Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 27. Januar 2023

Welche ist die beste Bridge-Kamera?

Eine Bridge-Kamera ist eine digitale Kompaktkamera mit austauschbaren Objektiven. Sie liegt in Bezug auf Größe, Gewicht und Preis zwischen den Kompaktkameras und den DSLRs. Bridge-Kameras sind für Leute gedacht, die mehr Kontrolle über ihre Fotos haben wollen als bei den Point-and-Shoot-Modellen, aber nicht alle Funktionen oder die Masse eines SLR-Modells (Spiegelreflexkamera) benötigen. Sie sind auch bei erfahrenen Fotografen beliebt, die etwas suchen, das kleiner ist als eine ausgewachsene DSLR, aber trotzdem qualitativ hochwertige Bilder macht, ohne das Budget zu sprengen.

Eine Bridge-Kamera passt nicht nur zu Profis, sondern auch zu denjenigen, die die Welt der Fotografie entdecken wollen. Zudem hat eine solche Kamera einen großen Zoombereich und kann bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Blitz verwendet werden. Für die Arbeit mit der Bridge-Kamera braucht man keine besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse und als Ergebnis bekommst du hochauflösende Fotos. Außerdem sind Bridge-Kameras kompakter und wesentlich leichter als ein SLR-Modell, sodass du sie immer überallhin mitnehmen kannst.

Bridge-Kamera: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • F2.8 LEICA Objektiv 25-600mm (24x opt. Zoom; 5-Achsen Stabilisator)
  • 4K Foto & Video Funktion; Full HD50p Video
  • Extrem schneller Hybrid-Kontrast-AF (DFD)
  • Staub- & spritzwassergeschützt
  • Lieferumfang: DMC-FZ300EGK Akku, Ladegerät, Netzkabel, USB-Kabel, Gegenlichtblende, Objektivdeckel, Objektivdeckelband, Schultergurt, DVD
  • Anmerkung - Temperatur: 23 °C / Luftfeuchtigkeit: 50%RH wenn LCD an ist.

Dieses Modell zeichnet sich durch ihre 4K Foto und 4K Video-Funktionen aus, mit denen du sehr hochauflösende Aufnahmen machen kannst. Des Weiteren verfügt die Kamera über ein leistungsstarkes Objektiv, mit dem du weit entfernte Motive in guter Qualität festhalten kannst. Auch bei sehr wenig Licht arbeitet diese Kamera reibungslos und liefert zusammen mit 12,1 Megapixel und des Venus-Engine-Bildprozessors erstklassige Bildqualität. Zusätzlich kannst du deine Videos nur mit einer Hand aufnehmen, da in die Kamera eine 5-Achsen Bildstabilisierung integriert wurde, welche deinen Videos kein Verwackeln verspricht.

Info zu diesem Artikel

  • Exzellente Bildqualität - dank 1-Zoll großem MOS Sensor mit 20 Megapixel
  • Beeindruckende Optik - 16x Zoom LEICA Objektiv F2.8-4/ 25-400 mm
  • Präzise Bildkontrolle - Großer OLED Sucher (2, 4 MP, 0, 74x) und schwenkbares 3-Zoll Touch LCD
  • 4K Funktionen – 4K Foto 30 B/s, Post Fokus, Focus Stacking, 4K30p bzw. Full HD 60p Video
  • Schnelligkeit – Sehr schneller DFD-Autofokus (0, 09 s), bis zu 12 B/s Serien

Dank des 1-Zoll großen MOS-Sensors mit 20 Megapixeln werden deine Fotos mit einer Spitzenqualität aufgenommen. Außerdem verfügt die Kamera über einen 16x Zoom, welcher dir auch bei schwachem Licht brillante Aufnahmen im gesamten Zoombereich garantiert. In die Kamera sind OLED-Sucher installiert, mit denen du schnell auf schon gemachten Aufnahmen zugreifen kannst. Mittels des LED-Monitors kannst du manuell per Touch eine intuitive Bedienung durchführen und ihn um 180 Grad zur Seite und 270 Grad nach oben und unten drehen. Das hilft dir, Aufnahmen von allen Blickwinkel aus aufnehmen.

