Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 3. Februar 2023

Welche ist die beste externe SSD-Festplatte?

Externe SSD-Festplatten sind in der Regel schneller als herkömmliche Festplatten, da sie keine beweglichen Teile haben. Allerdings ist ihre Kapazität aufgrund des begrenzten Speicherplatzes auf jedem Chip tendenziell geringer. Der Vorteil einer externen SSD-Festplatte ist, dass du sie überall mit hinnehmen kannst und sie einfach per Plug-and-Play an deinen PC angeschlossen werden kann.

Wenn auch du dir eine externe SSD-Festplatte zulegen möchtest, haben wir dir hier eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Zusätzlich beantworten wir dir die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema und erklären dir, worauf du bei deinem Kauf achten solltest.

Externe SSD-Festplatte: Favoriten der Redaktion

Die beste externe SSD-Festplatte für Reisen

Info zu diesem Artikel

  • Die externe Festplatte eignet sich für Outdoor-Aktivitäten, um Ihre Erinnerungen festzuhalten. Sie besitzt eine praktische Karabineröse zur Befestigung an Gürtel- oder Rucksackschlaufen.
  • Ihre hochauflösenden Fotos und Videos sind immer bei Ihnen, egal wo Sie sich gerade befinden. Sichern Sie Ihre Daten ganz einfach mit 1.050 MB/s auf die externe SSD Festplatte.
  • Lassen Sie sich nicht von der kreativen Arbeit abbringen. Die externe Festplatte SSD ist kompatibel mit einer Vielzahl von Smartphones mit USB Type-C-Anschluss für schnelle, einfache Backups.
  • Die mobile SSD setzt Ihnen keine Grenzen, von wo aus Sie arbeiten. Ob zuhause oder unterwegs. Durch ihre IP65 Schutzklasse ist sie stoß- und vibrationsbeständig und standhaft gegenüber Wasser.
  • Lieferumfang: SanDisk Extreme Portable SSD externe SSD 1 TB (externe Festplatte mit SSD Technologie 2,5 Zoll, 1.050 MB/s Lesen, 1.000 MB/s Schreiben, NVMe SSD, IP65) grau; 5 Jahre Garantie

Diese externe SSD-Festplatte ist das perfekte Gerät für den Alltag und auf Reisen. Sie eignet sich selbst für die Mitnahme auf Outdoor-Abenteuern, da sie durch ihre IP55 Schutzklasse stoß- und vibrationsbeständig sowie standhaft gegenüber Wasser ist.

Daten können auf diese Festplatte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1050 MB/s übertragen werden. Darüber hinaus verfügt sie über einen enorm großen Speicherplatz von 1 TB, sodass eine Vielzahl an Daten auf ihr abgespeichert werden können. Dank ihrer geringen Maße von 2,5 Zoll und ihrer Wasser- und Staubfestigkeit eignet sich diese Festplatte optimal für unterwegs.

Die beste kompakte externe SSD-Festplatte

Info zu diesem Artikel

  • Externer Highspeed-Speicher mit Kapazitäten von bis zu 2 TB im kompakten Format - kleiner als eine Visitenkarte
  • Bis zu fünfmal schneller als externe Festplatten mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 540 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 520 MB/s
  • Die beiden mitgelieferten USB-Kabel Typ-C auf C sowie Typ-C auf A ermöglichen die Verbindung zu PCs, Macs, Smartphones, Smart TVs und Spielekonsolen
  • Sicherheit für Ihre Daten: Übersteht Stürze aus bis zu zwei Metern Fallhöhe dank stoßfestem Aluminium-Gehäuse mit verstärkendem Innenrahmen
  • Optional per App oder Software aktivierbare AES 256-Bit-Hardwareverschlüsselung: schützt Ihre Daten zuverlässig vor dem Zugriff Dritter

Diese SSD-Festplatte überzeugt mit einer großen Speicherkapazität von 2 TB und einer enorm schnellen Lesegeschwindigkeit von bis zu 540 MB/s sowie einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 520 MB/s. Die beiden mitgelieferten USB-C- und USB-A-Kabel ermöglichen eine Verbindung zu PCs, Macs, Smartphones, Smart TVs und Spielekonsolen.

Dank ihres stoßfesten Gehäuses aus Aluminium hält diese Festplatte einer Fallhöhe von bis zu zwei Metern stand und sorgt für eine besonders gute Absicherung der Daten. Zudem verfügt sie über eine AES 256-Bit-Hardwareverschlüsselung, welche optional per App oder Software aktivierbar ist. Damit schützt sie Daten einfach und zuverlässig vor dem Zugriff Dritter.

Die beste flache externe SSD-Festplatte

Info zu diesem Artikel

  • Klein und handlich, besonders leistungsfähig
  • Maximale Datentransferrate: bis zu 320 MB/s
  • Stromversorgung über USB 3.0 Anschluss (abwärtskompatibel)
  • Besondere Eigenschaften: Geräuschloser Betrieb (0 dB), geringer Stromverbrauch, Schock-resistent (1500 G / 0.5 ms)
  • Lieferumfang: externe SSD Premium, USB 3.0 Kabel

Dieses Modell ist eine besonders flache und handliche SSD-Festplatte. Mit einer maximalen Datentransferrate von bis zu 320 MB/s ist sie besonders leistungsfähig. Sie wird über einen USB-3.0-Anschluss mit Strom versorgt und ist abwärtskompatibel mit älteren USB-Anschlüssen.

Diese externe Festplatte hat einen besonders geräuschlosen Betrieb und einen sehr geringen Stromverbrauch, sodass sie auch unterwegs verwendet werden kann, ohne anderen Geräten zu viel Strom zu entziehen. Darüber hinaus ist dieses Modell dank seines schützenden Gehäuses sehr schockresistent und hält damit Stürzen aus geringen Höhen und Erschütterungen stand.

Die beste leichte externe SSD-Festplatte

Info zu diesem Artikel

  • VIELSEITIG KOMPATIBEL: Der Kombianschluss mit USB-C macht die Solid State Drive auch mit den neuesten Geräten kompatibel - darunter PC & Notebook & TV & sogar modernste Mobilgeräte.
  • HOHE KAPAZITÄT: Mit der Vx500 SSD haben Sie ausreichend Platz, um Ihre Dateien oder auch Spiele zu speichern - außerdem bewahren Sie so alle Dateien bequem an einem Ort auf.
  • HOHE ÜBERTRAGUNGSGESCHWINDIGKEIT dank USB 3.0 Technologie - die SSD überzeugt mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 500 MB/s & einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 290 MB/s.
  • LEICHT & ELEGANT: Die externe SSD aus hochwertigem Aluminium überzeugt mit ihrem schlanken & anspruchsvollen Design - das Leichtgewicht von 29 g macht sie außerdem zum idealen Begleiter.
  • Verbatim: Mit unserer jahrelangen Erfahrung stehen wir für genaue & fehlerfreie Datenspeicherung - Unsere Stärken in den Bereichen F&E und Qualitätssicherung garantieren erstklassige Produkte!

Diese externe SSD-Festplatte kommt in einem sehr stilvollen und schlanken Design. Sie verfügt über einen Kombianschluss mit USB-C, welcher sie mit den neuesten Geräten kompatibel macht. Zudem überzeugt sie mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 500 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 290 MB/s.

Die SSD besteht aus einem hochwertigen Aluminiumgehäuse und ist mit einem Gewicht von nur 29 Gramm besonders leicht. Damit lässt sie sich selbst in kleinen Taschen optimal verstauen und kann im Alltag einfach transportiert werden.

Die beste schnelle externe SSD-Festplatte

Info zu diesem Artikel

  • Die WD My Passport SSD 1 TB mobile Festplatte bietet Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.050 MB/s und 1.000 MB/s. Greifen Sie damit immer und von überall auf Ihr digitales Universum.
  • Die auf der externen Festplatte integrierte Backup-Software erleichtert Ihnen die Sicherung großer Dateien. Einfach einmalig auf der SSD einrichten und Ihre Daten werden automatisch gesichert.
  • Der mobile SSD-Speicher besticht durch ein edles Metallgehäuse, das robust genug ist für alle Eventualitäten. Stoß- und vibrationsfest. Widersteht Stürzen aus bis zu 2 Metern Höhe.
  • Das stoß- und vibrationsfeste mobile Laufwerk 1 TB überzeugt innen wie außen mit hochwertigen Komponenten und sorgfältiger Verarbeitung. Eine externe SSD in bewährter, zuverlässiger WD Qualität.
  • Lieferumfang: WD My Passport SSD 1 TB mobile Festplatte (NVMe-Technologie, USB-C und USB 3.2 Gen-2 kompatibel, Lesen 1050 MB/s, Schreiben 1000 MB/s) dunkelgrau

Diese externe Festplatte mit einer Speicherkapazität von 1 TB beeindruckt nicht nur mit viel Platz und einem kompakten Design, sondern auch mit außergewöhnlichen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.050 MB/s und 1.000 MB/s. Damit eignet sie sich hervorragend, um mit ihr von überall aus zu arbeiten und selbst Programme oder größere Dateien auf ihr zu sichern.

Die auf der externen Festplatte integrierte Backup-Software erleichtert zudem die Sicherung großer Dateien. Diese wird einmalig auf der SSD eingerichtet, sodass die Daten anschließend automatisch gesichert werden. Überdies ist dieses Modell vibrations- und stoßfest und damit für alle Eventualitäten gerüstet.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema externe SSD-Festplatte ausführlich beantwortet

Wer sollte eine externe SSD-Festplatte verwenden?

Jeder, der die Geschwindigkeit seines Computers erhöhen möchte. Externe SSD-Festplatten sind ideal für alle, die einen Laptop oder Desktop-PC benutzen und schnellere Boot-Zeiten und eine höhere Gesamtleistung ihres Computers wünschen.

Sie sind auch perfekt für Leute mit älteren Computern, die langsamere Festplatten eingebaut haben, da sie anstelle der vorhandenen internen Festplatte verwendet werden können, ohne dass diese komplett ausgetauscht werden muss. Wenn du regelmäßig eine externe SSD-Festplatte verwendest, empfehlen wir dir, eine mit mindestens 256 GB Kapazität zu kaufen, damit dir der Platz nicht zu schnell ausgeht.

Welche Arten von externen SSD-Festplatten gibt es?

Es gibt zwei Arten von externen SSD-Festplatten. Zum einen gibt es Festplatten mit einem USB 3.0-Anschluss und zum anderen Modelle, welche über einen Thunderbolt-Anschluss verfügen. Erstere erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 5 Gbps, während letztere 10 Gbps erreichen können.

Der neueste Standard ist inzwischen jedoch die externe SSD-Festplatte mit USB-C-Anschluss. Über diesen ist sie mit einer Vielzahl an modernen Geräten kompatibel, sodass selbst Smartphones mit ihr verbunden werden können. Darüber hinaus ist es damit möglich, selbst große Daten in einer hohen Geschwindigkeit zu übertragen.

Worauf muss ich beim Vergleich von externen SSD-Festplatten achten?

Achte bei deinem Kauf darauf, dass die Festplatte genügend Kapazitäten für deine Daten bietet. Es ist daher wichtig auf die Festplattenkapazität zu achten und zu prüfen, ob es sich tatsächlich um eine tragbare externe SSD handelt oder nicht, denn diese sind oft nicht leicht von langsameren Festplatten zu unterscheiden.

Darüber hinaus sollte die externe Festplatte deinem Gebrauch angepasst sein. Wenn du sie häufiger transportieren willst oder sogar auf Reisen dabei hast, muss sie ein besonders robustes Gehäuse aufweisen, welches sie vor Erschütterungen und Stürzen schützt. Andernfalls könnten deine Daten bei einem Unfall beschädigt werden oder vollständig verloren gehen.

Was macht eine gute externe SSD-Festplatte aus?

Eine gute externe SSD-Festplatte sollte schnell, zuverlässig und langlebig sein. Außerdem ist es wichtig, dass sie eine große Speicherkapazität hat, damit du all deine Dateien auf dem Gerät speichern kannst, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass dir der Platz ausgeht.

Darüber hinaus sollte sie über eine möglichst hohe Datenübertragungsrate verfügen, damit du nicht lange warten musst, wenn du Dateien auf ein anderes Gerät übertragen willst oder umgekehrt. Vor allem, wenn du auf der Festplatte Filme abspeicherst und über sie gucken willst, muss die SSD eine besonders hohe Geschwindigkeit aufweisen, um eine flüssige Wiedergabe zu gewährleisten.

(Bildquelle: 59012854/ 123rf)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis