Welche ist die beste Gaming-Tastatur?
Eine Gaming-Tastatur hat die gleichen Tasten wie jede andere, aber sie verfügt über zusätzliche Tasten, die für bestimmte Funktionen in Spielen oder Anwendungen programmiert werden können. Diese befinden sich in der Regel auf der linken Seite und beinhalten Dinge wie Makros für bestimmte Aktionen, z. B. das gleichzeitige Drücken mehrerer Tasten, das Wechseln von Waffen, das Nachladen von Munition usw. Dies macht das Spielen viel einfacher als die ständige Verwendung einer Maus und schont deine Handgelenke.
Wenn auch du dir eine Gaming-Tastur zulegen möchtest, haben wir dir hier eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Zusätzlich beantworten wir dir die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema und erklären dir, worauf du bei deinem Kauf achten solltest.
Gaming-Tastatur: Favoriten der Redaktion
Die beste leise Gaming-Tastatur
Diese LED-Gaming-Tastatur erstrahlt nicht nur in einem einzigartig beleuchteten Design auf dem Schreibtisch, sondern überzeugt vor allem mit einer schnellen Reaktionszeit von nur 2 ms. Die schnellen Membrantasten, welche aus einem hochwertigen und widerstandsfähigen ABS-Kunststoff bestehen, wurden so eingebaut, dass sie besonders leise sind und ein weiches und angenehmes Tippgefühl gewährleisten.
Die chromatischen Lichteffekte, welche durch integrierte LED-Lichter erzeugt werden, sorgen dafür, dass die einzelnen Tasten auch im Dunkeln gut sichtbar sind und sich die Tastatur optisch perfekt in dein Gaming-Setup einfügen. Die Lichter sind fest an der Tastatur angebracht, können bei Bedarf jedoch auf der Rückseite an- und ausgeschaltet werden. Ein weiterer Pluspunkt dieses Modells ist, dass es wasserresistent und mit einer schützende Beschichtung überzogen ist. So ist die Tastatur optimal vor äußeren Einflüssen geschützt.
Die beste Membran-Gaming-Tastatur
Dieses Modell verfügt nicht nur über die bei Gamern beliebte RGB-Hintergrundbeleuchtung mit unterschiedlichen Beleuchtungseffekten, sondern auch sechs programmierbare Sondertasten für Makros. Diese Tasten können somit auf individuelle Funktionen angepasst werden, welche schließlich mit nur einem Tastenanschlag aktivierbar sind. Weiterhin ist die Tastatur dank ihres ausgefeilten Designs staub- und spritzwassergeschützt, sodass äußere Einflüsse ihr nichts anhaben können. Ihre Tasten sind reaktionsstark und leise.
Zudem lässt sich auch die Medienwiedergabe optimal über dafür vorgesehene Tasten regeln, denn die Tastatur verfügt über Wiedergabetasten und einen Lautstärkeregler. Ein großer Vorteil dieser Gaming-Tastatur ist jedoch die zusätzliche Handballenauflage, welche aus einem weichen Gummi besteht. Diese entlastet die Hände und Handgelenke und sorgt auch bei langen Spielzeiten für den größtmöglichen Komfort.
Die beste flache Gaming-Tastatur
Ein echter Hingucker ist diese einzigarte designte Gaming-Tastur, denn dank ihres flachen Profils erscheint sie in einem mechanischen Look und ihre einzelnen Tasten sind besonders gut sicht- und bedienbar. Dieses Modell gehört aufgrund einer enorm hohen Reaktionsgeschwindigkeit von 1,4 ms zu den Vorreitern in der Gaming-Branche. Zudem überzeugt die Tastatur mit einer hohen Haltbarkeit von bis zu 50 Millionen Tastenanschlägen und einer leicht zu bedienenden Mediensteuerung.
Dank ihres geringen Platzbedarfs ermöglicht diese Gaming-Tastatur eine große Bewegungsfreiheit am Schreibtisch. Dabei sorgt das flache Design für eine Entlastung der Handgelenke, da die Hände flach aufliegen. Eine zusätzliche Technologie zur Tastenstabilisierung sorgt außerdem für stabile und robuste Tasten, die selbst nach häufiger Benutzung niemals wackeln werden. Weiterhin synchronisiert sich die intelligente Beleuchtung mit verbundenen Geräten und passt sich so optimal an deine Games an.
