Schwebebalken: Kompetente Auswahl der Redaktion
Du findest ihn vorrangig im Geräteturnen, denn es ist ein sehr bekannter Wettkampfsport. Es bietet dir eine tolle Möglichkeit, dein Gleichgewicht und deine Koordination zu steigern, du kannst es aber auch zum Krafttraining verwenden. Deine Körperhaltung wird durch die richtige Ausführung der Übungen auf dem Balken verbessert und deine Flexibilität erhöht sich.
Um dir nun die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir dir wichtige Hinweise und Tipps zusammengestellt und Produktempfehlungen aufgelistet.
Schwebebalken: Optionen für jedermann
Der beste Schwebebalken für Anfänger
Dieser Gymnastikbalken ist perfekt für Anfänger. Er besteht aus einer Beflockungsschicht und EVA-Material, das stabil und faltbar ist. Dieser hochstabile Balken hat ein trapezförmiges Design, wodurch er für die meisten Turntricks geeignet ist. Die Breite des Balkens entspricht genaustens der internationalen Normen.
Der Turnbalken lässt sich leicht mit der Hand oder im Familienauto transportieren und kann bequem auf dem Dachboden gelagert werden. Das Produkt lässt sich ganz leicht aufbauen und bedienen. Du kannst mit ihm überall und jederzeit trainieren.
Der beste sichere Schwebebalken
Der Schwebebalken ist die perfekte Möglichkeit für dein Kind, zu Hause sicher zu turnen. Das Gerät ist mit robustem, hochwertigem Material gepolstert, sodass dein Kind ihn sicher benutzen kann. Außerdem sorgen die rutschfesten Polster dafür, dass es bei der Benutzung des Balkens nicht ausrutscht und fällt.
Dieses Produkt erfüllt die strengen Sicherheitsanforderungen, wodurch du sicher sein kannst, dass dein Kind beim Spielen auf dem Balken geschützt ist. Dank der praktischen Griffe lässt er sich obendrein leicht transportieren und verstauen. Das schlichte, minimalistische Design macht ihn zu einer tollen Ergänzung für jeden Raum in deinem Haus.
Der beste Schwebebalken für Kinder
Du suchst ein tolles Geschenk für Kinder? Dann ist der Schwebebalken genau das Richtige für dich. Dieser Balken ist perfekt für Kinder, um Spaß zu haben und aktiv zu bleiben. Die beiden Teile des Schwebebalkens sind mit Metallscharnieren verbunden, sodass er für eine einfache Aufbewahrung zusammengeklappt werden kann.
Die praktischen Tragegriffe erleichtern den Transport. Dadurch kannst du ihn überallhin mitnehmen. Mit seiner rutschfesten Unterseite und dem Bezug in Wildlederoptik ist der Schwebebalken besonders stabil und langlebig.
Der beste hochwertige Schwebebalken
Diese Gymnastikstange ist perfekt für die Familie geeignet. Das faltbare Design ist praktisch und die Kinder können zu Hause oder im Freien turnen. Er besteht aus hochwertigem Kunstleder und ist durch sein trapezförmiges Design sehr stabil.
Er eignet sich auch für verschiedene Grundübungen für Kinder oder Fitnessübungen für Erwachsene wie Rückwärtssalto, Handstand, Gymnastik oder Kampfsport. Durch zwei Schlaufen, die an dem Balken befestigt sind, kannst du ihn auch einfach transportieren und überall mit hinnehmen.
Der beste verstellbare Schwebebalken
Dieser Balancierbalken ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Turnerinnen und Turner geeignet. Er lässt sich stufenlos verstellen und kann sowohl im Boden- als auch im Höhenmodus verwendet werden. Damit ist er ideal, um das Gleichgewicht der Kinder zu trainieren und die gesunde Entwicklung des Rumpfes zu fördern.
Der rutschfeste Fuß sorgt für eine hohe Haltbarkeit beim Training mit hoher Kraft, während der breite Einsatzbereich den Einsatz in der Turnhalle, zu Hause oder in der Schule ermöglicht.
Leitfaden: Wiederkehrende Fragen zum Thema Schwebebalken erklärt
Wer sollte einen Schwebebalken benutzen?
Jeder, der sein Gleichgewicht und seine Koordination verbessern möchte. Balancierbalken sind ideal für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Außerdem eignet er sich für Turner, die gerade mit dem Training anfangen oder schon fortgeschritten sind.
Welche Arten von Schwebebalken gibt es?
Es gibt zwei Arten von Schwebebalken. Der erste ist der traditionelle Balken, der eine flache Oberfläche und keine Kante hat. Diese Art von Balken kann für alle Stufen des Turntrainings verwendet werden, von Anfängern bis hin zu Wettkämpfen auf Elite-Niveau. Obendrein gibt es ihn in verschiedenen Größen, sodass du einen Balken finden kannst, der perfekt zu deinen Bedürfnissen passt.
Der zweite Typ ist der ungerade Parallelbarren. Sie haben Griffe wie ein Pauschenpferd und sind entweder mit geraden oder gebogenen Seiten ausgestattet, je nachdem, welche Art von Übung du an ihnen turnen möchtest. Sie eignen sich hervorragend für fortgeschrittene Übungen wie den Handstand, weil zwischen den Stäben mehr Platz ist als auf einem normalen Schwebebalken.
Was macht einen guten Schwebebalken aus?
Ein guter Schwebebalken sollte aus Holz sein, eine glatte Oberfläche haben und nicht zu stark hüpfen. Es ist wichtig, dass der Balken keine rauen Kanten oder Splitter hat, denn diese können die Turnerinnen und Turner bei ihren Übungen verletzen. Achte darauf, dass der Balken mit rutschfestem Material überzogen wird, damit es zu keinen Unfällen kommt. Wichtig ist, wenn du an Wettkämpfen teilnimmst, muss der Balken auch der passenden Norm entsprechen. Auch die Höhe des Balkens sollte deinem Niveau entsprechen. Wenn er zu niedrig ist, bekommst du beim Abstieg nicht genug Schwung und wenn er zu hoch ist, verlierst du bei der Landung von Sprüngen die Kontrolle.
Gibt es eine Alternative zum Schwebebalken?
Ja, es gibt ein neues Gerät namens Stamina InTone. Es wird in Europa schon seit Jahren eingesetzt und ist jetzt auch in den USA erhältlich. Das Stamina InTone nutzt dein eigenes Körpergewicht als Widerstand, während du auf einem geneigten Brett trainierst, das sich bei jedem Schritt oder Sprung auf und ab bewegt. So kannst du zu Hause trainieren, ohne bei schlechtem Wetter wie Regen, Schnee oder extremer Hitze nach draußen gehen zu müssen.
Keine Kommentare