Welche ist die beste Funkuhr?
Eine Funkuhr ist ein Gerät, dass Zeitsignale von einer Atomuhr empfängt und diese nutzt, um die aktuelle Zeit zu verfolgen und anzuzeigen. Am häufigsten werden Funkuhren in Armbanduhren verwendet. Es gibt auch viele andere Arten, wie z. B. Wecker, Küchentimer usw.
Funkuhr: Favoriten der Redaktion
Die beste Allround Funkuhr
Info zu diesem Artikel
Diese klassische weiß/silberne Funkuhr hat ein Kunststoffgehäuses und ist daher besonders leicht. Sie ist rund und du kannst sie ganz einfach an der Wand montieren. Die Uhr läuft mit einem Funkwerk, so wird dir lästiges Zeitumstellen zur Winter- sowie Sommerzeit erspart.
Der Durchmesser der Funkuhr hat 30 cm. Das Zifferblatt ist daher auch aus größerer Entfernung sehr gut lesbar.
Die beste Funkuhr mit schlichtem Design
Diese Funkuhr hat ein sehr schlichtes Design und passt in jeden Raum rein egal ob Schlafzimmer, Küche oder Büro. Sie ist durch ihre Funkübertragung und des präzisen Funkuhrwerkes sehr genau. Die Wanduhr muss nie umgestellt werden.
Das Ziffernblatt ist groß und gut ablesbares. Die Funkwanduhr wird mit 1 x 1,5 V AA Batterien betrieben, diese sind inklusive. Die Funkuhr begeistert durch ihre Qualität. Obendrein ist sie sehr hochwertig aus Glas und silbernen Kunststoff gefertigt.
Die beste Funkuhr mit bester Preis-Leistung
Diese Funkuhr bietet dir ein hervorragendes Preis- und Leistungsverhältnis. Dank ihrer Funkübertragung ist sie sehr genau. Da sie ein Kunststoffgehäuse hat, ist diese Wanduhr besonders leicht.
Lästiges Zeitumstellen zur Winter- sowie Sommerzeit bleibt dir durch die Funkfunktion erspart. Der Durchmesser der Uhr beträgt 30 cm, so kannst du das Zifferblatt auch aus größerer Entfernung ablesen.
Die beste Funkuhr mit einfach Bedienung
Diese Funkuhr ist einfach zu bedienen. Durch das große Zifferblatt kannst du die Uhrzeit leicht ablesen. Der Durchmesser des Zifferblatt hat 25 cm. Die Uhrzeit in der Sommer und Winterzeit stellt sich automatisch um. Du musst die Uhr nicht manuell einstellen.
Die Funkuhr ist aus Aluminiumgehäuse, die Rückseite der Wanduhr ist aus schwarzem Kunststoff, mit Batterie-Fach (1 x AA). Dazu hat die Uhr hinten eine kleine Aufhängung für einen Nagel.
Die beste elegante Funkuhr
Diese elegante Funkwanduhr mit Aluminium-Rahmen hat einen integriertem Thermo und Hygrometer. Die Uhrzeit wird mit einem Zeitsignal empfangen. So ist die Uhrzeit stets aktuell. Die analogen Anzeigen von Temperatur informieren dich über das Raumklima.
Die Uhr ist geräuschlos und verhindert nerviges Ticken. Die Einsparungen auf der Rückseite ermöglichen eine einfache Wandmontage. Die Maße betragen: 250 x 46 mm. Sie ist 636 g schwer. Betrieben wird sie mit einer AA (Mignon) 1.5V Batterie, diese ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Funkuhr ausführlich beantwortet
Wer sollte eine Funkuhr benutzen?
Jeder, der die Zeit wissen will, egal ob bei dir Zuhause oder im Büro.
Welche Arten von Funkuhren gibt es?
Es gibt zwei Arten von Funkuhren. Die erste ist eine Uhr, die das Zeitsignal von einer Atomuhr empfängt und es dann auf deinem Zifferblatt anzeigt, so wie jede andere digitale oder analoge Uhr auch. Die zweite Art von Funkuhr ist eine Uhr, die mit einer anderen Quelle synchronisiert wurde und sich automatisch einstellt, wenn du sie einschaltest.
Worauf muss ich beim Vergleich einer Funkuhr achten?
Beim Vergleich von Funkuhren solltest du darauf achten, dass die Frequenz der Uhr, auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Wenn das nicht der Fall ist, kannst du diese Information online finden, indem du nach der Modellnummer und „Frequenz“ suchst.
Außerdem solltest du dich vor dem Kauf eines solchen Geräts vergewissern, dass alle zusätzlichen Funktionen wie die Bluetooth-Verbindung mit deinem Handy oder Tablet funktionieren, damit du nach dem Kauf nicht enttäuscht bist.
Was macht eine gute Funkuhr aus?
Eine gute Funkuhr sollte die Zeit genau einhalten. Sie muss in der Lage sein, ein Signal zu empfangen.
(Bildquelle: Pexels/Shawn Stutzman)
Keine Kommentare