Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 6. Dezember 2022

Welche ist die beste Espressomaschine?

 

Eine Espressomaschine dient als ein Gerät, welches dir verschiedene Sorten von Kaffee zubereiten kann, wie zum Beispiel Cappuccino, Latte Macchiato und viele mehr. Sie leitet kochendes Wasser durch Kaffeepulver, wodurch eine dicke und geschmackvolle Flüssigkeit entsteht.

Sie bereitet dir köstlichen Kaffee zu, unabhängig davon, zu welcher Tageszeit du ihn trinken willst. Du kannst ihn heiß oder auch kalt genießen und je nach Verlangen und Vorliebe ohne Milch trinken. Außerdem beinhaltet der Kaffee weniger Koffein als ein normal gebrühter.

Espressomaschine: Favoriten der Redaktion

Die beste originale Espressomaschine

Info zu diesem Artikel

  • Zubereitung: den kessel bis zum sicherheitsventil füllen, den filter mit gemahlenem kaffee füllen, die Moka-kanne schließen und auf die herdplatte stellen bis der Moka Express zu gluckern beginnt
  • Eine größe für jeden bedarf: das Moka Express fassungsvermögen ist in espresso-tassen gemessen, der kaffee kann in espresso-tassen oder in größeren behältern genossen werden
  • Reinigungshinweis: die Bialetti Moka Express darf nur mit klarem wasser abgespült werden, geben sie sie nicht in die spülmaschine, da dies dem produkt und dem geschmack ihres kaffees schadet
  • Nachhaltigkeit: die Bialetti Moka Express ist eine 100% nachhaltige art der kaffeezubereitung
  • Ergonomischer Griff
  • Sicherheitsventil
  • hochwertiges doppelt gedrehtes Aluminium
  • geeignet für alle Herdarten außer Induktion
  • Reinigung über die Spülmaschine wird nicht empfohlen

Dieses originale Modell einer Espressomaschine ermöglicht es dir einen Kaffee nach wahrer italienischer Art zu kochen. Es gibt sie in mehreren Größen und ist einfach zu nutzen. Du musst sie mit Wasser füllen und Kaffee in den Filter geben. Danach musst du es nur noch zum Kochen bringen auf einer Herdplatte. Zudem kannst du deinen Kaffee in verschiedenen Tassen genießen. Diese Espressomaschine erzeugt keinen Abfall und wird ohne zusätzlichen Mitteln gesäubert.

Die Espressomaschine mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Info zu diesem Artikel

  • EINFACHE BEDIENUNG: Die De'Longhi Kaffeemaschine verfügt über Direktwahltasten sowie einen praktischen Drehregler, über den Sie die Kaffeestärke und Menge einstellen können
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein ideales Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
  • INDIVIDUELL: Speichern Sie Ihre persönlichen Vorlieben von Aroma, Kaffee- und Milchmenge für alle Getränke

Diese Espressomaschine hat Direktwahltasten und einen Drehregler. Mit dem kannst du die Menge und Stärke deines Kaffees wählen. Sie verfügt über ein 13-stufiges Kegelmahlwerk. Außerdem ist sie nicht nur für Kaffeebohnen, sondern auch Kaffeepulver geeignet. Zudem kannst du sie einfach reinigen und auch einen Milchschaum mit der Aufschäumdüse machen.

Die praktischste Espressomaschine

Info zu diesem Artikel

  • SCHMALES DESIGN: Die Espressomaschine ist lediglich 15 cm breit und passt mit ihrem kompakten Design im Matt-Look nicht nur perfekt in jede Küche, sondern sieht auch besonders elegant aus
  • THERMOBLOCK-HEIZSYSTEM: Bereiten Sie Espresso mit immer genau der richtigen Temperatur zu – in nur 40 Sekunden ist die Kaffeemaschine betriebsbereit, um für unvergesslichen Kaffee-Genuss zu sorgen
  • PRAKTISCHE FEATURES: Mit einem Druck von 15 bar wird ein aromatischer Espresso mit nussfarbener Crema gebrüht, wobei die höhenverstellbare Tassenabstellfläche für Gläser bis 12 cm ausreicht
  • EINSTELLBARES CAPPUCCINO-SYSTEM: Die regulierbare Milchschaumdüse ermöglicht müheloses Zubereiten von cremigem Milchschaum für einen perfekten Cappuccino oder Caffè Latte
  • FLEXIBLER SIEBTRÄGERHALTER: Mit Einsätzen für 1 oder 2 Tassen sowie Kaffeepads können Sie immer Ihre liebste Kaffeemischung oder Ihr bevorzugtes Pad genießen

Die Espressomaschine hat eine praktische Größe und kann nach nur 40 Sekunden Aufheizen verwendet werden. Sie hat Einsätze für 2 Tassen und auch Kaffeepads. Das Sieb kannst du herausnehmen. Zudem kannst du auch Milchschaum, heiße Milch oder heißes Wasser zubereiten.

Die Espressomaschine mit den besten Funktionen

Info zu diesem Artikel

  • Die Sage Barista Express liefert dank der 4-Schlüssel-Formel Third Wave-Kaffeespezialitäten für zu Hause Wie alle Maschinen der "Barista"-Serie hat sie ein integriertes Mahlwerk, - von er Bohne bis zur Tasse in weniger als einer Minute
  • DOSIERBARES MAHLEN: Das integrierte Präzisions-Kegelmahlwerk mahlt bei Bedarf und liefert die richtige Menge frisch gemahlenen Kaffee direkt in den Siebträger für Ihren bevorzugten Geschmack mit jeder Bohnenröstung
  • OPTIMALER WASSERDRUCK: Preinfusion erhöht den Druck zu Beginn allmählich und hilft sicherzustellen, dass alle Aromen während der Extraktion gleichmäßig herausgezogen werden - für eine ausgewogen schmeckenden Kaffee
  • PRÄZISE ESPRESSO-EXTRAKTION: Die digitale Temperaturregelung (PID) liefert Wasser mit genau der richtigen Temperatur und gewährleistet so eine optimale Espresso-Extraktion
  • MANUELLE MIKRO-SCHAUM-MILCHTEXTURIERUNG: Mit der kraftvollen Leistung des Dampfstabs können Sie Mikroschaummilch von Hand texturieren, was den Geschmack verbessert und die Kreation von Latte Art ermöglicht
  • ESPRESSOMASCHINE MIT MAHLGRAD-EINSTELLUNG: Einfach und intuitiv, gibt Ihnen die Kontrolle über die Mahlgröße, egal welche Bohnensorte Sie mahlen
  • ESPRESSOMASCHINE MIT EINGEBAUTER KAFFEEMÜHLE: Die innovative Mahlstation ermöglicht es jedem Barista zu Hause, direkt in den Espressosieb zu mahlen - für den perfekten Espresso
  • ENTHALTENES ZUBEHÖR: Razor Dose Trimming Tool, 54mm Edelstahl Siebträger, ,ein- und doppelwandige Filterkörbe (1 und 2 Tassen), integrierter Tamper, Edelstahl Milchkännchen, Reinigungsscheibe & -tabletten, Bürstenwerkzeug & Inbusschlüssel, Wasserfilter & Filterhalterung
  • KAPAZITÄT & EINSTELLUNGEN: 250 Gramm Bohnenbehälter; 2L Wassertank; 1 & 2 Tassen Filterkörber; einstellbare Mahlmenge und manuelle Übersteuerung
  • GARANTIE: 2 Jahre Garantie auf Reparatur, Austausch oder Rückerstattung; Leistung: 1850 Watt; Spannung: 220-240 Volt

In diesem Modell werden die Bohnen genau dosiert und kann je nach Vorliebe eingestellt werden. Zudem ist es möglich, Milchschaum zu machen. Sie hat eine Temperaturregelung für das Wasser und einen Pulverabstreifer den du anpassen kannst. Außerdem hat sie Funktionen wie ein Kegelmahlwerk, abnehmbaren Wassertank und viele mehr.

Die Espressomaschine mit der einfachsten Bedienung

Info zu diesem Artikel

  • 【Inhalt】: 1x Siebträger Espressomaschine aus Cromargan Edelstahl matt (14 x 31 x 30,5 cm, 1350 W, 15 bar Pumpendruck, Kabellänge 1m),;2x Einsätze für 1-2 Tassen Espresso;Einen löffel, um pazusammen kaffee zu pressen
  • 【Einfaches Aufschäumen】: Der einstellbare Milchaufschäumer ermöglicht es Ihnen, die Schaum- und Dampfstufen anzupassen, um eine Vielzahl von köstlichen Kaffeesorten auf Espressobasis, Trockenschaum für Cappuccino und Mikroschaum für Latte zu personalisieren.
  • 【Schnelle Aufheizzeit】: Immer die richtige Temperatur für geschmackvollen Espresso, Kaffee oder Cappuccino -in nur 30 bis 40 Sekunden ist die Siebträgermaschine betriebsbereit.
  • 【Sicheres Schutzsystem】: Die Espressomaschine schaltet sich nach 30 Minuten automatisch aus, automatischer Druckentlastungsschutz, um Wasseraustritt zu vermeiden. Überhitzungsschutz gegen Trockenbrennen. (Tipps zur Bedienung: 2 Tassen ca. 60ml, ca. 14g/ 2 Löffel, das Pulver sollte fein gemahlen sein.)
  • 【Entfernbarer Wassertank】: Mit 1 Liter hat diese Siebträger Kaffeemaschine ausreichend Kapazität für den Espressogenuss in größerer Runde. Transparenter Wassertank Überwachen Sie bequem den Wasserstand des transparenten Tanks mit klarer Sicht, um ihn rechtzeitig nachzufüllen.

Diese Espressomaschine kommt mit vielen Extras wie einem Löffel und Einsätzen für mehrere Tassen. Sie hat einen einstellbaren Milchaufschäumer und kann nach nur ungefähr 40 Sekunden Aufheizzeit genutzt werden. Zudem schaltet sie sich nach 30 Minuten aus und hat einen Druckentlastungsschutz sowohl als auch einen Überhitzungsschutz. Auch für eine große Gruppe kann sie mit einem 1 Liter genug Kaffee zubereiten.

 

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Espressomaschine ausführlich beantwortet

Wer sollte eine Espressomaschine benutzen?

Jeder, der Kaffee liebt und ihn zu Hause zubereiten möchte. Espresso ist eine tolle Art, den Tag zu beginnen oder den Abend mit Freunden ausklingen zu lassen. Er ist auch eine gute Alternative für alle, die keinen Filterkaffee mögen, aber trotzdem morgens etwas Heißes wollen, ohne eine ganze Kanne Kaffee aufbrühen zu müssen.

Welche Arten von Espressomaschinen gibt es?

Es gibt zwei Haupttypen von Espressomaschinen. Die erste ist die pumpen betriebene Maschine, bei der ein Kolben das Wasser durch das Kaffeemehl in deine Tasse drückt. Diese Art von Maschine kann sehr teuer sein, aber sie erzeugt eine hervorragende Crema auf deinem Getränk und kann mehrere Getränke auf einmal zubereiten (wenn du genug Tassen hast).

Der zweite Typ nennt sich Dampfdruck- oder Halbautomatikmaschine. Diese Maschine hat einen Kessel, in dem das Wasser erhitzt wird, damit es durch die gemahlenen Bohnen fließt und dann über ein anderes Rohr in deine Tasse gelangt. Diese Maschinen machen in der Regel keinen so guten Espresso, weil sie nicht so viel Druck ausüben und daher auch keine echte „Crema“ erzeugen – dafür kosten sie aber auch weniger als ihre pumpen betriebenen Gegenstücke.

Worauf muss ich beim Vergleich einer Espressomaschine achten?

Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich einer Espressomaschine achten solltest. Das erste ist die Art des Kessels, der entweder aus Messing oder aus Edelstahl besteht. Messingkessel erhitzen sich in der Regel schneller und gleichmäßiger als ihre rostfreien Gegenstücke, aber sie neigen auch dazu, mit der Zeit zu korrodieren, wenn sie nicht richtig gewartet werden (was bedeutet, dass du sie regelmäßig reinigen musst). Bei Edelstahlkesseln hingegen dauert es länger, bis sie die Betriebstemperatur erreichen, dafür halten sie aber auch viel länger, ohne dass du eine Wartung brauchst.

Außerdem solltest du darauf achten, ob das von dir gewählte Modell über ein eingebautes Manometer verfügt – so kannst du den aktuellen Dampfdruck im Kessel verfolgen und weißt genau, welche Leistung der Kessel zu einem bestimmten Zeitpunkt im Betrieb erbringen kann. Vergewissere dich, dass das Modell, für das du dich entscheidest, mit einer Herstellergarantie ausgestattet ist. Andernfalls kann es passieren, dass der Kessel bereits nach einem Jahr den Geist aufgibt.

Was macht eine gute Espressomaschine aus?

Die besten Espressomaschinen sind diejenigen, die die beständigsten Ergebnisse liefern. Deshalb empfehlen wir eine Maschine mit integrierter Pumpe und Boiler, denn so kannst du die Temperatur des Wassers für eine optimale Extraktion steuern. Wenn du etwas Günstigeres suchst, dann schau dir unsere Budget-Maschine an – sie hat all diese Funktionen, aber keinen Schnickschnack wie die höherwertigen Modelle.

 

(Bildquelle: unsplash/Tim St. Martin)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis