Welche ist die beste Einwegkamera?
Eine Einwegkamera ist eine Kamera auf Filmbasis, die du einmal benutzt. Hast du den ganzen Film verschossen, gibst du die komplette Einwegkamera zur Entwicklung des Films ab. Das ist in den meisten Drogeriemärkten möglich. Einwegkameras sind die Lösung, wenn du nur für einen Anlass eine oder mehrere Analogkameras brauchst.
Du benötigst weder Film noch Batterie, packe die Einwegkamera aus und fang sofort an zu fotografieren. Einwegkameras sind sehr günstig zu haben und leicht zu bekommen. In der Regel nutzen sie 35 mm Fotofilm für 27 Aufnahmen.
Auf Partys und Hochzeiten ist es immer ein riesiger Spaß, Gäste mit Einwegkameras auszustatten. Erinnere nur alle daran, den Film mithilfe des Rädchens weiterzudrehen, nachdem sie einen Schnappschuss gemacht haben!
Einwegkamera: Favoriten der Redaktion
Info zu diesem Artikel
Sie hat eine Brennweite von 33 mm und ist mit 110 × 35 × 65 mm auch eine kompaktere Einwegkamera. Auch das Gewicht macht sie zum idealen Begleiter: Die federleichten 80 Gramm bemerkst du kaum.
Info zu diesem Artikel
Mit 105 × 40 × 30 mm zählt auch diese Einwegkamera zu den taschentauglichen Modellen. Sie ist im Multipack erhältlich und damit sehr günstig, pro Stück gesehen. Wenn du mehrere Einwegkameras für eine Party brauchst, schlagen wir diese vor.
Mit jeder Kamera kannst du 27 Farbfotos machen. Der Film hat eine Empfindlichkeit von ISO 400. Deshalb solltest du den Blitz auf jeden Fall benutzen, wenn das Licht nicht hell ist oder Wolken vorbeiziehen.
Info zu diesem Artikel
Du suchst eine wasserdichte Einwegkamera für den Urlaub? Diese kannst du bis zu 15 Meter tief ins Wasser mitnehmen. Sie ist abweisend gegen Sonnencreme und das Objektiv besonders kratzfest. Am Strand fühlt sich diese Einwegkamera besonders wohl.
Mit dem ISO 800 Film gelingen dir detailreiche und scharfe Fotos. 27 kannst du mit einer Kamera machen. Sie ist besonders kompakt mit den Abmessungen von 81 × 13 × 51 und findet so leicht Platz in der Tasche.
Info zu diesem Artikel
Diese Einwegkamera verfügt über einen Blitz mit einer Reichweite von bis zu 3 Metern. Den brauchst du wahrscheinlich nur bei ganz schlechten Verhältnissen, denn der eingelegte Film ist mit ISO 800 sehr empfindlich. Der Blitz ist deshalb vor jeder Aufnahme zu aktivieren!
Info zu diesem Artikel
Diese Einwegkamera hat schon fast Tradition, gehört hat ihren Namen jeder schon mal. Stetig verbessert, gehört sie immer noch zu den besten Einwegkameras auf dem Markt.
Sie ist mit 135 × 75 × 45 mm etwas größer, was manchmal aber angenehm ist. In der Einwegkamera befindet sich ein ISO 400 Film für 27 Aufnahmen. Bei suboptimalen Lichtverhältnissen verwendest du den Blitz.
Info zu diesem Artikel
Eine stylishe Einwegkamera, die auch besondere Fotos macht, nämlich monochrome, also schwarz weiße! Da es keine S/W Emulsion ist, sondern eine Farbemulsion, die Grautöne ergibt, kannst du die Fotos in jedem Labor entwickeln lassen.
Auch dieses Modell setzt auf ISO 400 Universalfilm in Kombination mit Blitz. Du kannst 27 Fotos mit einer Einwegkamera machen. Mit den Abmessungen von 130 × 40 × 120 und 140 Gramm liegt sie größenmäßig im Mittelfeld.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Einwegkamera ausführlich beantwortet
Wer sollte eine Einwegkamera benutzen?
Jeder, der einmalig oder selten analoge Fotos machen will. Einwegkameras sind auch beliebt, um Gäste Fotos schießen zu lassen. Wer im Urlaub unter Wasser fotografieren will, findet in dafür abgedichteten Einwegkameras eine günstige Möglichkeit, das zu tun.
Welche Arten von Einwegkameras gibt es?
Die meisten Einwegkameras verwenden einen Universalfilm mit der Empfindlichkeit ISO 400 und erlauben 27 Aufnahmen. Sie haben einen Blitz, den du bei weniger guten Lichtverhältnissen auf jeden Fall verwenden solltest. Diesen aktivierst du vor der Aufnahme.
Andere Einwegkameras verwenden den empfindlicheren ISO 800 Film. Damit kannst du schärfere und detailreichere Bilder machen. Manche dieser Einwegkameras haben keinen Blitz.
Worauf muss ich beim Vergleich einer Einwegkamera achten?
Überlege, unter welchen Verhältnissen du Fotos mit der Einwegkamera machen willst. Ist die Umgebung stets hell genügt ein Universalfilm und eine Kamera ohne Blitz. Erwartest du wechselnde Verhältnisse greife lieber zu einer Kamera mit Blitz.
Für Strandurlaube bietet sich eine wasserdichte Einwegkamera an. Mit ihr oder einem Schwarz Weiß Film kannst du auch richtig kreativ werden. Suchst du Einwegkameras für eine Party, konzentriere dich nicht nur auf den Preis, sondern die Attribute der Kamera.
Keine Kommentare