Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 14. Januar 2023

Welche ist die beste 4 GB-Grafikkarte?

Durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis kannst du auch in dieser Preisklasse Geräte für hohe Grafikeinstellungen in den neuesten Gaming-Highlights erwerben, ohne dir Sorgen über die Langlebigkeit der Karte machen zu müssen. Außerdem sind sie in den meisten Fällen während der Laufzeit wesentlich geräuschärmer als die größeren Modelle.

4 GB-Grafikkarte: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • NVIDIA GeForce GTX 1050TI GPU mit 14 nm Technologie
  • All Solid Caps für perfekte Langzeitstabilität
  • 1290 MHz / 1392 MHz Kern-/Boost-Takt (OC Mode)
  • 4096 MB GDDR5X, 7008 MHz, 128 Bit Grafikspeicher
  • Monitorausgang über 1x HDMI (2.0), 1x DisplayPort(1.4), 1x DL-DVI-D

Diese 4 GB-Grafikkarte bietet dir die volle Power der NVIDIA GeForce GTX 1050TI GPU mit der 14 nm Technologie. Dank der Verarbeitung bietet sie perfekte Langzeitstabilität und Leistungen von 1290 MHz / 1392 MHz Kern-/Boost-Takt. Falls du die maximale Leistung aus der Karte herausholen möchtest oder Spannung- oder Ländereinstellungen vornehmen möchtest, lassen sich die Eigenschaften über das verbreitete MSI Afterburner Tool verändern.

Diese Grafikkartenausführung des NVIDIA GeForce GT 730 Modells ist perfekt dazu geeignet, ältere Mittelklasse-Modelle abzulösen und deinen PC zukunftsfähig für einen schmalen Taler zu machen. Auch für Arbeitsrechner ist sie gut zu gebrauchen, da sie grafikintensive Programme zur Foto-, Bild- oder Videobearbeitung beschleunigt. Dabei unterstützt es mit OpenGL 4.5, GLSL 4.60 und Direct3D 11 der wichtigsten modernen Grafik APIs, und ist daher auch für 3D Entwicklung geeignet.

Info zu diesem Artikel

  • Angetrieben durch GeForce GTX 1050 Ti
  • Integriert mit 4 GB GDDR5 128-Bit-Speicher
  • 90mm Lüfter Design
  • Unterstützt bis zu 8K Display bei 60Hz

Diese Grafikkarte basiert auf der GTX 1050 Ti, einer Mittelklasse Grafikkarte, die sich auch in aktuellen Benchmarks dank der hohen Preise der fortschrittlicheren Grafikprozessoren als Alternative nicht zu verstecken braucht. Der Grafikspeicher beträgt 4 GB und damit genug Platz um viele Spiele und grafisch intensive Anwendungen in Full-HD und vereinzelt auch Ultra-HD Auflösung flüssig wiederzugeben.

Info zu diesem Artikel

  • Eine Taktfrequenz von 1392 MHz im OC-Modus
  • Der kugelgelagerte Lüfter gleitet dank reduzierter Reibung besser und sorgt für eine 2x längere Lebensdauer der Karte sowie eine höhere Kühleffizienz.
  • Einfaches Plug-and-Play-Konzept bei dem keine zusätzliche Stromversorgung benötigt wird
  • Anschlüsse: 1x DVI, 1x HDMI 2.0b, 1x DisplayPort 1.4
  • Lieferumfang: Asus PH-GTX1050TI-4G Nvidia GeForce Grafikkarte, Treiber

Diese Grafikkarte mit 4 GB Grafikspeicher bietet dir eine Taktfrequenz von 1392 MHz im OC-Modus. Durch den fortschrittliche designten Kugellager-Lüfter wird die Reibung während des Lüfterbetriebs verringert und die gesamte Lebensdauer der Karte um den Faktor zwei verlängert & sogar die Kühleffizienz erhöht.

Info zu diesem Artikel

  • Die ASUS Dual GeForce GTX 1650 bietet die bahnbrechende Grafikperformance der preisgekrönten NVIDIA-Turing-Architektur, um Ihre Lieblingsspiele auf die Überholspur zu bringen.
  • Machen Sie sich spielbereit mit der doppelten Leistung einer GeForce GTX 950 und bis zu 70% mehr Performance als eine GTX 1050 bei aktuellen Spielen.
  • GeForce Experience lässt Sie Videos, Screenshots und Livestreams aufzeichnen und sie mit Freunden teilen, halten Sie Ihre GeForce-Treiber aktuell und optimieren Sie Ihre In-Game-Einstellungen mit wenigen Mausklicks.
  • Die IP5X-Staubdichtigkeit bietet Schutz vor dem Eindringen von Partikeln und sorgt für eine bessere Haltbarkeit.
  • Die Auto-Extreme-Technologie nutzt Automatisierungstechniken, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.

Diese Grafikkarte basiert auf der weltweit beliebten Nvidia GeForce GTX 1650 und bietet dir deshalb bahnbrechende Grafikperformance dank der zukunftssicheren Turing Architektur. Dadurch wird die Leistung zum vorangehenden GTX 950 verdoppelt.  Mit dem GPU Tweak II Utility lassen sich die wichtigsten Hardwareaspekte, wie die GPU-Kerntaktfrequenz oder Lüfter oder Spannungseinstellungen nach deinen Bedürfnissen verändern und optimieren.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema 4 GB-Grafikkarte ausführlich beantwortet

Wer sollte eine 4 GB-Grafikkarte verwenden?

Wenn du ein Gamer bist oder wenn du deinen Computer für grafikintensive Anwendungen wie Videobearbeitung und 3D-Modellierung verwendest.

Welche Arten von 4 GB-Grafikkarten gibt es?

Es gibt zwei Arten von 4 GB-Grafikkarten. Die erste ist eine PCI Express x16 und die zweite ist eine AGP-Karte, die einen Steckplatz auf deinem Motherboard nutzt.

Worauf muss ich beim Vergleich einer Grafikkarte 4 GB achten?

Das Netzteil ist genauso wichtig, wie die Grafikkarte selbst. Es wird empfohlen, ein Netzteil mit mindestens 600 W zu verwenden, vor allem wenn du mehrere High-End-Grafikkarten für eine bessere Leistung installieren willst.

Was macht eine gute 4 GB-Grafikkarte aus?

Sie sollte sie über einen großen Arbeitsspeicher verfügen, damit sie mehr Grafiken verarbeiten kann, ohne den Computer zu verlangsamen oder zu verzögern.

(Bildquelle: nanadua11 / unsplash)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis