(Bildquelle: nsdefender / 123rf)
Welche ist die beste Beamer Halterung?
Beamer Halterungen werden in der Regel für Projektoren verwendet, aber sie eignen sich auch gut für andere Geräte wie Fernseher oder Monitore. Es gibt sie in verschiedenen Größen, je nachdem, wie groß dein Bildschirm sein soll und wo du ihn über dem Boden montieren möchtest.
Sie lässt sich leicht montieren und demontieren, sodass du sie für verschiedene Veranstaltungen oder Anlässe verwenden kannst. Zudem ist die Projektorhalterung universell einsetzbar und passt zu den meisten auf dem Markt erhältlichen Projektoren. Du kannst die Höhe ganz einfach mit nur einer Hand verstellen. Außerdem sorgt die robuste Konstruktion für Stabilität während des Betriebs, selbst wenn Vibrationen von nahegelegenen Lautsprechern oder anderen Geräuschquellen in deinem Veranstaltungsort auftreten.
Beamer Halterung: Favoriten der Redaktion
Info zu diesem Artikel
Diese Beamer Halterung ist besonders robust, weil sie aus einem stabilen eloxierten Alu-Druckguss besteht und somit Geräte mit einem Gewicht von bis zu 15kg trägt. Zudem hat der Hersteller dieser Deckenhalterung ein bewegliches Kardangelenk eingebaut, damit du deinen Beamer nach Belieben ausrichten kannst. Dadurch lässt sich diese Beamer Halterung um 180° neigen und zusätzlich um ganze 360° drehen, sodass du jederzeit selbst entscheiden kannst, auf welcher Seite deines Wohnzimmers der Film laufen soll. Darüber hinaus verfügt die Halterung über eine integrierte Kabelführung.
Diese Beamer Halterung zeichnet sich dadurch aus, dass du sie bis zu einer Höhe von 58cm verstellen kannst. Zudem kannst du diese Deckenhalterung um bis zu 15° ins Positive und Negative neigen und um 360° drehen. Das bedeutet also, dass du deinen Beamer an nur einer Stelle im Raum montieren musst, um ihn dann im gesamten Raum nutzen zu können. Des Weiteren ist diese Deckenhalterung sehr belastbar, weshalb sie ein Gewicht von bis zu 13,5kg tragen kann. Außerdem ist dieses Modell mit nahezu alle gängigen Beamern kompatibel.
Diese Beamer Halterung besteht aus einem hochwertigen Aluminium und wiegt lediglich 500g. Aus diesem Grund ist diese Projektorhalterung eher für leichtere Beamer geeignet, da sie lediglich eine Tragkraft von bis zu 5kg hat. Jedoch ist der größte Vorteil dieser Halterung die Verlängerungsstange, die sich ausziehen lässt. Somit kannst du zwischen einer Höhe von 23 bis 40cm wählen und so für dich den perfekten Ausrichtungspunkt finden.
Diese Beamer Halterung ist zwar mit 1,2kg schwerer als vergleichbare Artikel, hat aber eine dementsprechend höhere Tragkraft. Somit ist sie nicht nur universell an alle gängigen Beamer anpassbar, sondern trägt auch ein Gewicht von bis zu 20kg. Und damit du deinen Beamer auch optimal ausrichten kannst, verfügt diese Halterung über einen schwenkbaren Kopf, den du um +-15° neigen und um 360° drehen kannst. Im montierten Zustand hat der Beamer dann eine Entfernung von 62mm zu deiner Wohnzimmerdecke bzw. zu der oberen Kante der Halterung.
Diese Beamer Halterung ist preiswert und kompakt. Denn durch Größe von gerade mal 30cm kannst du deinen Beamer an dieser Halterung befestigen, ohne dass dir eine klobige Vorrichtung in deinem Wohnzimmer stört. Zudem lässt sich der Wandanhänger um 60° vertikal verstellen und horizontal um 360° drehen. Dabei hat diese Beamer Halterung eine Traglast von 3kg, sodass du nahezu alle kleinen Beamer daran befestigen kannst.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Beamer Halterung ausführlich beantwortet
Was macht eine gute Beamer Halterung aus?
Die beste Beamer Halterung ist eine, die den Projektor sicher hält und mit der du ihn leicht einstellen kannst. Außerdem sollte sie einen einfach zu bedienenden Verriegelungsmechanismus haben, damit du deinen Projektor beim Einstellen oder Reinigen nicht versehentlich von der Halterung stößt.
Wer sollte eine Beamer Halterung verwenden?
Jeder, der einen Projektor an der Decke montieren möchte. Das ist ideal für Menschen mit niedrigen Decken oder für Räume, die nicht hoch genug sind, um einen normalen Projektorständer unterzubringen. Er ist auch ideal, wenn du deine Leinwand auf Augenhöhe haben möchtest und nicht wie bei den meisten Ständern darunter.
Welche Arten von Beamer Halterungen gibt es?
Es gibt zwei Arten von Beamer Halterungen. Die erste ist eine feste Halterung, was bedeutet, dass sich der Projektor überhaupt nicht bewegt und du deine Leinwand entsprechend anpassen musst. Diese Art der Befestigung kann sowohl für Auf- oder Rückprojektionsflächen als auch für Flachbildschirme verwendet werden. Es ist auch möglich, diese Art von Halterung mit einem LCD-Fernseher zu verwenden, wenn du bereits einen hast. Allerdings müssen eventuell einige Anpassungen vorgenommen werden, je nachdem, wie groß der Bildschirm ist und wo er bei der Installation durch Fachleute platziert wurde (falls zutreffend).
Die zweite Art der Halterung wird als motorisierte Version bezeichnet, weil sie den Nutzern mehr Flexibilität bietet als ihre nicht-motorisierten Gegenstücke. Mit diesen Modellen können die Benutzer sie ohne Probleme von fünf Zentimetern über dem Boden bis zu zehn Fuß hochheben oder senken. Sie sind ideal für Leute, die ihr Heimkinosystem möglichst vielseitig einsetzen wollen, aber nicht unbedingt etwas Dauerhaftes über sich hängen haben möchten, während sie Filme schauen oder Videospiele spielen.
Worauf muss ich beim Vergleich einer Halterung achten?
Überprüfe unbedingt das Gewicht deines Projektors und vergleiche es mit der maximalen Tragfähigkeit. Außerdem solltest du darauf achten, dass genügend Platz für die Belüftung vorhanden ist, damit sich im Inneren des Gehäuses keine Hitze stauen kann.
Keine Kommentare