Samowar: Kompetente Auswahl der Redaktion
Der Samowar ist ein traditionelles russisches Gerät zum Teekochen. Er besteht aus einer Urne, die das Wasser aufnimmt und bis zum Siedepunkt erhitzt, einem Metallbehälter für das heiße Wasser und einem Rohr, das die beiden miteinander verbindet.
Das Wasser in der Urne kocht bei 100°C oder mehr. Wenn du also von oben etwas in deine Tasse gießt, ist es sehr heiß, aber nicht mehr kochend. Auf diese Weise kannst du Tee zubereiten, ohne dich am Dampf zu verbrennen.
Samowar: Optionen für Jedermann
Der beste Samowar mit variablen Drehreglern
Du suchst einen hochwertigen elektrischen Samowar aus Edelstahl? Dann ist dieser hier genau das Richtige für dich. Er ist perfekt für die Zubereitung von Tee und das Erhitzen und Servieren von Wasser.
Der 3-Liter-Wasserbehälter und die 1-Liter-Edelstahl-Teekanne bieten ausreichend Fassungsvermögen für alle Gase und eignen sich daher sowohl für den privaten als auch für den professionellen gastronomischen Gebrauch. Mit dem integrierten stufenlosen Drehregler kannst du das Wasser auf der gewünschten Temperatur warm halten.
Der beste Samowar mit Teesieb
Info zu diesem Artikel
Du suchst einen hochwertigen elektrischen Samowar? Dann ist dieser hier genau das Richtige für dich. Dieser Samowar wird mit einem 3-Liter-Wasserbehälter und einer 1-Liter-Teekanne mit Teesieb geliefert.
Dieser Samowar hat 2 Heizelemente mit 1300 bzw. 500 Watt und einem Siedepunkt von ca. 98 °C. Je nach Temperatureinstellung kocht das Wasser oder bleibt warm bzw. heiß. Sobald der Siedepunkt erreicht ist, schalten sich die Heizelemente automatisch ab.
Der beste energiesparende Samowar
Info zu diesem Artikel
Dieser Samowar wird nach traditionellen Methoden zubereitet und steht für höchsten Teegenuss. Dieses Produkt hat ein integriertes Teesieb.
Im Energiesparmodus kann jederzeit kochendes, heißes oder lauwarmes Wasser zum Verdünnen von Tee oder zur Zubereitung anderer Heißgetränke verwendet werden. Einmal erhitzt, verbraucht dieser Samowar viel weniger Energie als ein herkömmlicher Wasserkocher.
Der beste oxidationsbeständige Samowar
Wenn du nach einem Geschenk für Väter, Mütter, Freunde, Familie, Hochzeiten und Teeliebhaber suchst, dann ist dieser Samowar die perfekte Wahl für dich. Dieses Produkt hat ein ästhetisch ansprechendes, besticktes Äußeres, einen abnehmbaren Wassertank und ist leicht zu reinigen.
Dieser Samowar ist innen komplett emailliert, was nicht nur die Reinigung erleichtert, sondern auch Rost und Oxidation verhindert. Er verfügt über ein Edelstahl-Ei für losen Tee oder Beuteltee, das den Geschmack des Tees nicht verändert oder beeinträchtigt.
Der beste Samowar mit Trockenlaufschutz
Der Samowar ist der perfekte Weg, um dein Lieblingsheißgetränk zu genießen. Mit seiner Heiz- und Warmhaltefunktion kannst du ihn auf viele Arten nutzen. Die beiden Kontrollleuchten zeigen dir an, ob das Gerät gerade heizt oder warmhält.
Der Trockenlaufschutz sorgt dafür, dass der Teebereiter ein Warnsignal abgibt, wenn keine Flüssigkeit mehr im Gerät ist, und sich dann automatisch abschaltet. Die Füllstandsanzeige zeigt dir den aktuellen Flüssigkeitsgehalt an.
Leitfaden: Wiederkehrende Fragen zum Thema Samowar erklärt
Wer sollte einen Samowar benutzen?
Jeder, der eine tolle Tasse Tee genießen möchte. Er ist perfekt für zu Hause, das Büro oder das Restaurant und eignet sich auch ideal als Geschenk.
Welche Arten von Samowaren gibt es?
Es gibt zwei Arten von Samowaren. Der erste ist der traditionelle russische Samowar, der einen Ausguss und einen Griff an der Oberseite hat, um Wasser in Tassen oder Gläser zu gießen. Diese Art von Samowar kann zum Kochen von Wasser verwendet werden, um Tee oder Kaffee sowie andere heiße Getränke wie Kakao, Suppenbrühe usw. zuzubereiten, aber er kann nicht direkt mit einer Urne (Teekanne) verwendet werden, weil es keine Möglichkeit gibt, die kochende Flüssigkeit auszugießen, ohne sie über sich selbst zu schütten. Wenn du also möchtest, dass deine Gäste jeweils nur eine Tasse trinken können, dann ist dieser Samowar genau das Richtige.
Die zweite Art von Samowar hat keine Griffe an der Oberseite, so dass die Leute ihn direkt mit ihren eigenen Teekannen/Tassen benutzen können, indem sie sie einfach unter den Wasserhahn halten und auffüllen, so wie sie es bei der Verwendung von normalem Leitungswasser zu Hause tun.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Samowars achten?
Das Wichtigste ist, dass du das Material überprüfst, aus dem er hergestellt ist. Er sollte aus rostfreiem Stahl bestehen, nicht aus Aluminium oder Kupfer. Achte auch auf sein Gewicht und seine Größe – ein Samowar, der weniger als 10 Pfund wiegt, hat wahrscheinlich Probleme, das Wasser schnell genug zu erhitzen, damit du deinen Tee rechtzeitig genießen kannst. Ein guter Samowar sollte mindestens 6 kg (15 Pfund) wiegen. Wenn du dich für ein elektrisches Modell entscheidest, vergewissere dich, dass es über einen Thermostat verfügt, mit dem du die Temperatur nach deinen Wünschen einstellen kannst; andernfalls besteht immer die Gefahr, dass du dich am heißen Dampf verbrennst, wenn du kochendes Wasser aus dem Ausguss gießt.
Was macht einen guten Samowar aus?
Ein guter Samowar ist einer, der viel Tee macht. Er sollte einfach zu benutzen sein und ein attraktives Aussehen haben. Die besten sind aus Kupfer oder Messing und versilbert. Sie sehen auf dem Tisch schön aus, wenn du deinen Gästen ihr Lieblingsheißgetränk darin servierst.
Keine Kommentare