Welche ist die beste Einbau-Spülmaschine?
Einbau-Spülmaschinen sind effizienter als tragbare Modelle und verbrauchen weniger Wasser und Energie, um die gleiche Menge an Geschirr zu reinigen. Sie sind auch leiser, weil sie keine Pumpe oder einen Motor haben, der außerhalb des Geräts läuft, wie die meisten tragbaren Geräte.
Einbauspülmaschine: Favoriten der Redaktion
Die beste multifunktionale Einbau-Spülmaschine
Dieses Produkt verfügt über eine zuwählbare Option für extra gründliches Trocknen bei schwer zu trocknender Beladung. Ein rotes Infolicht auf dem Boden zeigt dir dann an, ob dein Gerät ein- oder ausgeschaltet ist. Mit der Silence on Demand-Funktion erlebst du außerdem absolute Ruhe. Auf Knopfdruck wird der Spülgang pausiert und erst dann fortgesetzt, wenn es dir passt.
Außerdem behandelt die Glasschutz-Technik der Maschine empfindliche Gläser besonders schonend und verhindert Glaskorrosion. Das Maschinenpflege-Programm garantiert einen gepflegten und hygienischen Geschirrspüle. Demnach verfügt die Spülmaschine über fünf Programme.
Die beste Einbau-Spülmaschine mit Display
Zur einfachen und schnellen Bedienung ist dieses Gerät mit Druckknöpfen ausgestattet. Mit dem höhenverstellbaren Oberkorb und den flexiblen Tellerhaltern bietet diese Spülmaschine maximale Flexibilität beim Einräumen des Geschirrs.
Außerdem riegelt das AquaStop-System den Wasserzulauf automatisch ab, wenn der Zulaufschlauch beschädigt ist. Der Schutz ist auch aktiv, wenn deine Maschine gerade nicht in Benutzung ist. Ebenso kannst du das Gerät über ein Display und diverse Bedienelemente steuern.
Die beste geräumige Einbau-Spülmaschine
Mit dem höhenverstellbaren Oberkorb und den flexiblen Tellerhaltern bietet diese Spülmaschine maximale Flexibilität beim Einräumen des Geschirrs. Mit der Startzeitvorwahl kannst du sie zum günstigsten Zeitpunkt starten lassen.
Das AquaStop-System riegelt zudem den Wasserzulauf automatisch ab, wenn der Zulaufschlauch beschädigt ist. Der Schutz ist auch aktiv, wenn deine Maschine gerade nicht in Benutzung ist. Mit einer Breite von 60 cm bietet dir dieser Geschirrspüler genügend Platz um auch größere Geschirrmengen entspannt zu bewältigen.
Die beste Einbau-Spülmaschine mit LED
Info zu diesem Artikel
Diese Einbau-Spülmaschine verfügt über fünf verschiedene Programme, sowie VarioSpeed, um bis zu dreimal schneller spülen und trocknen zu können. Neben dem Dosier-Assistenten wird dir auch ein Salz- und Klarspülermangel optisch angezeigt.
Ebenso zeigt dir ein Info-Light an, ob und wann der Geschirrspüler fertig ist. Dies wird auch durch ein akustisches Signal verdeutlicht.
Die beste energiesparende Einbau-Spülmaschine
Mit der Funktion Extra Trocknen kommen sogar schwierig zu trocknende Geschirrteile perfekt getrocknet aus diesem Geschirrspüler. Ebenso hast du dank eines roten Lichtpunkts auf dem Fußboden auch immer den Spülstatus im Blick, denn er gibt dir Auskunft darüber, ob dein vollintegrierter Geschirrspüler noch läuft oder bereits fertig ist.
Das AquaStop-System der Spülmaschine bietet außerdem 100%igen Schutz vor Wasserschäden, während sie extrem energiesparend und leise im Betrieb ist.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Einbau-Spülmaschine ausführlich beantwortet
Wer sollte eine Einbau-Spülmaschine benutzen?
Einbau-Spülmaschinen sind ideal für Menschen, die nur wenig Platz in ihrer Küche haben. Sie können auch von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen genutzt werden, da man sich zum Be- und Entladen des Geschirrs nicht bücken oder in die Höhe greifen muss.
Welche Arten von Einbau-Spülmaschinen gibt es?
Es gibt zwei Arten von Einbau-Spülmaschinen. Der erste ist ein Einbaugeschirrspüler, der oben auf der Arbeitsplatte steht und eine offene Tür hat, wie die meisten Standardgeschirrspüler. Dieser Typ kann in jede Küche eingebaut werden, die genug Platz bietet, um ihn unter den Schränken oder der Theke unterzubringen.
Er sieht genauso aus wie ein normaler Geschirrspüler, muss aber nicht an die Wasserleitung angeschlossen werden, da du ihn nicht direkt an die Wasserleitung oder den Abfluss anschließen musst. Du schließt ihn einfach an und schaltest ihn ein, wenn du das Modell benutzen willst.
Der zweite Typ heißt „Built In Under Counter“, was bedeutet, dass es nicht einmal eine sichtbare Tür gibt, sondern nur eine Öffnung, aus der das Geschirr unter der Spüle (oder wo auch immer sie stehen mag) herauskommt. Diese Modelle müssen in irgendeiner Form eingebaut werden, daher solltest du dich vor dem Kauf informieren, welche Arbeiten erforderlich sind.
Worauf muss ich beim Vergleich einer Einbau-Spülmaschine achten?
Das Wichtigste, worauf du beim Vergleich einer Einbau-Spülmaschine achten solltest, ist die Energieeffizienzklasse. Eine höhere Klasse bedeutet, dass der Geschirrspüler energieeffizienter ist und daher im Laufe der Zeit weniger kostet. Sie wirkt sich auch darauf aus, wie viel Wasser er verbraucht. Deshalb solltest du das berücksichtigen, wenn du nur wenig Platz in deiner Küche oder im Hauswirtschaftsraum hast.
Was macht eine gute Einbau-Spülmaschine aus?
Eine gute Einbau-Spülmaschine sollte das Geschirr gut reinigen können, ein großes Fassungsvermögen haben und außerdem gut aussehen. Es ist wichtig, dass er über ein einfaches Bedienfeld verfügt, damit du ihn problemlos bedienen kannst.
Der Geschirrspüler muss außerdem über verschiedene Waschzyklen für unterschiedliche Reinigungsbedürfnisse verfügen, z. B. normales Spülen oder Hochleistungsspülen usw.
(Bildquelle: pexels / Castorly)
Keine Kommentare