Die beste Allround-Gaming-Tastatur
Diese professionelle Gaming-Tastatur verfügt über ein ausgeklügeltes AIMO-Lichtsystem, das sich an alle Stimmungen und Bewegungen während des Spiels anpasst. Die RGBA-Beleuchtung funktioniert über 5 Zonen und insgesamt 10 LED-Leuchten, welche bis zu 16,8 Mio. Farben und Farbtöne erzeugen können. Die halbtransparente Oberseite der Tastatur sorgt dabei für ein optisch ansprechendes Design.
Dieses Modell reagiert nicht nur enorm schnell, sondern auch äußerst präzise. Die speziellen Membrantasten sorgen dabei für ein flüsterleises Tippen. Zudem integriert diese Gaming-Tastur eine professionelle Anti-Ghosting Technologie, welche dafür sorgt, dass mehr als 6 Tasten gleichzeitig bedient werden können, ohne dass das Gerät blockiert. Eine weitere Besonderheit stell die Funktion der doppelten Tastenbelegung dar, welche mit einem einfachen Easy-Shift System verwendet werden kann. Die mitgelieferte Handballenauflage sorgt letzlich für eine angenehme und schonende Bedienung.
Die beste programmierbare Gaming-Tastatur
Diese Gaming-Tastatur verfügt über ein elegantes Design mit einem langlebigen Aluminiumrahmen. Mit einer dynamischen Hintergrundbeleuchtung der einzelnen Tasten ist sie ein echter Hingucker in jedem Gaming-Setup. Die innovativen Tasten dieses Modells ermöglichen dir blitzschnelle Reaktionen mit einem Betätigungsweg von nur 1,2 mm. Sie garantieren bis zu 100 Millionen Tastenanschlägen, was diese Tastatur sehr robust und langlebig macht.
Weiterhin sind die Tasten dieses Geräts multifunktional programmierbar. Dadurch können sowohl die Hintergrundbeleuchtung, die Mediensteuerung und weitere Funktionen mit einem einfachen Tastenanschlag bedient werden. Über den vielseitigen iCUE-Drehregler lassen sich zudem bestimmte Aktionen in Spielen programmieren. Die sechs dedizierten Makro-Tasten sind somit vollständig mit komplexen Makros und Tastenbelegungen programmierbar.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gaming-Tastatur ausführlich beantwortet
Was macht eine gute Gaming-Tastatur aus?
Eine gute Gaming-Tastatur ist eine Tastatur mit vielen Funktionen. Sie sollte die Farbe der Hintergrundbeleuchtung ändern können, Makros und Tastenkombinationen für deine Lieblingsspiele programmieren können und ein ergonomisches Design haben, damit du bequem spielen kannst, ohne dich zu verletzen oder ein Karpaltunnelsyndrom zu bekommen. Die besten Tastaturen verfügen außerdem über eine Anti-Ghosting-Technologie, mit der du problemlos mehrere Tasten auf einmal drücken kannst.
Was sind die Vorteile einer Gaming-Tastatur?
Gaming-Tastaturen sind reaktionsschneller und langlebiger als Standardtastaturen. Sie haben einen höheren Auslösepunkt, was bedeutet, dass du die Tasten nicht so stark drücken musst, damit sie deine Eingaben registrieren. Das ist besonders nützlich, wenn du Spiele spielst, bei denen jede Millisekunde zählt! Die mechanischen Schalter von Gaming-Tastaturen halten in der Regel auch länger als Membran- oder Rubberdome-Schalter, die bei den meisten anderen Tastaturen verwendet werden.
Worauf muss ich beim Vergleich von Gaming-Tastaturen achten?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Gaming-Tastaturen achten solltest. Zunächst muss die Tastatur über mechanische Schalter verfügen, die bis zu 50 Millionen Tastenanschläge aushalten und jeden einzelnen davon genau registrieren können.
Die Tasten sollten außerdem über eine Anti-Ghosting-Technologie verfügen, damit alle Tasten, egal wie viele du gleichzeitig drückst, ohne Verzögerung der Reaktionszeit korrekt auf deinem Bildschirm angezeigt werden. Außerdem brauchst du eine Hintergrundbeleuchtung mit einstellbaren Helligkeitsstufen sowie programmierbaren Makrotasten, die dir einen schnellen Zugriff während des Spiels ermöglichen (z. B. wenn sich ein Gegner hinter einer Deckung befindet).
Weiterhin ist es gut, wenn die Tastatur eine Handgelenkstütze hat, da diese die Ermüdung deiner Hände und eine Überlastung der Handgelenke bei längerem Gebrauch verringert. Zudem wird das Tippen damit insgesamt bequemer.
Welche Arten von Gaming-Tastaturen gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von Gaming-Tastaturen. Die erste ist die Membrantastatur, bei der sich unter jeder Taste eine Gummikuppel befindet, die sich beim Herunterdrücken der Taste eindrückt. Diese Art von Tastatur wurde in älteren Computern und Laptops verwendet, weil sie günstig in der Herstellung und leicht zu ersetzen war, wenn sie kaputt ging oder sich mit der Zeit abnutzte.
Im Vergleich zu mechanischen Tastaturen sind sie auch sehr leise, aber ihre Tasten fühlen sich nicht so gut an, wenn du sie drückst (sie haben einen geringen Hubweg) und können beim Tippen langsam sein, weil deine Finger beim Spielen schnell ermüden können, wenn du viele Tasten auf einmal drückst.
Die zweite Art ist die Scherentastatur, bei der zwei Kunststoffteile durch ein Scharnier unter jeder Tastenkappe verbunden sind. Bei den meisten anderen Tastenkappen ist dort nur ein Teil vorhanden. Dies ermöglicht dir mehr Flexibilität als bei herkömmlichen Designs und ist trotzdem günstig, da es keine beweglichen Teile in der Konstruktion gibt. Lediglich die eigentliche Taste, die nach dem Herunterdrücken in die Scharniere unter ihr gedrückt wird, ist hier beweglich.
Diese Art von Tastaturen bieten in der Regel ein besseres taktiles Feedback als Membrantastaturen, ohne dabei zu sehr an Geschwindigkeit oder Komfort einzubüßen, da die Abstände zwischen dem Druck deines Fingers und der Betätigung der Tasten etwas länger sind.
Wer sollte eine Gaming-Tastatur benutzen?
Gamer, natürlich! Aber auch alle, die viel tippen. Wenn du jeden Tag stundenlang für die Arbeit oder die Schule tippst, könnte es sich lohnen, in eine dieser Tastaturen zu investieren, um dein Leben einfacher und bequemer zu machen. Sie können auch Überlastungsschäden (RSI) vorbeugen – eine gute Nachricht, wenn du jeden Tag lange Zeit am Computer sitzt.
Welche Alternativen zur Gaming-Tastatur gibt es?
Es gibt viele Alternativen zu Gaming-Tastaturen. Die beliebteste Alternative ist die mechanische Tastatur, die sich besser anfühlt und oft mit zusätzlichen Funktionen wie Makrotasten oder Hintergrundbeleuchtung ausgestattet ist. Mechanische Tastaturen können sowohl zum Spielen als auch zum Tippen verwendet werden, sind aber in der Regel teurer als ihre Membran-Gegenstücke.
Eine andere Möglichkeit ist eine ergonomische Tastatur, bei der du die Höhe, den Winkel usw. einstellen kannst, damit sie sich besser an deine Hände anpasst und deine Handgelenke/Arme bei längerer Nutzung weniger belastet werden.
Wenn du keinen zusätzlichen Schnickschnack möchtest, gibt es auch einfache Tastaturen mit Gummikuppelschalter zu günstigen Preisen. Diese bieten jedoch keine großen Leistungsverbesserungen gegenüber normalen Desktop-Modellen, da ihnen fortschrittliche Funktionen wie programmierbare Makros oder spezielle Medientasten fehlen, die bei High-End-Tastaturen speziell für Gamer zu finden sind.
(Bildquelle: 107580444/ 123rf)
Keine Kommentare