Info zu diesem Artikel

  • 20 mm Weitwinkel und 60x Zoom - 20 - 1200 mm, F2.8-5.9
  • 4K Foto-& Video-Funktion - 4K Foto mit 30 B/s, Post Focus & Focus Stacking, 4K Video 30p
  • WiFi Funktion - u.a. Fernsteuerung und Backup
  • Hochauflösender Sucher - 1,2 Megapixel
  • Speichermedium: Kompatibel mit UHS-I-Speed-Klasse-3-Standard-SD/SDHC-/SDXC-Speicherkarten
  • Lieferumfang: Kamera DC-FZ82, Li-Ionen Akku, AC-Adapter, USB-Kabel, Schultergurt, Objektivdeckel, Objektivdeckelband

Dieses Modell liegt dank des Designs sehr kompakt und fest in der Hand, sodass kein Verrutschen ermöglicht wird. Dazu hat die Kamera ein 20 mm Weitwinkelobjektiv, welches dir ermöglicht, atemberaubende Landschaftsaufnahmen für einen weiteren Panoramablick aufzunehmen. Dank des 4K Modus erhältst du Videos mit einer hochauflösenden Qualität, die sogar besser als Full HD ist.

Dank der Fokus Stacking Funktion brauchst du nicht viel Zeit und Mühe auf die Fokussierung der Aufnahmen investieren, sondern kannst dann später aus einer Bildserie das optimal fokussierte Foto auswählen.

Info zu diesem Artikel

  • Exzellente Bildqualität - dank 1 Zoll großem Sensor mit 20,1 Megapixel
  • Beeindruckende Optik - LEICA Objektiv F2.8-4 / 25-400 mm mit 16x Zoom
  • Präzise Bildkontrolle - Großer OLED Sucher und schwenkbarer LCD-Monitor
  • Gestochen scharfe Aufnahmen – dank 4K
  • Schnelligkeit – Sehr schneller DFD-Autofokus (0, 09 s), bis zu 12 B/s Serien

Diese Bridge-Kamera zeichnet sich durch eine Lichtstärke von F2.8-4.0 aus, die alle Unschärfen bei der Fotoaufnahme verhindert. Außerdem beträgt der Brennweitenbereich 55 mm und der Zoom bis 16x, deswegen wird die Fokussierung des Fotos besonders scharf und die fotografischen Möglichkeiten nicht begrenzt. Im Weiteren hat die Kamera eine ferngesteuerte Aufnahme-Funktion, sodass du mithilfe einer App selbst von fern Zoom, Fokus und Fern-Auslösen einstellst und Fotos von der ganzen Familie machen kannst.

Dank der einfachen Verbindung kannst du Fotos von deiner Kamera schnell und leicht auf ein Speichergerät wie z. B. deinen Laptop übertragen, wobei die Verbindung durch das Scannen des QR-Codes erfolgt.

Info zu diesem Artikel

  • Optischer Zoom x42 -24-1008 mm
  • CCD-Sensor mit 20 Millionen Pixel
  • Optischer Stabilisator
  • LCD-Bildschirm mit 3 Zoll
  • HD 720p-Video;Li-Ionen-Akku LB-060

Diese Kamera passt dank ihrer Funktionalität perfekt für Anfänger, die ihre ersten Schritte in der Fotowelt machen wollen und dafür ein hochqualitatives Gerät brauchen. Die Auflösung der Kamera beträgt 16 Megapixel, mit denen du erstklassige Fotos und HD-Videos bekommen kannst. Mit dem 24 mm Weitwinkelobjektiv kannst du professionelle Fotos von der Natur aufnehmen und dank des optischen Zooms in x42 werden die weitesten Objekte eine hohe Auflösung auf deinen Fotos haben. Außerdem ist in die Kamera ein optischer Stabilisator integriert, sodass die dynamischen Szenen auf deinen Fotos gestochen scharf aussehen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Bridge-Kamera ausführlich beantwortet

Wer sollte eine Bridge-Kamera benutzen?

Bridge-Kameras sind ideal für Leute, die eine einfach zu bedienende Kamera suchen, die aber trotzdem die Funktionen eines fortgeschrittenen Modells hat. Sie sind auch ideal für alle, die bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren oder Videos aufnehmen wollen, ohne sich um Einstellungen und Bedienelemente kümmern zu müssen. Wenn du nicht den ganzen Schnickschnack einer DSLR brauchst, dann könnte diese Art von Kamera genau das Richtige für dich sein.

Welche Arten von Bridge-Kameras gibt es?

Bridge-Kameras sind eine Art von Digitalkamera, die kompakt und tragbar sein soll. Sie sind in der Lage, qualitativ hochwertige Fotos aufzunehmen, bieten aber auch viele Funktionen wie Zoomobjektive, manuelle Steuerung der Belichtungseinstellungen und mehr. Die Kategorie der Bridge-Kameras ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, weil sie so vielseitig einsetzbar sind, wenn es darum geht, Fotos zu machen oder Videos aufzuzeichnen. Es gibt zwei Haupttypen von Bridge-Kameras auf dem Markt: DSLR-ähnliche Modelle, die wie herkömmliche Spiegelreflexkameras mit Wechselobjektiven ausgestattet sind, und Modelle mit festem Objektiv und eingebauten Zooms von 18 mm bis 200 mm.

Worauf muss ich beim Vergleich zwischen den Bridge-Kameras achten?

Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Bridge-Kameras achten solltest. Das Erste ist die Sensorgröße, die bestimmt, wie viel Licht sie einfangen kann und damit die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ob die Kamera über ein optisches Zoomobjektiv (im Gegensatz zum digitalen) verfügt oder nicht. Damit kannst du dein Motiv näher heranholen, ohne dass Details verloren gehen, wie es bei digitalen Zooms der Fall ist. Vergewissere dich schließlich, dass Funktionen wie das GPS-Tagging von Fotos ohne zusätzliche Kosten enthalten sind – manche Hersteller verlangen für diese Extras mehr.

Was macht eine gute Bridge-Kamera aus?

Eine gute Bridge-Kamera sollte einen großen Sensor haben, der genauso groß ist wie bei DSLRs. Dadurch sind die Bildqualität und die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen besser als bei einer durchschnittlichen Kompakt- oder Point-and-Shoot-Kamera. Bridge-Kameras sind in der Regel auch vielseitiger als andere Kameratypen, da sie sowohl Fotos als auch Videos aufnehmen können (manche Modelle sind allerdings auf die Aufnahme nur eines Typs beschränkt). In der Regel bieten sie manuelle Bedienelemente, mit denen du Einstellungen wie Verschlusszeit, Blende, ISO-Empfindlichkeit und Weißabgleich selbst vornehmen kannst, anstatt dich nur auf Voreinstellungen zu verlassen.

Außerdem sind viele Kameras mit Zoomobjektiven ausgestattet, die vom Weitwinkel bis zum Superteleobjektiv reichen – ideal, wenn du bei der Zusammenstellung von Aufnahmen flexibel sein willst, ohne jedes Mal das Objektiv wechseln zu müssen. Und schließlich verfügen die meisten Bridge-Kameras über eine Wi-Fi-Verbindung, damit du deine Fotos direkt nach der Aufnahme drahtlos übertragen kannst, anstatt ein Kabel oder ein Kartenlesegerät zu verwenden; diese Funktion ist bei neueren Modellen mittlerweile Standard, bei älteren jedoch nicht verfügbar.

(Bildquelle: Violin / 123rf)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis