Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 4. Dezember 2022

Powerblock: Kompetente Auswahl der Redaktion

Ein Powerblock ist ein Krafttrainingsgerät, mit dem du mehr als das Doppelte deines Körpergewichts heben kannst. Es ist, als hättest du ein zusätzliches Paar Hände.

Der Powerblock ist eine tolle Möglichkeit, in Form zu kommen und fit zu bleiben. Es ist einfach, bequem, erschwinglich und macht Spaß. Du kannst ihn zu Hause benutzen oder mit auf Reisen nehmen. Das kompakte Design macht auch die Aufbewahrung einfach. Und da es keine Kabel oder Rollen gibt, musst du dir keine Sorgen machen, dass du dich beim Training verhedderst – schnapp dir einfach deine Powerblocks und los. Du kannst es zu Hause machen oder überall dort, wo du Platz für den Powerblock hast. Der Powerblock hilft dir, Muskelmasse und Kraft aufzubauen, ohne deine Gelenke zu belasten, wie es bei freien Gewichten der Fall wäre.

Powerblock: Optionen für Jedermann

Der beste Powerblock mit Schlosshammergriff

Info zu diesem Artikel

  • Ein Paar verstellbare Hantel Gewichte für effiziente, wirtschaftliche Stärke Training
  • Passt von 3 bis 24 Pfund in Schlosserhammer, Einteilung 1.5kg (3.3lbs), 2.5kg (5.5lbs), 4kg (8.8lbs), 5.5kg (12.1lbs), 7kg (15.4lbs), 8kg (17.6lbs), 9.5kg (20.9lbs) und 11kg (24.2lbs)
  • SELECTOR Pin lässt Sie Gewichte leicht ändern, wie mit Gewicht Stapel an der Turnhalle
  • Mehr Kompakt und ausgewogen als herkömmliche Hanteln, gepolsterter Griff für Handgelenk Schutz
  • Bietet maximale Gewicht von 11kg (24.2lbs) pro Hand

Kurzhanteln sind eine großartige Möglichkeit, um ein effizientes, kostengünstiges Krafttraining zu absolvieren. Diese verstellbaren Hantelgewichte passen von 3 bis 24 kg in den Schlosserhammer. Der Wählstift ermöglicht einen einfachen Gewichtswechsel, wie bei einem Gewichtsstapel im Fitnessstudio kompakter und ausgewogener als herkömmliche Hanteln. Der gepolsterte Griff dient zum Schutz der Handgelenke.

Der beste Powerblock mit viel Gewicht

Info zu diesem Artikel

  • Kleine Stellfläche; Maximale Balance und Kontrolle; Schlankes, kompaktes Design.
  • Bolzen für Schnellverstellung; Einzigartiger Griff; platzsparend.
  • Gewichtsbereich: 4,5–22,7 kg.Quadratisches Design für mehr Kontrolle.
  • Folgende Gesamtgewichte als Kombination einzelner Gewichte sind möglich:4,5 / 6,8 / 9,1 / 11,3 / 13,6 / 15,9 / 18,1 / 20,4 und 22,7 kg pro Hand; Gewichtssteigerung pro Schritt: 2,3 kg.
  • --

Das einzigartige Design dieses Powerblocks ermöglicht eine kleine Stellfläche und bietet dennoch maximale Balance und Kontrolle. Das schlanke, kompakte Design ist perfekt, um Platz zu sparen, und die Schraube ermöglicht eine schnelle Einstellung. Die Gewichte reichen von 4,5 bis 22,7 kg und sind damit perfekt für eine Vielzahl von Trainingseinheiten geeignet.

Der beste Powerblock für Profis

Dieser Powerblock hat eine Reichweite von 2,3 bis 22,7 kg pro Hand, einen gepolsterten Griff und eine einfache Gewichtskennzeichnung. Dieser Powerblock hat eine lange Lebensdauer für jahrelange Nutzung. Er wurde mit einer zuverlässigen Konstruktion für jahrelangen Gebrauch entwickelt. Er ist perfekt für zuhause, da er kaum Platz einnimmt und somit leicht verstaut werden kann. Das Gewicht lässt sich sehr einfach wechseln.

Der beste komfortable Powerblock

Dieser Powerblock ist aus hochwertigem Stahl und somit langlebig und robust. Es gibt 10 Scheiben, von 2,5 kg bis 25 kg in 2,5kg Schritten. Der Powerblock ersetzt 5 Hanteln, spart viel Platz und ermöglicht ein vielseitiges Fitnesstraining ohne zeitraubendes Umschrauben der Gewichte. Der ergonomisch geformte Griff mit rutschfester Knurling an der Oberfläche liegt perfekt in der Hand und sorgt für sicheren und komfortablen Halt.

Leitfaden: Wiederkehrende Fragen zum Thema Powerblock erklärt

Wer sollte einen Powerblock benutzen?

Jeder, der stärker, schneller und explosiver werden will. Powerblocks sind für Athleten aller Alters- und Leistungsklassen geeignet, vom Anfänger bis zum Spitzensportler. Sie können von jedem verwendet werden, der sein Krafttrainingsprogramm verbessern oder ein bestehendes Trainingsprogramm ergänzen möchte.

Welche Arten von Powerblocks gibt es?

Es gibt drei Arten von Powerblocks. Das Original, den Pro und den Elite. Jeder von ihnen hat eine andere Gewichtskapazität und einige andere Unterschiede im Design, die ich weiter unten erläutern werde.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Powerblocks achten?

Der Powerblock ist ein sehr beliebtes Produkt, von dem es viele verschiedene Modelle gibt. Einige der älteren Versionen sind dafür bekannt, dass sie schon nach wenigen Monaten oder sogar Wochen kaputt gehen.

Was macht einen guten Powerblock aus?

Ein Powerblock ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hat ein hervorragendes Design, das seine Funktionen optimal nutzt. Du kannst dieses Gerät für viele verschiedene Übungen verwenden, darunter Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben. Das bedeutet, dass du deinen ganzen Körper mit nur einem Gerät trainieren kannst.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis