Welche ist die beste Boombox?
Sie hat normalerweise zwei Lautsprecher und ein AM/FM-Radio, aber manche Modelle haben auch Kassetten- oder CD-Player. Der Begriff „Boombox“ kommt daher, dass diese Anlagen sehr laut sind, wenn sie voll aufgedreht sind.
Boombox: Favoriten der Redaktion
Diese kompakte Boombox ist bestens für Kinder geeignet. Sie überzeugt nicht nur mit satten Farben und einem coolen tragbaren Design, sondern auch mit toller Soundqualität. Mit ihr kannst du nicht nur CDs abspielen. Bei Bedarf kannst du auch über einen AUX-IN Anschluss deine Lieblingslieder von deinem Smartphone wiedergeben. Sogar ein USB-Port ist integriert.
Sie kommt nicht nur mit Batterie zum Einsatz, sondern besitzt auch ein ca. 120 cm langes Netzkabel. Außerdem verfügt sie über 20 FM Radiosender Speicherplätze, um deine Lieblingssender auf Abruf bereit zu halten.
Qualität ohne Maß. Diese Boombox hebt mit einem kraftvollen Speaker, den heftigsten Bässe und klarem Sound in jeder Umgebung die Stimmung. Unabhängig davon, ob in Innenräumen oder draußen, aufgrund modernstem Indoor- und Outdoor-Modus.
Sie ist in der Lage 24h lang Musik abzuspielen und währenddessen kannst du eine eingebaute Powerbank zum Aufladen von Smartphones nutzen, denn die Boombox besitzt über einen außerordentlich großen Akku-Ausmaß von 10.000 mAh. Praktischerweise ist diese robuste Boombox so gebaut, dass ihr selbst Regen und Spritzwasser nichts anhaben können. Tragbar und Bluetooth fähig gestaltet diese hightech Boombox jede Party zum größten Hit.
Die Boombox im kompakten Stil erfüllt alle alltäglichen Anforderungen an eine tragbare Stereoanlage. Stylisch in den Farben schwarz und silber, spielt sie neben Audio-CD’s auch noch Multimedia von einem USB ab. Neben einem Speicherplatz von 20 Radiosendern, ist auch ein klassischer AUX-IN Anschluss vorhanden. Ein tolle Funktion ist auch die LED-Funktion dieser Boombox.
Bei dieser tragbaren Stereoanlage kann man sich ebenso frei entscheiden, ob man einen Batteriebetrieb wählt oder doch lieber zu einem ca 120 cm langem Netzkabel greift. Dieses kompakte Musikwiedergabegerät verfügt zudem einen Kopfhöreranschluss, für den Fall, dass du mal deine Musik nicht mit anderen teilen möchtest.
Diese schwarze Boombox, die zahlreiche Nutzfunktionen mit sich bringt, ist der optimale musikalische Gefährte. Mit ihr hast du zahlreiche Möglichkeiten deine Lieblingsmusik abzuspielen. Je nach Lust und Laune kannst du frei zwischen Bluetooth, integriertem CD-Spieler, Digitalradio, AUX-IN oder USB-Port wählen.
Info zu diesem Artikel
Diese schwarze Boombox ist schlichtweg ein Klassiker. Sie enthält 2 x 2 Watt Lautsprecher und mit einer Memory Funktion lassen sich ganz schnell deine Lieblings-Radiosender finden und der Musikspaß kann beginnen. Zusätzlich ist ein USB-Port integriert, mit der du deine Multimediageräte anschließen kannst.
Diese besondere Boombox liefert eine Party im Komplettpaket. Sie spielt nicht nur fette Sounds, sondern hat auch 8 Light-Effekte, die jeden Raum in eine Disco umwandeln. So wird sie bei jeder Veranstaltung ein wahrer Hingucker.
Mit diesem Mediaplayer hast du zahlreiche Möglichkeiten deine Wunschmusik wiederzugeben. Frei nach Wahl kannst du dich zwischen USB, AUX, CD und Radio entscheiden. Die Boombox ist außerdem digital fortgeschritten. Mit ihr hast du unbegrenzten Zugriff auf alle DAB/DAB+ Radiostationen in der Umgebung, die dir einen rauschfreien Klang anbieten.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Boombox beantwortet
Was sind die Vorteile einer Boombox?
Es ist eine tolle Möglichkeit, Musik zu hören und sie mit Freunden oder Familienmitgliedern zu genießen. Du kannst die Boombox als Wecker benutzen, damit du nie wieder zu spät zur Arbeit kommst. Eine Boombox ist eine tolle Geschenkidee für jeden Anlass, wie zum Beispiel Geburtstage, Jahrestage oder Weihnachten. Boomboxen sind sehr robuste und langlebige Produkte, die bei guter Pflege viele Jahre halten. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben und Varianten, sodass jeder das passende Modell für seine persönlichen Vorlieben findet.
Wer sollte eine Boombox benutzen?
Jeder, der auch unterwegs Musik hören möchte. Boomboxen sind großartig für Leute, die einen tragbaren Lautsprecher suchen, der in jeder Umgebung eingesetzt werden kann, egal ob zu Hause oder unterwegs. Sie eignen sich auch hervorragend als Geschenk für alle, die alte Technik zu schätzen wissen.
Welche Arten von Boomboxen gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von Boomboxen. Die erste ist die traditionelle Variante, die einen Kassettenspieler und einen AM/FM-Radio-Tuner hat. Diese gibt es in den meisten Elektronikmärkten für etwa 50 bis 100 US-Dollar, je nach Ausstattung wie CD-Player oder MP3-Wiedergabefunktion.
Eine andere Art von Boombox wird als „MP3“ oder „CD-R“ Boombox bezeichnet, weil sie CDs abspielt und Musik von der Festplatte deines Computers auf leere Discs (sogenannte CD-Rs) aufnimmt. Dieser Typ kostet etwa doppelt so viel, ist aber vielseitiger als das Standardmodell, da er Lieder aus dem Radio aufnehmen oder direkt von einer Disc abspielen kann, anstatt Kassetten zu verwenden.
Worauf muss ich beim Vergleich einer Boombox achten?
Das erste, worauf du achten musst, ist die Größe der Boombox. Du willst ein Modell, das in dein Auto passt und nicht zu viel Platz wegnimmt, aber gleichzeitig sollte es groß genug sein, um alle deine Bedürfnisse zu erfüllen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ob es zusätzliche Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität, USB-Anschlüsse usw. gibt, die dir die Nutzung des Geräts erleichtern. Überprüfe auch, ob ein UKW-Radio im Lieferumfang enthalten ist, denn die meisten Menschen hören ihre Lieblingssongs lieber über lokale Sender, als sie online über Apps wie Spotify oder Pandora Radio zu streamen.
Was macht eine gute Boombox aus?
Eine gute Boombox hat viel Bass und kann laut spielen. Sie sollte auch einen Aux-Eingang haben, damit du dein Handy oder deinen mp3-Player anschließen kannst, um Musik zu hören. Die besten Boomboxen sind die mit CD-Player, weil sie nicht springen, wenn du sie hin und her schiebst, wie es bei Kassettenkassetten der Fall ist.
In der Regel sind sie auch mit AM/FM-Radio ausgestattet, was besonders praktisch ist, wenn du keinen anderen Empfang hast, als zum Beispiel im Urlaub. Einige haben jetzt sogar USB-Anschlüsse, sodass du keine Batterien mehr benötigst. Du lädst einfach den Akku auf und benutzt ihn dann so oft wie möglich, bevor du ihn wieder aufladen musst.
Bildquelle: unsplash / Kaysha
Keine Kommentare