. bei DSLR-Kameras), ist nicht immer eine Streulichtblende eingebaut und du musst sie separat kaufen.

Ein weiterer Faktor, den du beim Vergleich verschiedener Streulichtblenden berücksichtigen solltest, ist die Frage, ob sie auch als Filter fungieren können – bei vielen ist das der Fall, bei anderen nicht, was bedeutet, dass du zwei getrennte Artikel statt nur einem brauchst.

Was macht eine gute Gegenlichtblende aus?

Eine gute Gegenlichtblende sollte aus hochwertigem Material wie Metall oder Hartplastik bestehen. Sie sollte gut am Ende des Objektivs sitzen und nicht wackeln, wenn du sie bewegst. Die Innenseite (der Teil, der das vordere Element berührt) ist normalerweise mit einem weichen, samtartigen Stoff ausgekleidet, um Kratzer bei der Lagerung oder beim Transport zu vermeiden. Manche Objektive werden mit einer eigenen Gegenlichtblende geliefert, aber wenn deines keine hat, ist das kein Problem.

Du kannst sie separat für wenig Geld kaufen, je nachdem, welche Marke du kaufst und wo du sie bekommst. Ich empfehle dir, eine Gegenlichtblende zu kaufen, weil sie kompakter ist als andere Arten von Gegenlichtblenden, die meiner Meinung nach zu viel Platz wegnehmen, da die meisten Leute diese Art von Objektiven sowieso hauptsächlich für die Straßenfotografie verwenden und es daher nicht nötig ist, zusätzliches Gewicht zum Schutz mit sich herumzuschleppen.

Es sei denn, du planst, irgendwo weit weg zu wandern, ohne Zugang zu einer richtigen Kameratasche oder einem Koffer etc.

[/kb_faq]

(Bildquelle: unsplash / Salman Hossain Saif)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis